318ti compakt sportpaket gegen gol iv 2,4 v5

BMW 3er E46

hi
habe derzeit einen golf iv gti 2,4 v5mit 150 ps., den ich verkaufen möchte.
meint ihr ein 318ti compact kann mit 143ps da mithalten?

16 Antworten

bis auf den sound ja, verbrauch ist sogar weniger

p.s. du fährst einen 2,3 liter motor keinen 2,4 😁

wird aber meist mit 2,4 angegeben, steht auch so im fahrzeugschein!
also der sound ist bei meinem v5 nicht so toll.
glaub aber nicht das man mit nem 318ti die gänge so schön lang ausfahren kann wie im v5 oder, also im 4.gang geht meiner bis 180, schluss ist bei bissle mehr wie 220kmh.
wie gut geht eigentlich ein 320td??

320td geht ähnlich gut aber subjektiv stärker, grade in hohen gängen, koste ne ecke mehr anschaffung steuer wartung versicherung.... lohnt erst ab einigen tkm p.a.

wie lang der 4. geht weiss ich nicht ab fahre ich nur im 5. der geht bis tacho 230 in den begrenzer, was er fast immer schafft

Ähnliche Themen

Zitat:

meint ihr ein 318ti compact kann mit 143ps da mithalten?

Zitat:

wie gut geht eigentlich ein 320td??

Wenns nur wichtig ist wie gut die Kiste geht würd ich von beiden abraten. Für das Geld kriegst leicht was was besser "geht"🙄 Ansonsten: probefahren😁

Hallo.
Ich denke mal dass dir der 318ti langsamer vorkommen wird als dein V5 Golf, schon allein wegen der 0,3l Hubraumdifferenz.
Jedoch darf man den 2l Vierzylinder nicht unterschätzen, er hat für seinen Hubraum imens viel Kraft! Im Vergleich ist mein 2.0l Reihensechszylinder sogar langsamer von den Messwerten her.
Ausserdem kann man den 318ti sehr sparsam fahren. (Mit 8l.dürftest du im Durchschnitt sehr gut klarkommen).
Mich hat dieser Motor in der Limousine vom wirtschaftlichen und vom Durchzug sehr überzeugt. Einzig und allein den 6 Zylinder Sound hab ich vermisst.
Das ganze noch in einem Compact, welcher doch ein paar KG leichter ist als die Limo........
Da kann man normalerweise nichts falsch machen.
Der 320td wird subjektiv wohl aufgrund des Drehmoments besser "gehen" , ob es sich lohnt ist die andere Frage!
MFG Daniel

"Mithalten" ist schwer zu beschreiben. Das ist auch immer subjektiv.

Ein "Aufstieg" zum Golf von den Fahrleistungen ist der 318ti sicher nicht, aber eine gleichwertige Alternative. Aber wie eingie schon gesagt haben: Mach eine Probefahrt, dann weißt Du am besten, ob er ausreicht oder nicht.

ein 318 ti kann nicht mithalten mit einem v5 golf iv... der v5 geht in 8.8 auf hundert und macht bei 216 vmax dicht. laut tacho sind das auch 235... aber tachowerte ihr wisst ja...
der 318 ti ist mit 9.3 angegeben auf hundert und 214 spitze . ein 323ti ist etwas schneller aber ein 318 ti ist nicht glewichwertig bei weitem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


ein 318 ti kann nicht mithalten mit einem v5 golf iv... der v5 geht in 8.8 auf hundert und macht bei 216 vmax dicht. laut tacho sind das auch 235... aber tachowerte ihr wisst ja...
der 318 ti ist mit 9.3 angegeben auf hundert und 214 spitze . ein 323ti ist etwas schneller aber ein 318 ti ist nicht glewichwertig bei weitem nicht.

😕

Eine halbe Sekunde schneller auf 100 und 2km/h weniger Endgeschwindigkeit und der ist "bei weitem nicht gleichwertig". Ist aber schon krass die Aussage. Ein 75PS Golf und ein 325ti wären für mich bei weitem nicht gleichwertig.

Interessanter als 2km/h Unterschied in der Endgeschwindigkeit wären für mich die Elastizitätswerte. Hast Du die vielleicht vorliegen?

Also erstmal weiß ich nit warum hier im E46 Forum Vergleiche mit dem 323ti angeführt werden. Aber egal…
Also entweder 318ti, 320td oder 325ti

Ob durchzug oder Beschleunigung. Der Golf sollte dem 318ti da überlegen sein. Der Verbrauch jedoch spricht für den 318ti. Und das der BMW ein besseres Auto ist als der Golf, ich glaub darüber muss man nit diskutieren.

Ich habe den 318ti Probegefahren und der fährt sich schon relativ flott. Allerdings hatte er das M-Sportpaket mit den 18 Zöllern und 225/255er Reifen drauf. Optisch perfekt, kostet allerdings etwas Leistung und der Verbrauch steigt.

Der Diesel bietet viel Drehmoment und macht Spass. Vor allem wegen des niedrigen Verbrauchs…lohnt sich aber wohl nur für Vielfahrer

Zitat:

. ein 323ti ist etwas schneller aber ein 318 ti ist nicht glewichwertig bei weitem nicht.

323ti gibts nur als E36!

Dieser kleine Unterschied an Fahrleistung ist auf der Strasse kaum zu bemerken. Dem anderen davonfahren tut sicher keiner.

Zitat:

Interessanter als 2km/h Unterschied in der Endgeschwindigkeit wären für mich die Elastizitätswerte

318ti:

80-120 km/h im 4 9,2s

80-120 km/h im 5 11,4s

edit (golf gefunden):😁
Golf
80-120 km/h im 5 11,9s

@shizzle

jetzt komm nicht damit dass der Golf exclusiver ist 🙄😉😁😁

meine meinung. nimm den BMW der ist ein vollwertiger 3er nur etwas kürzer. damit hast du einen wagen in der kompaktklasse das locker in der mittelklasse mitspielen kann was verarbeitung und sicherheit betrifft.

wir haben auch einen (316ti) E46 Compact. der wagen ist klasse. mein nachbar hat nen golf IV und der sagt, das wären welten zwischen golf und bmw

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von Mola


 

318ti:
80-120 km/h im 4 9,2s
80-120 km/h im 5 11,4s

edit (golf gefunden):😁
Golf
80-120 km/h im 5 11,9s

Vielen Dank fürs Recherchieren. Die Elastizitätswerte bestätigen meine Vermutung, dass Golf und BMW doch annähernd gleichwertig sind von den Fahrleistungen.

Der V5 ist ein angenehmer Motor, aber eher zum Cruisen gedacht und meines Wissens auch vor allem in den USA sehr gefragt.

Ja, kann stimmen, daß der V5 mehr zum Cruisen gemacht ist. Oben rum wirkt der schon zugeschnürt. Aber ab 3000 U/min aufwärts klingt der bloß noch drecksaumäßig! Ist halt ein Fünfzylinder. Und das ist was ganz anderes als nen 4 Zylinder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen