320d 177 PS, aber scheinbar einiges mehr. Tuning dann sinnvoll ?

BMW 3er E92

Fahre jetzt einige Monate den 320er und bin begeistert.
Aber kein Wunder, wenn man von einem Fokus mit 115 PS kommt.
Mittlerweile habe ich einige Messtests durchgeführt und kam zu dem Schluß, daß der Wagen ordentlich nach oben streuen muß aufgrund dieser Ergebnisse.
Und da ich den Wagen Über Kennfeldoptimierung tunen lassen wollte, überlege ich nun, ob sich daß überhaupt rentieren sollte ???

1. Die Meisten Im Forum kommen mit diesem Wagen und gleichem Motor auf der AB nach Tacho auf etwa
240-245 km/h.
Ich war bei 250 km/h und spürte noch keine Abreglung. ( 225/45/17 )

2. Beschleunigung: 60 - 100 4,2 sek
80 - 120 5,2 sek ( schon unter 60,80 beschleunigt und ab 60,80 gestoppt )

3. Elastizität 60 - 100 4. Gang 6,4 sek
80 - 120 5. gang 7,7 sek
80 - 120 6. gang 11,8 sek

Die Tests wurden mit Stoppuhr jeweils 5 Mal gemacht ohne 2tperson.
Verglichen mit den Testwerten in verschieden Autozeitungen und versch. Modellen auch stärkeren
Bmw dürften diese Werte sehr gut zu sein ?!

Ist mein Exemplar wirklich so gut, so daß ein Tuning auf 211 ps und 410 NM unnötig wäre ?

Ich würde mich über Eure Meinung und eventuelle Vergleiche freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von habibi1



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Klar, der wäre sicher 275 km/h gelaufen 🙄
Warum hab ich mir keinen 320d gekauft, der scheint ja besser zu laufen als mein 3L Diesel....
Komisch, dein 320d scheint ja viel schneller zu sein als der gechippte 320d von meinem Kumpel.
Und wieso sieht man die 255km/h nicht auf dem Video?! Wie steil ging es denn da bergab?!

Und ja, du bildest es dir nur ein.

Komisch ???
Jeder, dessen Wagen nicht die gleichen Fahrleistungen hat wie mein gechipter, obwohl dessen
wagen auch mehr PS hat als ich wird stinkig .

Also nochmal:
Ich kam nur bis 255 km/h Tacho, weil es die Verkehrslage nicht erlaubte !
Es ging nicht steil bergab sondern Gerade.
Auf dem Video kam ich nur auf 238 km/h an weil ich abrechen mußte wegen dem Verkehr.

Natürlich bin ich stolz auf die Fahrleistungen, aber ich protze nicht damit.
Außerdem kann es ja auch sein, daß der Wagen mehr PS hat als vom Tuner angegeben.
Was ich hier reinstelle sind Fakten, die ich nur zu gerne beweisen würde, nur hat man nicht immer die
Möglichkeit den Wagen auszufahren.
Aber auf dem Video kann man zumindest erkennen, wie der Wagen von 60 - 238 rennt.

Was soll da komisch sein?!

Ich muss nicht stinkig sein, von mir aus kann dein 320d angebliche 320km/h rennen...

Wieso soll dein Auto schneller sein als ein anderes mit mehr PS/Leistung?!?!

Stimmt, es sind nicht die gleichen Fahrleistungen weil dein 320d mit Sicherheit langsamer ist.....

Auf dem Video sind vermutlich nur 238km/h zu sehen weil er mehr nicht schafft 😉

Was ist es dann wenn du nicht hier damit protzt?!
Berichtest deine Werte welche du hier per Hand selber gestoppt hast... welche total ungenau sind.
Erzählst hier das du einen 5er mit einem 6 Zylinder 3 Liter Diesel davon fährst und das dieser dann ein 520d Schild dran hatte... Aber wusstest nicht das er 520d auch 2 Endrohre hat.
Nun willst du uns wieder erzählen wie verdammt schnell dein 320d ist, das deiner besonders schnell ist.
Du darfst es ruhig glauben, es war nur ein 520d und vielleicht hat der nicht mal voll auf dem Stempel gestanden.

Ach ja, ich weiß wie schnell ein normaler 320d ist, wie schnell ein gechippter 320d ist (Kumpel hat einen) und ich weiß auch wie schnell ein 325d, 325d gechippt, 330d FL (245PS) ist, bin alles schon gefahren.
Und ein 530d fährt dir ganz sicher locker davon, darfst du gerne glauben... oder es auch lassen wenn es dir den Tag versaut.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Die Android App "Android-Tacho" kann das alles. Wird über GPS ermittelt und läuft auf jedem Smartphone...

Auf meinem Apple Smartphone funktioniert die Installation nicht...😉

Wieso sollte ein 320 bei 250 abgeriegelt sein?

Die zulässige geschwindigkeit ist doch unter 250, also wird der auch nicht abgeriegelt oder seh ich das falsch?

Mein Dad fährt den X6 Bj. 2009 und der ist nicht abgeriegelt, er hatte 260 aufm Tacho und zog weiter... Langsam aber sicher 🙂

Der Mercedes C63 musste platz machen ! -> Da abgeriegelt 😁

Also denke ich das der nicht abgeriegelt ist.

Zitat:

Original geschrieben von habibi1



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Handgestoppte Tachowerte sind unbrauchbar.
Wirkliche Werte ermittelt man mit einer Racelogic Performance Box, selber stoppen ist zu ungenau.
Mess mal per GPS was dein BMW wirklich läuft.
Eigentlich ist der 320d bei Tacho 240km/h abgeregelt und zwar bei einer gewissen Drehzahl (4200 oder 4300) im 6. Gang. Es ist ein Softlimiter, die Einspritzmenge wird dann begrenzt.
Ja so ne Box hat nicht jeder.

240 km/h ??
Dachte dieser Motor wird bei echten 230 km/h begrenzt ???

Bei

Tacho

240km/h, das sind etwa 230 echte.

@ Jet_Blast

Habe doch geschrieben das der 320d bei echten 230km/h (Tacho240) abgeregelt ist und zwar bei einer gewissen Drehzahl (4200 oder 4300) im 6. Gang. Es ist ein Softlimiter, die Einspritzmenge wird dann begrenzt.
Das wird gemacht um Abstand zu bewahren zwischen 320d zu 325d.
Der 325d hat auch ein Softlimiter drin, bei echten 243km/h wird die Einspritzmenge reduziert damit er dem 330d keine Konkurenz macht und auch da der Abstand gewährt ist.

@ BMW_Neuling
Was für ein X6 soll das sein?! Und Tacho 260km/h sind keine echte 260.
Wer schon mal einen C63 fahren durfte weiß das da nur der X6M mithalten kann.
Und so wirklich bei 250 km/h abgeregelt sind die C63 auch nicht, eher bei 280km/h.

Also dass ein "normaler" 320d 250 km/h schafft und nicht abregelt ist der größte Schrott den ich gehört habe. Entweder ist dein Wagen gechippt oder du hast Tacho abweichungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Neuling_xD


Wieso sollte ein 320 bei 250 abgeriegelt sein?

Also denke ich das der nicht abgeriegelt ist.

Das hat auch keiner ernst gemeint. 

Es hat aber auch keiner dran gedacht, einen Smilie dahinter zu setzen. 😉

@ TE
Du schreibst du hast schon nen Termin?

Wäre es nicht sinnvoll festzustellen ob der Wagen noch original ist bevor man weiter an der Schraube dreht?

Wäre meine Vorgehensweise falls ich sowas überhaupt machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Neuling_xD


Die zulässige geschwindigkeit ist doch unter 250, also wird der auch nicht abgeriegelt oder seh ich das falsch?

Ja, das siehst du falsch. Heute werden Fahrzeuge auch unterhalb der 250km/h abge

regelt

, aus verschiedensten Gründen.

Meines Erachtens ist der Wagen bereits kennfeldoptimert.🙄

Um dies sicherzustellen und den Tuner zu sparen, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen beim 🙂.
Der sieht sofort, ob der Wagen optimiert wurde.

Wenn ja, kannst Du dir das chippen sparen und anstatt den Kaufpreis zu senken, glücklich über die Optimierung sein.

Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft


Um dies sicherzustellen und den Tuner zu sparen, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen beim 🙂.
Der sieht sofort, ob der Wagen optimiert wurde.

Gute Idee, dann kann der 🙂 gleich mal den Verlust jeglicher Garantie- und Kulanzansprüche vormerken.

Hey , danke für den Tip.

Diese App kann ich mir mal holen.

Heute Morgen hatte ich die kurze Gelegenheit mal bei wenigstens 240 km/h nach Tacho,
den GPS Wert zu ermitteln.
Dieser betrug 227 km/h. Also 13 km/h Abweichung.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, das die Abweichung bei 250 km/h die Gleiche ist ( wovon man ausgehen kann )
wären das echte 237 km/h gewesen. Obwohl der Wagen nur mit 232 Km/h angegeben war.

