320d coupe (184Ps) Schalter oder Automatik?

BMW 3er E90

Hallo,

Bin gerade am zusammenstellen von meinem neuen. Soll ein 320d coupe werden. bei der Getriebewahl bin ich mir nicht sicher. Meine Frau fährt einen 320d e91 - geht sehr gut, nur die dauernde schalterei im Stadtverkehr nervt. Hat von Euch schon jemand den 184Ps Diesel mit Automatik getestet? Harmoniert das?.
Momentan fahre ich einen e46 325ci Handschalter.

Grüße Swing55

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Der Automat kostet >2000€ Aufpreis, schluckt mehr Sprit, verbrät Leistung, hat den typischen ultra-nervigen Wandlerschlupf und nimmt mir somit unter dem Strich 50% Fun-Faktor.

Das ist aber definitiv Deine persönliche Meinung. Beim 320d nimmt mir die Handschaltung 50% Fun-Faktor und hat den ultra nervigen im Stadtverkehr ständige Schalten Faktor 🙂

Außerdem muss man mal lesen was der TE schreibt: Er ist genervt vom Handschalter und fragt ob die Automatik mit dem 320d harmoniert. Ja, das tut sie ausgezeichnet. Aber es gibt dennoch Leute, die dann einen Handschalter empfehlen, auch wenn man von dem genervt ist. Das ist so, als ob ich jemandem empfehlen würde im Urlaub ans Meer zu fahren, obwohl er das Meer hasst und die Berge liebt 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von afis


So ein Schmarrn...gerade durch das Drehmoment der Diesel kann man die relativ schaltfaul fahren. Klar, der 320d hat nicht die Elastizität eines 325d oder 330d, aber lässt sich trotzdem schaltfaul fahren.
Dann guck dir mal die Übersetzungen der Fahrzeuge an. Einen kleineren Benziner kannst du defnitiv schaltfauler fahren als einen Diesel. Natürlich hast du dann sehr wenig Leistung, aber das ist ja gar nicht die Frage. Beim 320i kannst du theoretisch ab 40km/h den 6. Gang einlegen - beim 320d geht das erst ab 60km/h (und der Diesel brummt dann auch noch ohne Ende bei den niedrigen Drehzahlen, also würde ich da sogar erst ab 80 in den 6. schalten).

Die Automatik ist sicher eine gute Sache beim 320d, wenns ins Budget passt. Grad im Stadtverkehr würde mich die viele Schalterei auch nerven.

So ist es. Bin ja vor meinem damaligen 320d Handschalter den 318 E46 gefahren und da konnte ich definitiv schaltfauler im Stadtverkehr fahren. Im Innenstadtverkehr konnte ich z.B. viel länger im 4. Gang bleiben, mit dem 320d (obwohl 50 PS mehr und viiiiel höheres Drehmoment) ging das einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Natürlich hast Du das Recht. Aber der TE schreibt, die Automatik nervt ihn und fragt wie die Automatik mit dem 320d harmoniert. Soll er lieber bei Handschaltung bleiben, obwohl sie ihn nervt? 🙄 😉

Nein. Dann ist/war die Frage aber von vornherein beantwortet und dieser Thread kann geschlossen werden. Chapeau 😎

Ganz ehrlich:

Ich würde beim 320d zum Handschalter tendieren.

Für die Automatik ist der Motor zu schwach.

Seit es die neue Sportautomatik gibt, wäre ich auch nicht mehr bereits über 2.000,00 Euro für die alte Automatik im derzeitigem Dreier auszugeben...

Hallo,

na da sind ja eine menge meinungen dabei. ich muss dazu sagen, das der Diesel meiner Frau ein 2007er Modell ist, und da geht die Schaltung sowas von hakelig im vergleich zu meinem coupe. also eigendlich zwei übel, hakelig und dann noch mehr schaltvorgänge. beim neuen soll ja die schaltung überarbeitet worden sein. nachteile der automatik sehe ich bei den anschaffungskosten, im verbrauch, höhere steuer und schlechtere fahrleistungen. ausserdem kann ich mich mit den gedanken einen 3er im vollem m-ordinat mit automatik zu fahren auch nicht so recht gewöhnen.....da sind noch ein paar probefahrten nötig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das ist prinzipbedingt beim jedem Wandler so. Beim einen weniger (neue 8-Gang Automatik), beim anderen mehr (aktuelle 6-Gang Automatik). Und ja: Sie nervt mich tierisch. Dieses indirekte Gefühl zwischen Gaspedal und Antriebsstrang... Dieses Gefühl durch Honig gezogen zu werden. Nein, das ist nix für mich.

@ Klez: Ich habe fast das Gefühl, dass mit Deiner Automatik irgendwas nicht stimmt. Das von Dir beschriebene Verhalten habe ich eigentlich nur im Winter bis das Getriebeöl warm genug ist. Ansonsten spüre ich den Wandlerschlupf kaum.

Ich fahre selbst einen 325da und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Automatik. Im Stadtverkehr und auf der Autobahn gibt es nichts besseres - auf der Landstrasse wünsche ich mir selber manchmal einen Handschalter - aber auch nur sehr selten. Zu einem Diesel passt die Automatik meiner Meinung nach sehr gut.

Gruß OK GO

Ich kann mich über die Automatik meines 330d nicht beklagen.

Und eine Anfahrverzögerung aus dem Stand kann ich gegenüber dem Vorgänger nicht mehr feststellen.

Vielleicht mache ich ja auch was falsch 😉

Aber letztendlich bleibt dem TE wohl nichts anderes übrig, als eine Probefahrt zu machen.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von OK_GO


@ Klez: Ich habe fast das Gefühl, dass mit Deiner Automatik irgendwas nicht stimmt. Das von Dir beschriebene Verhalten habe ich eigentlich nur im Winter bis das Getriebeöl warm genug ist. Ansonsten spüre ich den Wandlerschlupf kaum.

Wenn Du den Wandlerschlupf kaum spürst, dann bist Du vielleicht schon zu lange mit Automatik unterwegs. Das meine ich keineswegs böse/beleidigend, sondern spreche damit nur den Faktor der Gewöhnung an.

Mit meiner Automatik ist alles OK. Andere E90 Automaten sind exakt genauso. Ab dem 3ten Gang greift die Wandlerüberbrückung und ab da ist es auch erträglich. Bei langsamen Fahrten unter 40Km/h ist der Wandlerschlupf aber eindeutig, da so gut wie keine Verbindung zwischen Gaspedal und Hinterräder besteht. Heisst: Alles geht über den Wandler. Deswegen verbaucht ein Automat besonders im Stadtverkehr auch mehr Sprit. Durch das ständige Fahren ausserhalb des Überbrückungsbereichs wird einfach eine Menge Leistung verbraten.

Ich wiederhole mich, aber letzten Endes ist alles Geschmackssache! Trotzdem darf man keine Fakten unterschlagen. Der Automat hat nunmal eine Anfahrsschwäche weil erstmal der Wandler in Schwung kommen muß. Das ist selbst beim neuen 8-Gang Automaten so, nur fällt es dort aufgrund der jeweils kürzer übersetzten Gänge nicht so stark auf.

Zitat:

Original geschrieben von OK_GO


Zu einem Diesel passt die Automatik meiner Meinung nach sehr gut.

Das auf jeden Fall! Und im vergleich zu anderen Automaten ist die von BMW auch wirklich gut. Was letztendlich mehr Spaß macht ist aber von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich.

Ist es wirklich so, dass die Wandlerüberbrückung erst ab dem 3. Gang greift? Gefühlsmässig würde ich sagen, dass auch im 1. und 2. Gang überbrückt wird. Meine Automatik fährt übrigens immer im 1. Gang an. Wie ist das bei Dir?

Gruß OK GO

Ich kann natürlich nicht für den 320d sprechen und gefahren bin ich den neuen auch noch nicht... Deswegen behandle meine Aussagen mit Vorsicht:

Meine Automatik fährt immer im 2ten Gang an und ab dem 3ten spührt man den Wandler nur noch sehr wenig. Daher meine Aussage, dass ab hier offenbar die Überbrückungskupplung greift.

Im manuellen Modus fährt sich die Automatik übrigens einen Tick direkter.

Zuletzt noch den langweiligen aber durchaus sehr ERNSTEN TIP: Fahr die Automatik und den Handschalter Probe! Das ist ein MUSS, denn wenn dir das Fahrzeug em Ende nicht zusagt, dann wirst Du Dich ständig darüber ärgern.

@ klez

also das mit dem polo und dem langsamen vorankommen an ner ampel kann ich nicht nachvollziehen.
mein 320d facelift mit autom. geht an der ampel ab wie feuer. mit nem schalter könnt ich so sicherlich nicht anfahren.

also ich vermisse meinen handschalter e46 320d überhaupt nicht. schalten hat mir schon spaß gemacht aber da hatte ich den automaten noch nicht gefahren.

das geilste am automatik ist ja eh das berganfahren. von der bremse runter und das auto bleibt stehen wo es ist. dann aufs gas und er fährt los.
traumhaft. nix mehr mit schleifender kupplung, fußakrobatik, usw. geil, einfach nur geil.

dann merkt man kaum einen schaltvorgang. die gedenksekunde ist bei weitem nicht so schlimm wie man sich das vorstellt.

also ich würd immer und immer wieder automatik nehmen. nie mehr was anderes.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


das geilste am automatik ist ja eh das berganfahren. von der bremse runter und das auto bleibt stehen wo es ist. dann aufs gas und er fährt los.
traumhaft. nix mehr mit schleifender kupplung, fußakrobatik, usw. geil, einfach nur geil.

Das Problem hat BMW ja mittlerweile bei den 6 Zylindern generell beseitigt - ob mit Automatik oder Handschaltung 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


@ klez

also das mit dem polo und dem langsamen vorankommen an ner ampel kann ich nicht nachvollziehen.
mein 320d facelift mit autom. geht an der ampel ab wie feuer. mit nem schalter könnt ich so sicherlich nicht anfahren.

also ich vermisse meinen handschalter e46 320d überhaupt nicht. schalten hat mir schon spaß gemacht aber da hatte ich den automaten noch nicht gefahren.

das geilste am automatik ist ja eh das berganfahren. von der bremse runter und das auto bleibt stehen wo es ist. dann aufs gas und er fährt los.
traumhaft. nix mehr mit schleifender kupplung, fußakrobatik, usw. geil, einfach nur geil.

dann merkt man kaum einen schaltvorgang. die gedenksekunde ist bei weitem nicht so schlimm wie man sich das vorstellt.

also ich würd immer und immer wieder automatik nehmen. nie mehr was anderes.

gruß matze

Naja das mit dem Rückwertnicht rollen, klappt erst ganz zuverlässig bei den sixpacks mit den erweiterten DSC Funktionen... wirds bishen steiler, dann rollts trotzem zurück... ist mir schon passiert ... nach den 2 Sec.

Btw. zum Thema... Zum Diesel passt sehr gut die Automatik!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


@ klez

also das mit dem polo und dem langsamen vorankommen an ner ampel kann ich nicht nachvollziehen.
mein 320d facelift mit autom. geht an der ampel ab wie feuer. mit nem schalter könnt ich so sicherlich nicht anfahren.

Ein Normalsterblicher mit Handschaltung erreicht von 0 auf irgendwas sowieso nie die Beschleunigung eines Automaten heutzutage.

Ich bin bisher auch (eigene Fahrzeuge) nur Handschalter gefahren - Automatik auch nur in Fremd-/ oder Leihfahrzeugen. Hätte mir auch nie etwas anderes vorstellen können als Handschaltung.

Habe dann aber vor zwei Wochen eine Probefahrt im 320dA absolviert - und war sehr positiv überrascht. Ich überlege derzeit zwar auch sehr, ob es unbedingt die Automatik sein muß, oder nicht evtl. der Handschalter doch "reicht" - immerhin sind Aufpreis und Mehrverbrauch (kein start/stop) doch schon merkbar.

Vom Standpunkt des Fahrens aus gesehen, würde ich auf jeden Fall die Automatik nehmen wollen!

Zitat:

Original geschrieben von MrE


Ganz ehrlich:

Ich würde beim 320d zum Handschalter tendieren.

Für die Automatik ist der Motor zu schwach.

Seit es die neue Sportautomatik gibt, wäre ich auch nicht mehr bereits über 2.000,00 Euro für die alte Automatik im derzeitigem Dreier auszugeben...

die Automatik harmoniert hervorragend mit dem 320D, vergiß einmal die alten Dreigang Automaten..... btw. was ist an 184PS in einem 1500kg Auto schwach ? Da war noch der E39 330I oder der E46 mit dem 184PS 330I Motor.....😎 tue dir den Gefallen und fahre einmal mit einem 🙄

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen