320cdi
hallo ,, ich habe vor einem w211 320cdi 7g tronic mit 224ps zukaufen .. auf was sollt ich achten=???? schwachstellen? verbrauch auf der autobahn da ich meistens langestrecke fahre max 140kmh?? ab welche bj. gibts keine kinderkrankheiten?? wie ist es mit dem getriebe,gibt es problemen beim 7g ???
ich danke schon voraus..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von memati4081
nach 5jahre ist das ja eine schrott mit meiner fahrweise .. 🙂) wen ich 40tkm jahrlich mache sind das in 4 jahre 160tkm und gebraucht gekaufte auto hatja auch noch kilometer..Zitat:
Original geschrieben von Chekker
in der realität vielleicht ein drittel der laufleistung 🙂
Ich weiss nicht wo du lebst, und was für Vorstellungen du von der Qualität heutiger Autos hast, aber " meiner Meinung nach" wirst du WENIGE Fahrzeugehrsteller finden, die die gleiche, geschweige denn bessere Quaität wie Mercedes haben.
Wenn du aber einen Wagen suchst, der "ohne Probleme" 900tkm oder mehr schafft, dann suchst du besser bei:
M.A.N
IVECO
Mercedes LKW
Die laufen GARANTIERT viele 100 tausende Kilometer.
Level
46 Antworten
Ich würde dem TE empfehlen:
Lies die letzten 618 Seiten voller Themen zum 211er, setze dieses in Relation zur gebauten Gesamt-Stückzahl und dem Typ/Baujahr des Fahrzeugs für das Du Dich interessierst. Dann dürftest Du ein ziemlich abgerundetes Bild haben. 🙂
H.
achhh ich weis jetz wirklich nicht mehr was ich kaufen soll .. mercedes - audi - bmw ,, aber es soll halt 6zyl und langlebig sein und auch bisschen sparsamer...
Zitat:
Original geschrieben von memati4081
achhh ich weis jetz wirklich nicht mehr was ich kaufen soll .. mercedes - audi - bmw ,, aber es soll halt 6zyl und langlebig sein und auch bisschen sparsamer...
BMW würde ich dir ehrlich gesagt abraten.. ich höre im BMW Forum zu viel von Turboschaden. Selbst beim neuen F10 gab es schon Motorschäden.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
BMW würde ich dir ehrlich gesagt abraten.. ich höre im BMW Forum zu viel von Turboschaden. Selbst beim neuen F10 gab es schon Motorschäden.Zitat:
Original geschrieben von memati4081
achhh ich weis jetz wirklich nicht mehr was ich kaufen soll .. mercedes - audi - bmw ,, aber es soll halt 6zyl und langlebig sein und auch bisschen sparsamer...
hmmm ,, wie wäre es mit a4 2.7tdi multitronic?? ich schaue mich grad so um .,, ist auch interesant
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von memati4081
hmmm ,, wie wäre es mit a4 2.7tdi multitronic?? ich schaue mich grad so um .,, ist auch interesantZitat:
Original geschrieben von waldemar93
BMW würde ich dir ehrlich gesagt abraten.. ich höre im BMW Forum zu viel von Turboschaden. Selbst beim neuen F10 gab es schon Motorschäden.
Würde ich dir sowieso abraten auch wenn alles geht 😁 1. Motor bietet für mich zu wenig Power (im W204 Forum schreiben diese alle das sie mit ihren 220er CDI's diesen fertig machen 😁) 2. multitronic grauenhafte Automatik und dazu noch anfällig
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Würde ich dir sowieso abraten auch wenn alles geht 😁 1. Motor bietet für mich zu wenig Power (im W204 Forum schreiben diese alle das sie mit ihren 220er CDI's diesen fertig machen 😁) 2. multitronic grauenhafte Automatik und dazu noch anfälligZitat:
Original geschrieben von memati4081
hmmm ,, wie wäre es mit a4 2.7tdi multitronic?? ich schaue mich grad so um .,, ist auch interesant
was würdest du mier erlich gesagt empfehlen ??was wrdest du an meine stelle kaufen ??
Zitat:
Original geschrieben von memati4081
was würdest du mier erlich gesagt empfehlen ??was wrdest du an meine stelle kaufen ??Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Würde ich dir sowieso abraten auch wenn alles geht 😁 1. Motor bietet für mich zu wenig Power (im W204 Forum schreiben diese alle das sie mit ihren 220er CDI's diesen fertig machen 😁) 2. multitronic grauenhafte Automatik und dazu noch anfällig
220 CDI als Mopf. Soll laut meines Meisters sehr gut sein und unauffällig. Darauf gibt es natürlich kein Gewähr🙄 .. dir kann aber auch ein 220 CDI das Geld aus der Tasche ziehen.. das ist immer so eine Frage der Pflege/Wartung 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
220 CDI als Mopf. Soll laut meines Meisters sehr gut sein und unauffällig. Darauf gibt es natürlich kein Gewähr🙄 .. dir kann aber auch ein 220 CDI das Geld aus der Tasche ziehen.. das ist immer so eine Frage der Pflege/Wartung 😉Zitat:
Original geschrieben von memati4081
was würdest du mier erlich gesagt empfehlen ??was wrdest du an meine stelle kaufen ??
220cdi mit 170ps hörtsich gut an .. danke
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
220 CDI als Mopf. Soll laut meines Meisters sehr gut sein und unauffällig. Darauf gibt es natürlich kein Gewähr🙄 .. dir kann aber auch ein 220 CDI das Geld aus der Tasche ziehen.. das ist immer so eine Frage der Pflege/Wartung 😉Zitat:
Original geschrieben von memati4081
was würdest du mier erlich gesagt empfehlen ??was wrdest du an meine stelle kaufen ??
schau dir mal das an 400tkm
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von memati4081
schau dir mal das an 400tkmZitat:
Original geschrieben von waldemar93
220 CDI als Mopf. Soll laut meines Meisters sehr gut sein und unauffällig. Darauf gibt es natürlich kein Gewähr🙄 .. dir kann aber auch ein 220 CDI das Geld aus der Tasche ziehen.. das ist immer so eine Frage der Pflege/Wartung 😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Also für 400tkm sieht der echt gut aus. 😰 Wenn du Interesse hast dann fahr ihn Probe, zu Mercedes fahren Fehlerspeicher auslesen lassen aufbocken und von unten anschauen.
die wichtigste Frage ist doch das Budget?
Dann lieber z.B. nen 220 CDI mit 80.000 km als einen 320 CDI mit 180.000 km
😰 fast 16000€, aber dafür sieht er wirklich gut aus 😎
Was ist dann meiner mit knapp 500tsd aus 2004 wert?!🙄
Ja ist schon nicht billig der Preis. Für meinen habe ich 20.000 € bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
- alle inspektionen bei mb (keiner über 1000km überzogen)
- anschluss garantie am laufen bzw. bei mb kaufen (krümmer kann sich auflösen und sich im turbo verewigen)
- gebrauchtwagen check (vor allem achsen genau unter die lupe nehmen)
- 7G ist ab mopf verstärkt
- je nach laufleistung alle 60tkm getriebespülung gemacht - wenn nicht, noch machen
- SW stand 7G sollte 07/10 sein
- mindestens xenon
budget? angebotsvorschläge? - etwas knapp geratene überschrift... da wird nicht viel passieren... ansonsten mal die suche "kaufberatung" etc... bemühen.
Was kann überhaupt passieren wenn Insp. mehr als 2000km überzogen ist?
Ich fahre ca. 1500km in der Woche und bekommt keinen Insp. Termin.
oder ich kaufe einen w210 320cdi und fahre das bis schrott,dann habe ich wenigstens nicht viel bezahlt so wie w211 ..
ich berlege grad wen ich jährlich 40tkm fahre das macht im 5jahre 200tkm ...wäre ja schade für so einen hochpreis ..
was sagt ihr jungs