Deswegen ging ich davon aus, daß meiner Einiges mahr an Leistung hatte.

Ich habe trotzdem Tunen lassen gestern, und es hat sich wirklich rentiert :-)

Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft


Meines Erachtens ist der Wagen bereits kennfeldoptimert.🙄

Um dies sicherzustellen und den Tuner zu sparen, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen beim 🙂.
Der sieht sofort, ob der Wagen optimiert wurde.

Wenn ja, kannst Du dir das chippen sparen und anstatt den Kaufpreis zu senken, glücklich über die Optimierung sein.

Ich wieß den Techniker gestern darauf hin, daß der Wagen im Ungetunten Zustand schon gut ging, und ob da schon was gemacht wurde.

Nachdem er das Steuergerät draußen hatte und am Aufspielen war , konnte er mir versichern,

daß noch nichts verändert wurde.

Aber egal, das Ding geht jetzt noch besser, und die Unterschiede in den Fahrleistungen
( vorher , Nachher ) habe ich natürlich gleich heute Morgen getestet.
Also nicht nur subjektiv geil, sondern auch mach Zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


mach doch mal video 0-200km/h..

Wäre ne Idee.

Aber ehrlich: Wäre mir auch etwas zu gefährlich über so einen langen Zeitraum das Handy

vor den Tacho zu halten, zu lenken, und zu schalten.

Aber so die Beschleunigung im 6. Gang von 140 - 220 oder 240 ginge eher.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft


Um dies sicherzustellen und den Tuner zu sparen, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen beim 🙂.
Der sieht sofort, ob der Wagen optimiert wurde.
Gute Idee, dann kann der 🙂 gleich mal den Verlust jeglicher Garantie- und Kulanzansprüche vormerken.

Wenn er sowieso tunen will, hat er doch eh keine Ansprüche mehr! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw



Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218


Dein 320 riegelt bei 250 nicht ab ? Ich bitte dich !!!
Wundert mich auch. 
Er muss doch bei 250km/h abriegeln. 
Ist doch bei allen 320d so. 
Ich glaube, da ist was kaputt an seinem Auto. 

oder da hat schon vorher jemand das Datenkabel gezückt ;-) und ohne das beim Verkauf an zu geben...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von habibi1



Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft


Meines Erachtens ist der Wagen bereits kennfeldoptimert.🙄

Um dies sicherzustellen und den Tuner zu sparen, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen beim 🙂.
Der sieht sofort, ob der Wagen optimiert wurde.

Wenn ja, kannst Du dir das chippen sparen und anstatt den Kaufpreis zu senken, glücklich über die Optimierung sein.

Ich wieß den Techniker gestern darauf hin, daß der Wagen im Ungetunten Zustand schon gut ging, und ob da schon was gemacht wurde.
Nachdem er das Steuergerät draußen hatte und am Aufspielen war , konnte er mir versichern,
daß noch nichts verändert wurde.

Aber egal, das Ding geht jetzt noch besser, und die Unterschiede in den Fahrleistungen
( vorher , Nachher ) habe ich natürlich gleich heute Morgen getestet.
Also nicht nur subjektiv geil, sondern auch mach Zahlen.

Da wir beim Thema Endgeschwindigkeit sind. Mein Cabrio ist mit mit 220 (Automatik) eingetragen. Wetterauer verspricht 6 m/h mehr.

Gestern habe ich mit geschlossenen Dach zum 1. mal den Wagen ausgefahren. (Ist ca. 15 km/h schneller als offen). Voll beladen (Ich 😁, meine Frau und unser dicker Berner Sennenhund und Kofferraum bis Oberkante voll) aus Urlaubsrückreise gestern Abend spät A 3 zwischen Aschaffenburg und Frankfurt (Autobahn frei, eben hinter der Reisewelle gegen 22 Uhr) Tacho 241, GPS 233 km/h.😁

Zuvor hatte ich den Wagen geschlossen nie ausgefahren. Offen nie über Tacho 225 geschafft.

Wenn ich drüber nachdenke, daß der Wagen ca.380 kg Zuladung hatte, würde er leer mit 1 Person ggf. nochmals ca. 3 km/h schneller sein.
Hätte ich ehrlich nicht gedacht, da offen gefahren es nicht möglich ist, solche Geschwindigkeiten auf ebener Strecke zu erreichen.

Ähnliche Themen