320Cd, Motorleistung EU4 Norm
Hi @ All,
ich besitze einen 320Cd, Bj. 05 (schon der neue Motor mit Euro 4 Norm, 6 Gang Schaltgetriebe). Dieser hat serienmässig ja seine 150 Pferde unter der Haube.
Mir kommt es vor als wenn mein Motor irgendwie nicht so richtig die Leistung abgibt. Vielleicht bin ich auch zu pingelig bzw. mache einen falschen Vergleich:
Wir haben hier in der Firma einen 320 Diesel compact (Euro 3 Norm, ebenfalls 6 Gang, 150 PS). Dieser geht wirklich um Welten besser als mein 3er Coupe. Was mir auffällt, dass der Motor des compact "knallhart" bis in den Begrenzer reindreht und meiner schon bei 4000 Umdrehungen anfängt "Leistung zu verlieren". Also von 4000 - 4500 Umdrehungen dauert´s um Welten länger. Ebenso geht der compact von unten raus um Welten besser als meiner. Als wenn meiner irgendwie total zugeschnürt ist.
Autobahnfahrten sind bei mir genauso oft drin wie Stadtfahrten.
Von der Endgeschwindigkeit ist der compact auch um einiges flotter: 230 ohne Probleme und dann gehts langsam auf die 240 zu. Meiner erreicht gerade mal mit ach und krach 220 lt. Tacho.
Ich habe auf meinem Coupe ebenfalls wie am compact 205er Stahlfelgen (Winterreifen) drauf. Sicherlich ist das Coupe schwerer, aber macht das dann doch so viel Leistungseinbuße aus?
Könnte das mit der Euro 4 Abgasnorm zusammenhängen?
Meiner hat jetzt ca. 13.000 Kilometer auf dem Tacho, der compact so ca. 60.000.
Wie sehr Ihr die ganze Sache?
Viele Grüße und Danke im Voraus
Patrick
48 Antworten
Gestern Nacht war ich nochmal auf der Autobahn und habe meinem Coupe die Sporen gegeben.
Mehr als 210 - 215 km/h waren nicht drin! Mal wieder wie zugeschnürt die Kiste. Bis 200 Sachen kein Problem und dann fehlt´s einfach irgendwo....
Wenigstens geht es mir nicht nur alleine so, da bin ich ja schon mal froh!
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Jetzt schieben sie es auf die mangelhaft Ausgelegten Winterreifen(nur bis 210) und wenn sie dann mit den Sommerreifen fahren, schieben sie es auf die große Dimension der Bereifun 🙁
Greetz Silvio
Das ist mir dann egal. Sind ja original BMW Felgen und Bereifung vom Werk aus verbaut (135 M). Somit bleibts ein Mangel, wenn die Prospektangaben nicht erreicht werden und BMW ist im Zugzwang. Dann müssen sie für die MII Ausführung in Verb mit 18 Zoll Bereifung eben andere Prospekte drucken, wenn das der Grund sein soll. Ausserdem glaub ich nicht, dass man damit einen so gravierenden Unterschied zu rechtfertigen versuchen wird. Zumal es ja auch andere Autos mit der Ausstattung gibt, die das Problem nicht haben.
Moin leute war heute beim🙂 der fehler speicher wurde aus gelesen alerdings keine fehler drin ,dann hat der meister ein lehrlauftest durchgeführt dabei kam raus das der LMM die luft zufuhr falsch regelt,einfach gesagt der motor kriegt etwas zu wenig luft ist zwar noch im toleranz bereich aber er will den wagen am donnerstag noch einmal durcscheken mal sehen was dan rauskommt.
Mfg:Waldemar
Zitat:
Original geschrieben von BUMMER e46
Moin leute war heute beim🙂 der fehler speicher wurde aus gelesen alerdings keine fehler drin ,dann hat der meister ein lehrlauftest durchgeführt dabei kam raus das der LMM die luft zufuhr falsch regelt,einfach gesagt der motor kriegt etwas zu wenig luft ist zwar noch im toleranz bereich aber er will den wagen am donnerstag noch einmal durcscheken mal sehen was dan rauskommt.
Mfg:Waldemar
gut das ist ja schonmal ein kleiner Lichtblick fuer Dich😉
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BUMMER e46
Moin leute war heute beim🙂 der fehler speicher wurde aus gelesen alerdings keine fehler drin ,dann hat der meister ein lehrlauftest durchgeführt dabei kam raus das der LMM die luft zufuhr falsch regelt,einfach gesagt der motor kriegt etwas zu wenig luft ist zwar noch im toleranz bereich aber er will den wagen am donnerstag noch einmal durcscheken mal sehen was dan rauskommt.
Mfg:Waldemar
Na das ist ja wenigstens schonmal was. Werd ich denen morgen gleich mal mitteilen, wenn ich mein Auto abgebe. Ich hoffe, da tut sich dann mal was.
Hallo leute komme grade von meinem🙂 der wagen wurde heute auf herz und niehre untersucht nichts ,neue sofftware wurde drauf gespielt,dann auf die BABund der wagen fährt nur 200 ,so jetzt will der Meister ein schreiben nach München schiken ob BMW da helfen könte mal sehen was die schreiben
Mfg:Waldemar
Na dann wird mich wohl dasselbe Schicksal ereilen. Neue Software hat meiner das letzte Mal auch schon bekommen. Das hat ebenfalls nicht geholfen. Heut morgen hab ich ihn ja wieder abgegeben. Als ich den Meister fragte, wie lange sie denn brauchen werden, meinte der, heut abend oder max. bis morgen. Naja, ich hab dann gesagt, sie sollen sich lieber Zeit lassen und das ordentlich machen, da ich den Wagen ohnehin nicht wieder abholen würde bevor das Problem behoben ist. Er meinte dann, er würde mich anrufen. Naja, bis jetzt kam noch kein Anruf. Also werden die wohl auch nichts gefunden haben und vermutlich auch nichts finden können. Ich meine, sowas müsste man doch entweder sehr schnell feststellen können oder eben garnicht. Der Meister sagte auch, dass sie sich an München wenden müssten falls nichts zu finden sei. Komisch an der Sache finde ich nur, dass ja anscheinend einige Leute dieses Problem haben. Da müsste es doch bei BMW längst schon bekannt sein. Sooo neu sind die Autos ja nun auch wieder nicht mehr. Oder sind die Leute alle zu faul, zu feige oder probieren ihr Auto überhaupt nicht aus, dass sie damit nicht zu BMW gehen??? Und da sag noch einer, man hätte keine Probleme mit Kinderkrankheiten in den ach so ausgereiften letzten Modellen einer Baureihe. Ich hab so langsam das Gefühl, dass alle nur noch Mist verkaufen und die Zeiten der qualitativ hochwertigen Fahrzeuge mindestens 15 Jahre vorbei sind... 🙁
Hab mein Auto soeben vom 🙂 abgeholt. Tja, und was soll ich sagen. Sie haben sämtliche nur in Betracht kommenden Daten gemessen. Ladedruck, Einspritzdruck, sämtliche Temperaturen etc. pp. Hat mir auch alle Protokolle gezeigt, war alles super. Also wie zu erwarten. ABER: Der Meister war auf der Autobahn und meint, er hätte bei 220 dann wegen des feuchten Wetters Schluss gemacht... Hab ich natürlich doof geguckt. Ich dann direkt auf die Autobahn und er lief ohne größere Probleme 220. Zwar immernoch keine 230, aber immerhin. Ich frag mich nur, wieso? Die haben mir auch eine neue Software draufgespielt, aber er meinte, das sollte eigentlich nichts ändern, da ja vorher auch alle Werte gut waren. Nun ist es heute das erste mal wärmer als -10°C gewesen beim Testen (+1°C). Eigentlich unlogisch, aber als würde ihm bei so sehr kalten Temperaturen mehr Leistung fehlen als jetzt bei normaler Kälte... Als ich hab mich jetzt mit dem 🙂 so geeinigt, dass ich nochmal wiederkomme, wenn für Sommerreifen geeignete Temperaturen herrschen und die Straßen richtig trocken sind. Dann will er es nochmal über eine längere Distanz testen. Also wird die Sache wohl in die Dritte Runde gehen, dann allerdings erst im März oder April. Vielleicht hat sich der Kleine ja dann auch schon langsam an die AB gewöhnt und schafft von allein die angegebene Vmax. Heut hat er ja zumindest schonmal guten Willen gezeigt mit seinen 220 🙂
Hallo leute gestern kamm das schreiben von BMW,folgendes solte der 🙂 machen :
den tank kontolieren auf schmutz
DDE relais austauschen
imschreiben stand auch das eine abweichung bis zu zehn % normal sei,ich habe jetzt wienterreifen drauf 205/55/16, was pasiert wen ich meine sommerrefen drauf habe dan erreicht der wagen nur noch 170 oder was da wuste der meister auch keine antwort drauf.Mal sehen ob das was bringt,was sagt ihr dazu leute.
Mfg:Waldemar
Hmmm...... ist ja interessant!
Meiner läuft derzeit einwandfrei! Letzte Woche hatte er nochmal so richtige "Leistungsverluste". Aber die letzten Tage auf der Autobahn lief alles wie am Schnürchen, zumindest erreicht er seine 220 lt. Tacho.
Gruß
Patrick
Hallo Zusammen,also ich kann mit meinem 320d E46 Touring BJ.2002 110KW/150PS keinenfalls etwas bemängeln.
Es handelt sich um ein Automatik mit Steptronic Getriebe.Habe zudem eine CR-Box verbaut,daher 240km/h kein Problem und das nicht in langem Zeitzyklus,Grüße 320d Micha
Zitat:
Original geschrieben von 320d Micha
Hallo Zusammen,also ich kann mit meinem 320d E46 Touring BJ.2002 110KW/150PS keinenfalls etwas bemängeln.
Es handelt sich um ein Automatik mit Steptronic Getriebe.Habe zudem eine CR-Box verbaut,daher 240km/h kein Problem und das nicht in langem Zeitzyklus,Grüße 320d Micha
Hey Micha,
Du hast aber erstens einen nicht serienmässigen Motor, mehrleistung und IMO auch noch keine EU4, oder? LosCompactos 320d läuft auch serienmässig knapp 240 laut tacho und das wird in meinen Augen auch echt zügig erreicht(er hatte da mal so n nettes video gepostet 😉)
Greetz Silvio
Hallo Silvio,
es handelt sich um einen EU3 110/150PS Comonrail Motor
original 330Nm-jetzt 370Nm mit CR-BOX Gruß Micha
hallo Micha,
wie schon gesagt es sind ja auch die mit eu4 norm die die leistungseinbußen haben, die mit eu3 scheinen ja echt super zu gehen(bin sowas auch schon gefahren 😉)
Greetz Silvio
Hallo leute es geht in runde drei morgen geht meiner wieder zum 🙂 ,da mein verbrauch zur zeit bei 8,5 liter liegt hat der meister wieder ein schrieben an BMW geschikt und jetz müssen wol noch mehr sachen geprüft werden da sie den wagen für zwei tage behalten wollen.Hat ne ganze weile gedauert bis ich das tehma wiedr gefunden hab
Mfg:Waldemar