320d (Bj. 2002) Empfehlenswert + Leistungssteigerung ?

BMW 3er E46

Hallo,

Ich hätte die Möglichkeit einen 2002er BMW 320d mit unter 125.000km für 3.000 mit schönen Felgen zu kaufen. Technisch keine Mängel.

Meine Frage: Wie siehts mit den Maschinen im Bezug auf Haltbarkeit/Verbrauch aus?

Zweite Frage wäre, was könnte ich leistungsmäßig machen? Ist die Maschine mit 136PS.

Von Chiptuning bei diesem Motor halte ich nicht viel. Gibt es da andere, nicht zu teuere, Möglichkeiten?

Danke & hoffe auf Antworten,

Philipp

16 Antworten

Was mich persönlich wundert, sind eure Verbrauchsangaben. Ich hatte einen 320d mit Baujahr 99, den ich von einem Außendienstler übernommen habe - mit 199TKM. Gefahren bin ich ihn ungefähr 15 - 20TKM bis ich einen Auffahrunfall hatte. In dieser Zeit gab es Null Probleme, herausragende Werte was Beschleunigung und Höchtsgeschwindigkeit anbelangt (210 km/h sind für die 136PS nicht schlecht) - selbst der Händler, der ihn angekauft hat, war erstaunt über die Durchzugskraft des Motors! - und vor allem einen sensationell niedrigen Verbrauch: In einer Mischung aus Stadtverkehr, Überland und Autobahn hatte ich stets nur 4,6 Liter auf dem Bordcomputer stehen, zeitweise sogar 4,5!!

Jetzt braucht keiner behaupten, der BC lügt. Weil ich selbst skeptisch war, habe ich jedes Mal beim Tanken nachgerechnet - es hat gestimmt. Weniger hat nur mein Passat TDI (90 PS) Bj. 95 gebraucht (4,4 Liter). Zugegeben, ich bin sehr vorausschauend und ein enthusiastischer Motorbremser, trotzdem ist der Verbrauch auch der Technik geschuldet. Drum hätte ich gerne wieder so einen. Ich hoffe, die 150 PS ab 2002 ist nicht schlechter.

Gruß Peter

Auch wenn der 136PS M47 sparsamer war als der TÜ, sind die 4,5 Liter doch etwas sehr optimistisch. Das braucht der im 5. Gang bei konstant 70km/h vielleicht. Realistischer sind definitiv 5-6,5 Liter, je nach Strecke und Fuß. Unser TÜ mit 150 PS und 6.Gang braucht bei gemäßigter AB-Fahrt (um 130km/h) ca. 5,5 Liter, im Normalen Alltagsmix ca. 6,5 Liter. Er hat jetzt 180tkm und motortechnisch noch absolut keine Probleme. Ist auch noch der erste Turbo, obwohl auch öfter im Pferdehängerbetrieb gefahren. Chippen würde ich grundsätzlich lassen! Die Gründe kennt jeder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen