320 CDI Zuheizer
Moin Leute,
Ich habe auch erst im Forum geschaut, aber nix gefunden.
Es geht um den Zuheizer.
Letzens ( Mit eig viel Gas ) 70 Kilometer gefahren. Kühlwasser hatte nicht mal 40 Grad.
Ausentemperatur war eigentlich wärmer, 10 Grad vileicht.
Wie schalte ich den Zuheizer an und aus? ( Ja, neber dem Wählhebel ist zwar ein Schalter, aber wie bedient man den???? )
Schaltet er sich auch automatisch ein, wenn es zu kalt ist?
Wie lang braucht er UNGEFÄHR bis er das Wasser aufgeheizt hat auf Betriepstemperatur? Bei vileicht 0 Grad? Dauert das nicht ewig? Ich habe gelesen der Zuheizer hat eien Leistung von 2300 Watt, entleert das nicht die Baterie total? Bzw, die Lichtmaschine hat ja "nur" eine Leistung von 150 A, Der zuheizer alleien braucht doch 16x,0 A.
mfg
14 Antworten
Der Zuheizer kann nicht angeschalten werden - er schaltet ab einer bestimmten Aussentemperatur selbsständig ein.
Das mit den 2300 Watt verwechselst Du etwas: Der Zuheizer hat eine Heizleistung von 2300 Watt - aber dafür verwendet er ja Diesel und nicht Strom !
Mit dem Schalter im Wagen kann man den Heizer deaktivieren - steht aber in der Betriebsanleitung...
Gruß
Moin,
achso ok ^^
Unter 9° ( oder 8° ??? ) Grad wenn Kühlwasser gleichzreitig unter 70 Grad ist ^^
Wie lange heizt er den auf?
Entleert der nicht die Batterie?
( Bei 10 Grad, oder was es waren, wrde das Kühlwasser gar nicht warm, dann fährt man doch immer noch "kalt", oder hat der Motor so seien Betriebstemperatur ? nach 2 Stunden ??
mfg
Hallo,
Also nach 10 Minuten sollte er Betriebstemperatur haben - alles andere ist definitiv ein Fehler.
Der Zuheizer kann die Batterie nicht entleeren da er nur dann läuft wenn auch der Motor läuft und der Stromverbrauch beschränkt sich auf die Dieselpumpe...
Wie lange der Zuheizer aufheizt weiss ich nicht - meiner Meinung nach immer dann wenn die Aussentemperatu unter einem bestimmten Wert ist, und der Motor nicht Betriebstemperatur hat.
Die genauen Werte kenne ich leider nicht.
Aber in Deinem Fal dürfte ein anderer Fehler vorliegen - prüfe mal den Thermostat.
Gruß
Robert
Ok danke, ich werde mal danach schauen, ob er jetzt, wos kalt ist anspringt.
Ist es schädlich für den Motor, wenn mnan ihn lange furh ( 50 Kilometer, oder 30?? ) dann aber tritt ( vollgas, etc, ) wobei er noch nti Betriebstemperatur hat? vil 40°, aber es drausen nicht kalt genug ist, das sicher der Zuheizer ( Automatisch ) zuschaltet???
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Ist es schädlich für den Motor, wenn mnan ihn lange furh ( 50 Kilometer, oder 30?? ) dann aber tritt ( vollgas, etc, ) wobei er noch nti Betriebstemperatur hat? vil 40°
Ich wüde einen Motor der erst 40 Grad Temp hat nicht mit Vollgas quälen.
Erst ab einer Wassertemp von 60-70 Grad.
Aber wie gesagt: wenn Deiner nach 50 km immer noch erst 40 Grad hat, dann stimmt definitiv etwas nicht.
Gruß
Moin,
ok ich werde mal danach schauen ob er warm wird ( GErade jetz, wenn dann der Zuheizer an ist. )
Ich berichte dann.
mfg
Soviel hier mal zu Mercedesfan94, der 15/16 Jahre alt ist, Mofa fährt, gerade den A1-Führerschein macht und ein Forum nach dem anderen verarscht.
http://www.motor-talk.de/.../anfaengerwagen-t2570300.html?...
Seite 189 -191 Betriebsanleitung VorMopf.
Da steht drin, wie man den Zuheizer dauerhaft abschaltet um ihn dann nach Eigenbedarf manuel zuzuschalten und auszuschalten.
Zitat:
Schalter auf das Symbol drücken und halten bis die rote Kontrolleuchte im Schalter blinkt. Das Zuheizsystem ist dauerhaft ausgeschaltet.
Wenn du das gemacht hast, kannst du dein Zuheizer einfach durch andrücken, wenn der Motor läuft, anwerfen und auch durch einfaches drücken wieder ausschalten. Also so wie Du es willst. Das geht zumindest bei meiner Standheizungsversion so. Bei nichtlaufendem Motor wird durch das Drücken die Standheizung aktiviert.
Das mach vor allem dann Sinn, wenn man bis zum Erreichen der Motortemperatur des öfteren den Wagen ausmachen muss. Beispiel: Brötchen holen, Zeitung holen, Butter holen😉 obwohl ich solche Trips vermeide.
Bei dieser Fahrweise würde der Zuheizer ständig anspringen müssen und ich kann mir nicht vorstellen, dass der das dauerhaft gut findet.
Darum ist mein Zuheizer auf manuellen Betrieb eingestellt, obwohl ich ihn i.d.R. mindestens 25 Km durchfahre, diesen Winter aber auch 4 Wochen Kurzstreckenbetrieb hatte und da hätte sich das arme Ding zu Tode georgelt.
Gruß
Fellfigur
Hey, ja ok danke. Werde mal schauen.
Du hast ein 400 CDI?
Wie sihts da den mit dem Getriebe aus?
Wollten auch erst ein 400er, aber das Getriebe sollte doch nach spätestens 150.000 aufgeben oder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Wollten auch erst ein 400er, aber das Getriebe sollte doch nach spätestens 150.000 aufgeben oder?mfg
Ich dachte, Du interessiert Dich für eine C-Klasse, wenn Du irgendwann Führerschein machen darfst?
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Jo, richtig, und weiter?
Kennst Du keine Gleichaltrigen, mit denen Du spielen kannst?
Dann bräuchtest Du keine Erwachsenen zu belästigen.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Doch kenn ich, ist aber immer wieder toll erwachsne zu belästigen 😛
Moin🙂
Mag sein, aber nicht hier !!!🙄
**** closed ****
Gruss TAlFUN
MT Moderation