320 cdi gekauft und ich muß sagen....
das beste auto das ich je hatte.einfach nur geil die karre!!!!!!!!!!!!!
glückwunsch an alle die auch einen haben;-)
das mußte ich mal loswerden!
beste grüße minimoog
PS.gabs den 320iger auch mit 5 gang automat oder nur mit 7
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Tja, da bin ich als Sauger-Benziner-Fan hier wohl auf verlorenem Posten 😰 Immerhin, ich darf bald die Zündkerzen wechseln und ihr man nicht, ätschibätsch 😁😁
Allenfalls beim Verbrauch stehste auf verlorenen Posten, jedoch nicht beim kontrollierten Leistungseinsatz und vor allem beim Leerlaufgeräusch. 🙄
Dieseltreiber kennen hingegen nur zwei Zustände, Mitschwimmen oder vollen Schub. Solange es geradeaus geht 😁, aber wehe du fährst um die Ecke und gehst zu heftig aufs Gas 😰 - ist wie bei der goldenen 7, dann gehen alle Lampen an und das ESP ist voll damit beschäftigt, das man nicht quer steht. Entweder ganz vorsichtig oder lieber nicht.... ein dosieren mit dem Gasfuss...., diesen "Punkt" zwischen Grip und Aufhebung der Haftgrenze gibt es beim Diesel nicht.
Ach so..... natürlich hat sich der Turbo vorher ca. 0,5Sek. überlegt...soll ich oder soll ich nicht..... und dann haut er mit allem rein was er an Drehmoment hat. 😰
Das weiss man natürlich und schleicht somit brav mit den anderen um die Ecken... und wartet geduldig bis es endlich lange genug geradeaus geht... und dann 😁😁
Natürlich ist der 320cdi allen überlegen, allen Normalos..... beschleunigt hammerhart...nach ca 0,5Sek Turbogedenkzeit, ist dabei kaum zu hören, verbraucht wenig, ist geschmeidig.... ein super Motor - ist nur halt kein Sportwagen.🙂
.... und ich würde jederzeit wieder zu diesem Motor greifen, weiss allerdings auch um seine Grenzen 🙂
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
...
Kann man auch nicht, man kann ihn ausbrechen lassen, aber nicht im kontrollierten Drift halten, da das Drehmoment zu geil ansetzt.Zumindest was den normalen Diesel betrifft. Zur Vertiefung siehe Anhang :-)
Damit triffst Du den "wunden" Punkt. Das Problem ist der Abgasturbolader, der eigene Trägheiten mitbringt. Nur unsere Automatik-Diesel mit einem launischen Turbo sind halt etwas schwieriger. Außerdem dürfen wir alle nicht daran interessiert sein unsere Autos aus Langeweile kaputzumachen.
Es gibt ab er bestimmt jemanden, der meint er KÖNNE driften....
Gruß, HUK