320 d langsam??

BMW 3er E46

Hallo, habe nach langem warten heute endlich einen 320d 110 kw bekommen! Der wagen gehört meiner Frau und bin ihn eben mal testen gefahren! Vorher hatte sie einen passat 1.9 tdi 115 ps. Meine feststellung ist, das der bmw wesentlich schlechter zieht als der passat! z.b im zweiten gang, wenn ich beim passat über 1800 U/min bei vollgas gekommen bin, wurde man richtig in den sitz gepresst!! Beim bmw ist dies überhaupt nich der Fall!! Er beschleunigt zwar kontinoir´lich aber im rücken merke ich gar nichts erst ab ca 2500 u/min kommt er langsam aus dem quark!! Ich darf leider erst bis 3500 u/min fahren, aber was ich bisher mitbekommen habe , bin ich sehr entäuscht, für fast 40 PS mehr, kommt da kaum was!! Ist das am anfang immer so?? ändert sich das vielleicht noch?? der wagen hat gerade 100 km drauf!!

Mfg

w8driver

22 Antworten

Hallo, bin jetzt 1500km mit dem wagen gefahren! Muss alles wiederrufen, was ich bisher gesagt habe! Der wagen beschleunigt nun aus den untersten drehzahlen konitoirlich nach oben! Leistung perfekt! 225 kein Problem! Elastizität ebenfalls top! Lag wohl wirklich daran daas der wagen neu war! unter 500 km kam da wirklich nix!!!!

unter 500 km heizt man den auch nicht! ich mein sind zwar moderne motoren, aber ich find trotzdem man sollte einen neuen motor ordentlich einfahren - sprich wenn du auf der autobahn bist und du zuckelst da bei maximal 3000 umdrehungen rum, nicht wie bekloppt aufs gas treten, sondern einfach sagen "warte bis der kleine hier gross ist" 😉

Re: Drücken im Rücken...

Zitat:

Original geschrieben von Sunchild78


Hey also den 2,5TDI Passat bekommt man mit nem 320td noch versägt...wenn auch nur in kleinen Schritten wenns sich mal oberhalb 120km/h bewegt ;-)
Und zum Thema "in den Sitz drücken und Passat zieht besser an" - schon mal an der Kreuzung im 2.Gang den Blick auf die andere Spur gemacht...dort ist dann GARANTIERT kein Passat auf gleicher Höhe he he.
__________________
Gruss
Tino
-----
E46 320td compact mit M II-Paket
www.sunchild.de

Ah.... Noch einer der "Tino" heisst...... Und ich dachte mein Name wäre einmalig.... WO GIBT 😁 😉

gruß Tino 😉

Zitat:

Original geschrieben von W8-Driver


...unter 500 km kam da wirklich nix!!!! ...

😁 😁

Also die Motoren werden vor dem Einbau schon über einen Prüfstand gejagt und müssen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Ich denke Du hast den Motor einfach nur in den unteren Geschwindigkeitsregionen bewegt und warst etwas enttäuscht. Aber im Gegensatz zu den von Dir erwähnten Fahrzeugen hat der BMW Motor die angenehme Eigenschaft das Drehmomnt im Fahrbetrieb bis an den roten Bereich mitzunehmen. Und nicht bei der Hälfte irgendwo liegen zu lassen. 😉

Ich denke Du weißt was ich meine, oder?

Gruß

Ähnliche Themen

320d subjektiv langweiliger als 90 PS TDI

Auch ich habe kürzlich einen 320d mit 150 PS und 5.Gang gefahren - ich wage es kaum zu schreiben, aber er wirkte etwas schwächer auf der Brust als mein 90 PS TDI Golf IV. Dennoch - ich habe nun einen 320d Touring bestellt - mit 6 Gang-Getriebe und hoffe, dass er mir irgendwann mal richtig Spaß machen wird.

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem neuen 6-Gangt Getriebe?

Grüße
BErnd

Re: Re: Drücken im Rücken...

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Ah.... Noch einer der "Tino" heisst...... Und ich dachte mein Name wäre einmalig.... WO GIBT 😁 😉

gruß Tino 😉

"Tino"s kann es ja auch nie genug geben 🙂 he he

320d touring 6-Gang

Hab letzten Donnerstag meinen 320d Touring mit 6-Gang bekommen. Der Motor ist echt der Hammer. Auch wenn ich ihn noch schone lässt man an der Ampel so ziemlich alles hinter sich.

Gruß Mark

Hallo,

im Gegensatz zu den amderen genannten Motoren hat der BMW Motor den Vorteil, dass er sein Drehmoment sehr viel konstanter bis zur Höchstdrehzahl hält. Außerdem kommt es nicht auf den Schub an, sondern auf den Geschwindigkeitsgewinn bei Drehzahlerhöhung. Ich fahre selbst einen 320d mit 5 Gang Getriebe und hatte bisher keine Probleme mit der Fahrdynamik.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen