320cdi

Mercedes E-Klasse W211

hallo ,, ich habe vor einem w211 320cdi 7g tronic mit 224ps zukaufen .. auf was sollt ich achten=???? schwachstellen? verbrauch auf der autobahn da ich meistens langestrecke fahre max 140kmh?? ab welche bj. gibts keine kinderkrankheiten?? wie ist es mit dem getriebe,gibt es problemen beim 7g ???
ich danke schon voraus..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von memati4081



Zitat:

Original geschrieben von Chekker


in der realität vielleicht ein drittel der laufleistung 🙂
nach 5jahre ist das ja eine schrott mit meiner fahrweise .. 🙂) wen ich 40tkm jahrlich mache sind das in 4 jahre 160tkm und gebraucht gekaufte auto hatja auch noch kilometer..

Ich weiss nicht wo du lebst, und was für Vorstellungen du von der Qualität heutiger Autos hast, aber " meiner Meinung nach" wirst du WENIGE Fahrzeugehrsteller finden, die die gleiche, geschweige denn bessere Quaität wie Mercedes haben.

Wenn du aber einen Wagen suchst, der "ohne Probleme" 900tkm oder mehr schafft, dann suchst du besser bei:

M.A.N
IVECO
Mercedes LKW

Die laufen GARANTIERT viele 100 tausende Kilometer.

Level

46 weitere Antworten
46 Antworten
  • alle inspektionen bei mb (keiner über 1000km überzogen)
  • anschluss garantie am laufen bzw. bei mb kaufen (krümmer kann sich auflösen und sich im turbo verewigen)
  • gebrauchtwagen check (vor allem achsen genau unter die lupe nehmen)
  • 7G ist ab mopf verstärkt
  • je nach laufleistung alle 60tkm getriebespülung gemacht - wenn nicht, noch machen
  • SW stand 7G sollte 07/10 sein
  • mindestens xenon

budget? angebotsvorschläge? - etwas knapp geratene überschrift... da wird nicht viel passieren... ansonsten mal die suche "kaufberatung" etc... bemühen.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


  • alle inspektionen bei mb (keiner über 1000km überzogen)
  • anschluss garantie am laufen bzw. bei mb kaufen (krümmer kann sich auflösen und sich im turbo verewigen)
  • gebrauchtwagen check (vor allem achsen genau unter die lupe nehmen)
  • 7G ist ab mopf verstärkt
  • je nach laufleistung alle 60tkm getriebespülung gemacht - wenn nicht, noch machen
  • SW stand 7G sollte 07/10 sein
  • mindestens xenon

budget? angebotsvorschläge? - etwas knapp geratene überschrift... da wird nicht viel passieren... ansonsten mal die suche "kaufberatung" etc... bemühen.

danke ,, was verbrauchen die so durschnitlich?? ich fahre immer angenehmer auf der autobahn ..

Moin,
ich habe den 280er, gleicher Motor, aber "nur" 190 Pferde.
Fahre meistens 120 mit Tempomat auf der Bahn, überwiegend Langstrecke. Verbrauch dann bis auf 6,5 liter bei mir ( 190km Strecke gefahren ).
Allerdings nimmt er sich auch gerne mal über 10, wenn du ihn richtig trittst.
Ist aber auch Reifenabhängig. Mit den 245er Bridgestone bin ich dieses Jahr noch kein mal unter 7,0 gekommen.

Level

Zitat:

danke ,, was verbrauchen die so durschnitlich?? ich fahre immer angenehmer auf der autobahn ..

8l

Ähnliche Themen

Dauerkurzstrecke 10 Ltr. 😛

hallo,,
hoffentlich sind die motoren langlebig so wie bei elteren motoren ,, meine vatter hatte damals einen 250d mit laufleistung glaube 980tkm gehapt.. und das ohne probleme .. ich hoffe die motoren leben auch so lang ... weil ich jährlich 40tkm unterwegs bin.

in der realität vielleicht ein drittel der laufleistung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chekker


in der realität vielleicht ein drittel der laufleistung 🙂

nach 5jahre ist das ja eine schrott mit meiner fahrweise .. 🙂) wen ich 40tkm jahrlich mache sind das in 4 jahre 160tkm und gebraucht gekaufte auto hatja auch noch kilometer..

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


  • alle inspektionen bei mb (keiner über 1000km überzogen)
  • anschluss garantie am laufen bzw. bei mb kaufen (krümmer kann sich auflösen und sich im turbo verewigen)
  • gebrauchtwagen check (vor allem achsen genau unter die lupe nehmen)
  • 7G ist ab mopf verstärkt
  • je nach laufleistung alle 60tkm getriebespülung gemacht - wenn nicht, noch machen
  • SW stand 7G sollte 07/10 sein
  • mindestens xenon

budget? angebotsvorschläge? - etwas knapp geratene überschrift... da wird nicht viel passieren... ansonsten mal die suche "kaufberatung" etc... bemühen.

Warum sollte die 7G SW Stand 7/10 haben? 😕

320cdi V6 schfft ganz sicher nicht 900.000km !
Wenn dann 220 cdi, 200 cdi VORMOPF oder 200 cdi MOPF

Taxi Leasing läuft idR über drei Jahre und 300.000km. Ab dann wird der Unterhalt zum Glückspiel. Einzelfallrekorde jenseits der 500.000km gibt es durchaus. Ausgemustert (oder exportiert) werden die Wagen dann eher wegen unwirtschaftlicher Reparaturen (in Deutschland) in Relation zum Marktwert als wegen einer absoluten Obergrenze der km.

Da 320CDI nunmal von "schnellen" Vielfahrern gekauft werden, wirst du nicht unbedingt billige, ältere mit wenig km finden. Wenn du schon nach Verbrauch fragen musst, max. 140km fährst und du viele km planst, nimm einen 200/220CDI mit weniger km.

memati ein mercedes ist auch nicht mehr das was es einmal war und mercedes hat auch dazu gelernt wie man besser geld macht 😉

Zitat:

Original geschrieben von memati4081



Zitat:

Original geschrieben von Chekker


in der realität vielleicht ein drittel der laufleistung 🙂
nach 5jahre ist das ja eine schrott mit meiner fahrweise .. 🙂) wen ich 40tkm jahrlich mache sind das in 4 jahre 160tkm und gebraucht gekaufte auto hatja auch noch kilometer..

Ich weiss nicht wo du lebst, und was für Vorstellungen du von der Qualität heutiger Autos hast, aber " meiner Meinung nach" wirst du WENIGE Fahrzeugehrsteller finden, die die gleiche, geschweige denn bessere Quaität wie Mercedes haben.

Wenn du aber einen Wagen suchst, der "ohne Probleme" 900tkm oder mehr schafft, dann suchst du besser bei:

M.A.N
IVECO
Mercedes LKW

Die laufen GARANTIERT viele 100 tausende Kilometer.

Level

also wenn ich vergleiche dann vergleiche ich ''alte mercedes'' mit neue mercedes.
und in meinen augen lässt die qualität stark nach und über andere autohersteller wollen wir erst garnicht reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen