320d 177 PS, aber scheinbar einiges mehr. Tuning dann sinnvoll ?
Fahre jetzt einige Monate den 320er und bin begeistert.
Aber kein Wunder, wenn man von einem Fokus mit 115 PS kommt.
Mittlerweile habe ich einige Messtests durchgeführt und kam zu dem Schluß, daß der Wagen ordentlich nach oben streuen muß aufgrund dieser Ergebnisse.
Und da ich den Wagen Über Kennfeldoptimierung tunen lassen wollte, überlege ich nun, ob sich daß überhaupt rentieren sollte ???
1. Die Meisten Im Forum kommen mit diesem Wagen und gleichem Motor auf der AB nach Tacho auf etwa
240-245 km/h.
Ich war bei 250 km/h und spürte noch keine Abreglung. ( 225/45/17 )
2. Beschleunigung: 60 - 100 4,2 sek
80 - 120 5,2 sek ( schon unter 60,80 beschleunigt und ab 60,80 gestoppt )
3. Elastizität 60 - 100 4. Gang 6,4 sek
80 - 120 5. gang 7,7 sek
80 - 120 6. gang 11,8 sek
Die Tests wurden mit Stoppuhr jeweils 5 Mal gemacht ohne 2tperson.
Verglichen mit den Testwerten in verschieden Autozeitungen und versch. Modellen auch stärkeren
Bmw dürften diese Werte sehr gut zu sein ?!
Ist mein Exemplar wirklich so gut, so daß ein Tuning auf 211 ps und 410 NM unnötig wäre ?
Ich würde mich über Eure Meinung und eventuelle Vergleiche freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von habibi1
Komisch ???Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Klar, der wäre sicher 275 km/h gelaufen 🙄
Warum hab ich mir keinen 320d gekauft, der scheint ja besser zu laufen als mein 3L Diesel....
Komisch, dein 320d scheint ja viel schneller zu sein als der gechippte 320d von meinem Kumpel.
Und wieso sieht man die 255km/h nicht auf dem Video?! Wie steil ging es denn da bergab?!Und ja, du bildest es dir nur ein.
Jeder, dessen Wagen nicht die gleichen Fahrleistungen hat wie mein gechipter, obwohl dessen
wagen auch mehr PS hat als ich wird stinkig .Also nochmal:
Ich kam nur bis 255 km/h Tacho, weil es die Verkehrslage nicht erlaubte !
Es ging nicht steil bergab sondern Gerade.
Auf dem Video kam ich nur auf 238 km/h an weil ich abrechen mußte wegen dem Verkehr.Natürlich bin ich stolz auf die Fahrleistungen, aber ich protze nicht damit.
Außerdem kann es ja auch sein, daß der Wagen mehr PS hat als vom Tuner angegeben.
Was ich hier reinstelle sind Fakten, die ich nur zu gerne beweisen würde, nur hat man nicht immer die
Möglichkeit den Wagen auszufahren.
Aber auf dem Video kann man zumindest erkennen, wie der Wagen von 60 - 238 rennt.
Was soll da komisch sein?!
Ich muss nicht stinkig sein, von mir aus kann dein 320d angebliche 320km/h rennen...
Wieso soll dein Auto schneller sein als ein anderes mit mehr PS/Leistung?!?!
Stimmt, es sind nicht die gleichen Fahrleistungen weil dein 320d mit Sicherheit langsamer ist.....
Auf dem Video sind vermutlich nur 238km/h zu sehen weil er mehr nicht schafft 😉
Was ist es dann wenn du nicht hier damit protzt?!
Berichtest deine Werte welche du hier per Hand selber gestoppt hast... welche total ungenau sind.
Erzählst hier das du einen 5er mit einem 6 Zylinder 3 Liter Diesel davon fährst und das dieser dann ein 520d Schild dran hatte... Aber wusstest nicht das er 520d auch 2 Endrohre hat.
Nun willst du uns wieder erzählen wie verdammt schnell dein 320d ist, das deiner besonders schnell ist.
Du darfst es ruhig glauben, es war nur ein 520d und vielleicht hat der nicht mal voll auf dem Stempel gestanden.
Ach ja, ich weiß wie schnell ein normaler 320d ist, wie schnell ein gechippter 320d ist (Kumpel hat einen) und ich weiß auch wie schnell ein 325d, 325d gechippt, 330d FL (245PS) ist, bin alles schon gefahren.
Und ein 530d fährt dir ganz sicher locker davon, darfst du gerne glauben... oder es auch lassen wenn es dir den Tag versaut.
219 Antworten
Das Gewicht spielt bei der Entgeschwindigkeit keine Rolle, da der Wagen kaum noch beschleunigen muss. Er muss nur permanent den Luftwiderstand überwinden, der allerdings unabhängig von der Zuladung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Das Gewicht spielt bei der Entgeschwindigkeit keine Rolle, da der Wagen kaum noch beschleunigen muss. Er muss nur permanent den Luftwiderstand überwinden, der allerdings unabhängig von der Zuladung ist.
Dann hatte der Bernhardiner wohl seinen dicken Schwanz nicht aus dem Fenster gesteckt....
Macht gleich was am CW-Wert aus..... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von habibi1
Dann hatte der Bernhardiner wohl seinen dicken Schwanz nicht aus dem Fenster gesteckt....Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Das Gewicht spielt bei der Entgeschwindigkeit keine Rolle, da der Wagen kaum noch beschleunigen muss. Er muss nur permanent den Luftwiderstand überwinden, der allerdings unabhängig von der Zuladung ist.
Macht gleich was am CW-Wert aus..... ;-)
Lol...
Bin jedenfalls zufrieden und angenehm überrascht, zumahl ich den Wagen seit km 27 besitze und jetzt 66 Tkm drauf habe.
Zitat:
Original geschrieben von kanzlersoft
Lol...Zitat:
Original geschrieben von habibi1
Dann hatte der Bernhardiner wohl seinen dicken Schwanz nicht aus dem Fenster gesteckt....
Macht gleich was am CW-Wert aus..... ;-)Bin jedenfalls zufrieden und angenehm überrascht, zumahl ich den Wagen seit km 27 besitze und jetzt 66 Tkm drauf habe.
Auf jeden Fall hast Du ein gutes Teil erwischt :-)
Ähnliche Themen
Ja ist wirklich unglaublich wie schnell dieses kleine Motörchen doch ist. Voll die Rakete, ein echter GTI-Schreck... 🙄
320D rUleZs 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Ja ist wirklich unglaublich wie schnell dieses kleine Motörchen doch ist. Voll die Rakete, ein echter GTI-Schreck... 🙄
320D rUleZs 😁
Na ja, nicht ganz. Ich kann und
mußmit dem "Motörchen" leben, da es meine Wunschmaschine (3l R6 Diesel) im 1er nicht gibt und der 3er aufgrund des Metalldaches (kein Platz offen) nicht mehr in Frage kommt.
Also ich mag ja so schon keine Diesel, aber in einem Cab würde ich es glaube ich nur unter stärkster Sedierung ertragen. 😁
Gibt doch so feine Benziner auch fürs 1er Cab? Nichts dabei gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Also ich mag ja so schon keine Diesel, aber in einem Cab würde ich es glaube ich nur unter stärkster Sedierung ertragen. 😁
Gibt doch so feine Benziner auch fürs 1er Cab? Nichts dabei gewesen?
Habe jahrelang 325Ci A E 46 gefahren. Nein danke! Braucht im Urlaub in den Bergen knapp 13 Liter Super Plus und war eine lahme Krücke trotz Optimierung im Vergleich zum Diesel. (Fahren oft in die Berge, ein Diesel ist da einem Sauger um Längen überlegen - und - den Sound des 6 Zylinders hörst Du offen, mit "Musik an" und rauschenden Windgeräuschen eh kaum im Gegensatz zu einem geschlossenen Fahrzeug. Das wird dabei immer vergessen.
Auf dem Papier hatte der 3er optimiert 207 PS, der 1er 211 PS. Es ist aber ein gefühlter Unterschied von 40 PS zugunsten des Diesels
Vielleicht hatte dein alter Dreier ja weniger PS als angegeben. Normal sollte man die paar PS nicht merken.
Von der Fahrdynamik ist ein Sauger dem TDI normal ja immer überlegen. Aber wer weiß, so ein alter Dreier läuft irgendwann ja auch nicht mehr wie am ersten Tag.
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Vielleicht hatte dein alter Dreier ja weniger PS als angegeben. Normal sollte man die paar PS nicht merken.
Von der Fahrdynamik ist ein Sauger dem TDI normal ja immer überlegen. Aber wer weiß, so ein alter Dreier läuft irgendwann ja auch nicht mehr wie am ersten Tag.
Geringeres Drehmoment, höheres Gewicht und eine Wandlerautomatikwie ein Gummiband machen das aus.
Trotzdem:
Bei Passfahrten und Überholvorgängen ist der Diesel im Zwischenspurt dem Benziner um Längen voraus. Und das ist das, worauf es mir ankommt! 🙂
Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Wie gesagt. Nach 39 Tkm gestern erstmals überhaubt ausgefahren.
Stimmt, auf Passfahrten überholen mich die Diesel auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Stimmt, auf Passfahrten überholen mich die Diesel auch immer.
jop.. beim überholen sowieso 🙂.. beim benziner alles ne sache der umdrehungen.. letzten endes kommt es nur auf die ps an. drehmoment?! is fürn festgefahrenen bmw im winter gut 😉.
Ich glaube das war etwas ironisch gemeint ^^
Ich glaube kaum, dass es momentan auch nur irgendeinen Diesel gibt, der dem M3 Paroli bieten könnte 😉
das is nicht nur glaube.. das war ironisch gemeint 🙂
da es keinen diesel mit mehr PS gibt, gibt es auch keinen diesel der einem m3 parolli bietet...
das ist korrekt.
ich bin nur immer wieder verwundert, dass viele meinen die diesel "gehen" besser, wegen des drehmoments.. drehmoment ist fürs anhänger ziehen ganz nützlich, aber deswegen "geht" da nix besser.
natürlich muss man einen benziner mehr drehen. sind halt zwei verschiedene konzepte.
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
das is nicht nur glaube.. das war ironisch gemeint 🙂da es keinen diesel mit mehr PS gibt, gibt es auch keinen diesel der einem m3 parolli bietet...
das ist korrekt.ich bin nur immer wieder verwundert, dass viele meinen die diesel "gehen" besser, wegen des drehmoments.. drehmoment ist fürs anhänger ziehen ganz nützlich, aber deswegen "geht" da nix besser.
natürlich muss man einen benziner mehr drehen. sind halt zwei verschiedene konzepte.
Aber das ist doch das worauf es mir ankommt. Drauftreten und sofort Power. Mir gefällt das besser bei meinem Streckenprofil, als ausdrehen. Habe schließlich seit 2001 BMW R6 Benziner (vorher R4) Benziner gefahren.
I