320 CDI läuft wie ein Traktor unfahrbar
Guten Abend liebe Gemeinde 🙂
Ich habe leider ein großen Problem mit meinen dicken...
Als ich letztens unterwegs war passierte es, bei Geschwindigkeit 160 etwa fing das Auto an zu vibrieren ruckeln zucken dachte erst mir sei ein Reifen geplatzt oder hardyscheibe eiert oder sonst was. Bevor dieses ultrakrasse ruckeln zucken kam als würde der Motor gleich rausfliegen hat er bei Vollgas so komische Schwankungen als würde er schieben dann wieder Bremsen und wieder schieben also so ein hin und her.
Gott sei dank 3km zu nächsten Ortschaft gehabt Parkplatz stehen geblieben und da war es noch schlimm also Standgas das ganze Auto schüttelt kommt vor wie auf 2 Zylindern eben wie ein uralter Traktor. Glühlampe leuchtet auf aus gemacht Motorhaube gecheckt alles klar kein Öl oder sonstige Flüssigkeiten verloren ok, bisschen gewartet startversuch startete zwar aber richtig langsam schwergängig als wäre fast die Batterie leer.
Sofort wieder die heftige ruckeln sogar die Spiegelgläser innen und außen wackeln als hätte ich eine Highend Anlage verbaut, sofort wieder ausgemacht. Hab mich abschleppen lassen nachhause da mein Nachbar Kfz Mechaniker ist haben dann das Auto mit meinen Carsoft ausgelesen Zylinder 2 glühkerze defekt gut da ich dabei wäre gleich 6 Stk bestellt reingebaut keine Änderung.
Verdacht auch Loch im Kolben oder Kolbenringe durch dann erstmal die Injektoren geprüft 2 Defekt von Zylinder 2 und 3 denke ich mal auslesen hat nicht angezeigt als wäre überhaupt einer defekt sondern haben es bemerkt als wir bei laufenden Motor die Stecker abgezogen haben und keine Änderung gab. Also 2 überholte Injektoren bestellt eingebaut angemacht wunderbar er läuft auf c und s ohne Probleme dann mach 6km wieder ein Desaster das selbe Problem tauchte wieder auf glühkerzen zwar ok aber die Kiste ruckelt und schüttelt wieder wie zuvor ab 2000 Umdrehungen ist das ruckeln weg und hört sich gut an also wie er sich eben anhören sollte,aber raucht blau raus wie der Teufel und stinkt nach verbrannten Plastik denke Diesel....
Als ich das Auto ein bisschen auf Seite fahren wollte ist mit jetzt an der Drosselklappe der Turboschlauch abgegangen trotz metallklammer 0.0... Und kam eine gute Hand voll Öl raus und Dichter blauer Rauch aus der Drossel Klappe und ladeluftkühlerrohr ich weiß zwar das ein Ölfilm vllt normal ist aber das war eine Menge an Öl und denke nicht das es dahin gehört erst dachte das Auto brennt weil es 5 Minuten locker nachqualmte ...
Ich weiß nicht mehr weiter hat jemand einen Rat kann doch net sein das wieder die Injektoren den Geist aufgegeben haben oder?
Deweiteren geht die Zündung auch dauernd aus und die bordspannung bricht zusammen Tacho flackert und die Uhr stellt sich jedesmal neu also verliert Strom aber Batterien sind beide noch ok bin echt mit meinen latein am Ende
Danke im Voraus für eure Antworten.
Laufleistung 192700 km
Beste Antwort im Thema
Da ich mich mit Dieselmotoren nicht auskenne, Schwierigkeiten beim Hören habe und jetzt auch noch Schwierigkeiten beim Lesen bekomme, bin ich hier raus.
51 Antworten
So unregelmäßig, wie der beim Starten durchgezogen wird, zweifle ich sehr stark an Deiner Kompressionsmessung!
Schreib doch mal die Werte aller Zylinder auf, und zwar keine Phantasiewerte nach drei Stunden orgeln, sondern drei Kompressionstakte, danach muß der Wert anliegen.
Für mich klingt das nach einem größeren mechanischen Problem. Du hast nie im Leben auf allen Zylindern volle Kompression.
omg wenn meiner mal so klingt hol ich direkt nen Abschleppdienst und lass mich zum freundlichen fahren...
So hab jetzt mal ausgelesen folgendes bei -5 bis +5 sollte ich wechseln wenn ja ok aber der müsste eben wissen welche Werte ok sind
Oder sollwerte sind da ja nur ist Werte dort stehen
Und was mir aufgefallen das der Raildruck hoch ist vllt auch normal am Ende ist es nur der Raildruckgeber 🙂
Ich weiß zwar nicht was du da machst aber die ZLY: 2-3-5 sind nicht io.
Ähnliche Themen
Zitat:
@W2211989 schrieb am 17. Oktober 2015 um 16:23:45 Uhr:
...
Und was mir aufgefallen das der Raildruck hoch ist vllt auch normal am Ende ist es nur der Raildruckgeber 🙂
Lieber W2211989,
der Maximaldruck im Common-Rail System des OM642 beträgt 1'600 bar. Du solltest Dich also eher fragen, warum nur 433 bar ausgelesen werden.
Wäre es nicht an der Zeit, dass Du den Wagen endlich in die Werkstätte einer MB Niederlassung bringst?
Cheers,
DrHephaistos
Ähm ja das mir schon klar aber wieso läuft mein w221 selber Motor im Stand auf grad 2-300 bar😉 geht nämlich nach Belastung.
Hier wurde der Leerlauf getestet
Als Anhang mal die Werte von meinen 211er was Injektoren angeht
Und kompressionstest von meinen w221
Und will ja selbst auf das Problem kommen da ich mir extra Stardiagnose zugelegt habe 😉
Habe jetzt nachdem jetzt auf Zylinder 2,3,5 schlechte Werte waren getaucht von Zylinder 1,4,6 und nach dem Test zeigen mir diese Injektoren die selben Daten an wie die angeblich defekten und die Injektoren von Zylinder 2,3,5 funktionieren auf den Plätzen von Zylindern 1,4,6 einwandfrei o.O
Bin jetzt am raussuchen was das bewirken kann das egal welche Injektoren an den 2,3,5 Zylindern ich ein baue sei es Nagel neue oder gebrauchte kommt immer der selbe Wert das schon sehr komisch werde jetzt mal den raildruckmengenventil tauschen und den kraftstofffilter...
Zitat:
@W2211989 schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:56:27 Uhr:
Ähm ja das mir schon klar aber wieso läuft mein w221 selber Motor im Stand auf grad 2-300 bar😉 geht nämlich nach Belastung.Hier wurde der Leerlauf getestet
Als Anhang mal die Werte von meinen 211er was Injektoren angeht
Und kompressionstest von meinen w221Und will ja selbst auf das Problem kommen da ich mir extra Stardiagnose zugelegt habe 😉
Habe jetzt nachdem jetzt auf Zylinder 2,3,5 schlechte Werte waren getaucht von Zylinder 1,4,6 und nach dem Test zeigen mir diese Injektoren die selben Daten an wie die angeblich defekten und die Injektoren von Zylinder 2,3,5 funktionieren auf den Plätzen von Zylindern 1,4,6 einwandfrei o.O
Bin jetzt am raussuchen was das bewirken kann das egal welche Injektoren an den 2,3,5 Zylindern ich ein baue sei es Nagel neue oder gebrauchte kommt immer der selbe Wert das schon sehr komisch werde jetzt mal den raildruckmengenventil tauschen und den kraftstofffilter...
Meinte mein 211 er läuft auf 2-300 bar nicht 221 sorry !!!
Zitat:
@W2211989 schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:56:27 Uhr:
...
Und will ja selbst auf das Problem kommen da ich mir extra Stardiagnose zugelegt habe 😉
...
Lieber W2211989,
Ich habe ja grossen Respekt vor Deinem Ehrgeiz. Zieht man aber das Datum Deines ersten Beitrags heran, murkelst Du nun schon seit mindestens 3 Wochen erfolglos am Motor Deines Wagens herum. Trotz Stardiagnose. Bei MB wäre man einfach schneller.
Cheers,
DrHephaistos
Danke 🙂 Stardiagnose hab ich erst seit gestern deswegen werf ich mich richtig darüber da ich ja ein winterauto habe, hab ich genug Zeit jetzt mich damit zubeschäftigen. Aber ich löse wirklich gerne das Problem mit Ratschlägen und Infos und kann dann der Gemeinde erläutern wenn ich an einen guten Ergebniss gekommen bin und ich denke es geht ja darum.
Insgesamt ist jetzt klar mehr Geld draufgegangen wie gleich zu mb und machen lassen aber die können uns/mir erzählen was die wollen.
Ich freue mich einfach sehr darauf selbst an das Problem ran zu kommen und zu lösen das eben Hobby euch noch einen schönen Sonntag und einen guten wochenstart man hört sich 🙂
Achja bevor die Frage kommt die Injektoren neu angelernt mit der 7 Stelligen Nummer...
Und alles resetet wie es sein sollte.
So wieder mal nen halben Tag dran gegessen neue Injektoren drinnen selbe Werte wie sonst plus 5 manche minus 5.
Jetzt habe ich ein gutes Menü gefunden wo man die Injektoren einzeln abschalten kann...
Zylinder 1 geht Motor aus
Zylinder 2 keine Änderung läuft weiter
Zylinder 3 kein Änderung läuft auch weiter
Zylinder 4 geht Motor aus
Zylinder 5 geht Motor aus
Zylinder 6 geht Motor aus
Danach habe ich von den 2zylinder und den 3 Zylinder die Injektoren abgeklemmt startet genauso schwer und läuft im Stand genauso trotz nagelneuen Injektoren 0.o
Einspritzen tun sie aber da die Injektorenspitzen auf Zylinder 2 und 3 immer feucht sind...
