320 er springt nicht mehr an.
Hallo Leute,
mein BMW 320 e36 Bj 92 springt nicht mehr an.
Das Problem fing gestern Mittag an. Muss dazusagen, daß wir Momentan minusgrade beim Wetter haben, was wir bis dato noch nicht hatten Meine Frau ist so ca. 7 Minuten im Stadtverkehr gefahren und dann hat sie das Auto abgestellt. Nach ca. 15 Min weitergefahren. hat dann das Auto erneut für ca. 30 Min abgestellt danach wollte sie wieder losfahren aber nichts ging mehr. Zündung ging sowie Batterie in Ordnung. Als ich nach 30min. zum Wagen kam das gleiche Problem. Hab dann im Motorraum an jedem Kabel gewackelt da wo ich mit der Hand so drankomme und noch mal versucht zu starten und er sprang an als ob nichts wäre.
Wieder so ca. 10 Min. gefahren und Wagen zum testen ausgemacht und wieder gestartet....und er sprang wieder normal an.
Nach ca. 3 Stunden wollte ich Probieren ob er noch anspringt, er sprang an -aber lief wie ein Trecker ,lief überhaupt nicht rund und nach ca. 10 Sekunden ging er von alleine aus. Hab danach öfters versucht aber ohne Erfolg ist wie am Anfang, Zündung geht Batterie genug Saft aber macht keine Anstalten das er kommen will.
An alle Kabel hab ich auch wieder gewackelt aber nichts passiert.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.
Gruß
Ronny
Beste Antwort im Thema
im grunde arbeiten alle motoren gleich oder????😕 Sonst dürfte ja kfz Mechaniker von Audi nicht bei BMW oder Benz oder sonstwo arbeiten da er von der Materie ja null ahnung hat....was für ein blödsin ist das denn Cap....🙄🙄🙄
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Path
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.htmlDie Klemme 30 und 87 mit einem Draht brücken
??????????
Woher weiß ich denn wo 30 und 87 liegen? Steht das irgendwo..........am Relais?
Werde Morgen weiter machen..........ist einfach zu dunkel jetzt.
Gruß
Ronny
Ja,steht auf der Unterseite des Relais.Alternativ kannst du auch einfach ein anderes,gleichfarbiges Relais aus dem Sicherungskasten einsetzen.
Greetz
Cap
Zieh das Relais mal raus...da siehst dann die Klemmenbezeichnungen.
Strom bekommt die Pumpe beim Startvorgang nur wenn der Anlasser dreht.
hatte auch den Wagen versucht zu starten, kam auch kein Strom an der Pumpe an. Werde Morgen die Relais austauschen und die Brücke machen.
Danke Leute für die Hilfe
Gruß
Ronny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koety01
P.S. Wenn er abgesoffen ist, wie Captain es schreibt, was kann ich denn jetzt tun?-Warten?
Gaspedal voll durchtreten und so halten und ein paar mal versuchen zu starten, irgendwann sollte er dann kommen...😉
Kenne dasselbe Problem bei Mercedes und Audi, gerade die 6 Zylinder sind für sowas sehr anfällig. Erst am 1 Wehnachtstag beim Kumpel seinem Audi A4 2,8l gehabt...🙄
Pedal durchtreten bringt bloß nix....
Greetz
Cap
Im Falle des Benz und Audis schon...
Hmmmm,der TE fährt weder nen Benz noch nen Audi.... 😕
Greetz
Cap
Und...???
Meinst du das es bei BMW anders ist oder gar funktioniert, mit der Entzündung des Kraftstoffgemisches....???
im grunde arbeiten alle motoren gleich oder????😕 Sonst dürfte ja kfz Mechaniker von Audi nicht bei BMW oder Benz oder sonstwo arbeiten da er von der Materie ja null ahnung hat....was für ein blödsin ist das denn Cap....🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
im grunde arbeiten alle motoren gleich oder????😕 Sonst dürfte ja kfz Mechaniker von Audi nicht bei BMW oder Benz oder sonstwo arbeiten da er von der Materie ja null ahnung hat....was für ein blödsinn ist das denn Cap....🙄🙄🙄
Zumindestends die Ottomotoren...😛...😁
Ahhhh....Blödsinn....das is natürlich was anderes....ich frag mich dann nur,warum das bei mir nix gebracht hat,als meine Kiste seinerzeit beiom Lackierer abgesoffen ist und nimmer angesprungen ist.....da hab ich aufs Pedal treten können,bis es zum Bodenblech rausgekommen wär,da ging nix.....
Ne wissenschaftliche Erklärung kann ich euch dafür ned liefern,fragt Hobbyschrauba oder Path,die können das.
Fakt ist,das es beim Zündvorgang nix bringt aufs Pedal zu treten,da dadurch nicht MEHR Kraftstoff eingespritzt wird....
Greetz
Cap
Zuviel Benzingemisch einspritzen wäre ja auch schlecht wenn er Dir abgesoffen ist, oder meinst du nicht...???
Du sollst auch nicht ständig auf´s Gaspedal "latschen" (so wie Seinerzeit beim Vergasermotor) sondern nur einmal und dann getreten halten...
Den Technischen Hintergrund kann ich Dir allerdings auch nicht erklären, nur soviel das es funktioniert...
Ich glaube das hat etwas mit der Gemischaufbereitung beim Startvorgang etwas zutun und das verbrennen des zuviel eingespritzten Kraftstoffs, mittels eines ständigen Startvorgangs...
Geht doch auch mit weniger "Du hast doch keine Ahnung.Schwätz doch keinen Mist."etc.pp....
Ich kann mir vorstellen,das er dadurch etwas mehr Luft zieht,das evtl. ein magereres Gemisch zur Folge haben kann.Wenn die Kerzen aber schon dermaßen naß sind,wie das bei meinem wohl der Fall war,dann bringt nichtmal mehr das etwas.
Und ich hab da locker ne Stunde dran rumgedoktort und es hat nix gebracht....soviel zu "Du hast keine Ahnung"...
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Geht doch auch mit weniger "Du hast doch keine Ahnung.Schwätz doch keinen Mist."etc.pp....Ich kann mir vorstellen,das er dadurch etwas mehr Luft zieht,das evtl. ein magereres Gemisch zur Folge haben kann.Wenn die Kerzen aber schon dermaßen naß sind,wie das bei meinem wohl der Fall war,dann bringt nichtmal mehr das etwas.
Und ich hab da locker ne Stunde dran rumgedoktort und es hat nix gebracht....soviel zu "Du hast keine Ahnung"...Greetz
Cap
Wer hat das denn geschrieben das du keine Ahnung hast...???
Ich geben hier lediglich wieder, was ich für Erfahrungen gemacht habe und das nicht nur bei einem Auto und den 6 Zylindermotoren...😕