Die Zylinder 1,4,5,6 sind immer trocken...
Anbei noch ein Bild von einer kompressionsmessung die ich gar nicht auswerten kann verstehe was diese Nummern bedeuten da steht nix von Bar, habe keine Ahnung wie sich das rechnet aber auf den 2ten und 3ten ist um 50 höher als auf den anderen kann mir das jemand erklären wie man das ausrechnet oder damit umgeht?
Danke schönes Wochenende euch noch 😉
Bild ist nicht da.
Wenn das stimmt tippe auf einen ZKD-Schaden zwischen Zylinder 2 und 3 oder auf einen anderen schweren mechanischen Motordefekt.
Bevor ich Dir nochmal antworte besorgst Du Dir bitte ein MECHANISCHES diesel-taugliches Kompressionsmessgerät und misst die Kompression bitte DAMIT! Ich will mechanisch angezeigte bar sehen - von allen Zylindern, besonders 2 und 3. Die Injektoren hattest Du jetzt eh schon ein paarmal draußen.
Nachtrag: Bild ist jetzt verspätet da.
Das ist eine Messung der Anlassdrehzahl im Bereich der Verdichtungs-Arbeitstakte der jeweiligen Zylinder. Zylinder 2 und 3 belasten den Anlasser wesentlich weniger als die restlichen drei (die zudem alle recht nahe beieinanderliegen) und werden demzufolge einen größeren mechnischen Defekt aufweisen. Das hab ich Dir schon am 7. Oktober (ganz oben Seite 3) gesagt. Es ist nicht die Frage ob Du es glaubst, die Frage ist WANN Du es glaubst.
Ok wenn ich die Kompression messe ich über die glühkerzen oder Injektoren? Dann muss ich etwas besorgen das die dieselleitung abschließt sonst spritzt mir alles voll Diesel.
Noch eine Frage was ist ZKD?
Ich wunder mich nur dass, das Auto 6 km nach injektor Wechsel gelaufen ist auf den 2-3 Zylinder und davor die selben Symptome was vom Geräusch herkommt war ...
Nachtrag habe mir das der jetzt mal bestellt melde mich sobald ich die richtigen Bar Werte habe Danke Turbotronic für deine Antwort ????
Die Dieselleitung brauchst Du nicht verschließen. Der Motor springt ohne Injektoren sowieso nicht an. Einfach einen Schlauch an die Hauptdruckleitung nach der Pumpe in ein sauberes Gefäß, dann kannst Du es hinterher in den Tank zurückschütten.
Oder Plan B - lass die Injektoren eingebaut und zieh nur die Stecker ab. Dadurch bleibt der Kraftstoff-Kreislauf geschlossen. Dann mußt Du über die Glühkerzen-Bohrung messen, aber das geht genauso gut. Also Glühkerzen raus.
Zur Messung selber. Du brauchst wegen der höheren Kompression ein Diesel-taugliches Messgerät. Bei einem für Benzinmotoren dreht der Dieselmotor den Zeiger ab. Messgerät an den Zylinder anschließen (in die Bohrung einschrauben) und den Motor mit dem Anlasser durchdrehen lassen. Der Messwert nach DREI Verdichtungstakten zählt. 'Ne halbe Stunde orgeln bis der Anlasser glüht und gerade so der untere Wert der Verschleißgrenze erreicht wird zählt NICHT! Der Motor darf dabei nicht anspringen, eine Zündung im Zylinder ruiniert das Messgerät. Deswegen die Stecker von den Injektoren abziehen.
ZKD ist die Zylinderkopfdichtung. Du darfst schon mal beten, daß es nur daran liegt. Vielleicht ist der Steg zwischen den beiden Zylindern weggeschossen, das könnte den gleichzeitigen Ausfall von gleich zwei nebeneinanderliegenden Zylindern erklären und ich hab das selbst schon mal bei einem V6 gesehen.
Weitere denkbare Ursachen wären ein Kolbenfresser mit entsprechendem Schaden an Kolben und Laufbuchse, Pleuelabriss infolge eines Kolbenklemmers, ein durchgebrannter Kolben bzw. infolge eingedrungener Fremdkörper durchschlagener Kolben (auch bei Ventilabriss) oder ein Schaden an den Ventilen bzw. der Ventilsteuerung. Sorry, aber Du machst auf jeden Fall den Motor auf um zu wissen was los ist (Zylinderkopf runter).
Miss bitte als nächstes erstmal die Kompression, danach sehen wir weiter.
Du kannst auch ein langes Stück Schweißdraht leichtgängig in die senkrechte Injektorbohung stecken und den Motor langsam von Hand an der Kurbewellenschraube durchdrehen. Dabei siehst Du, ob sich der Kolben noch bewegt. Bitte nichts in den Zylinder reinschmeißen, okay? Alles was Du reinsteckst muss hinterher wieder raus.
Top Antwort ich werde das alles abarbeiten und dir nochmal Bescheid geben Dankesehr schönen Samstagabend noch 🙂