318ti Compact - DSC nach Räderwechsel überempfindlich / greift zu früh ein
Hi allemann,
also so langsam weiß ich bei dem Phänomen nicht mehr weiter...
Habe bei meinem 318er Compact (N42, 143 PS, M-Paket mit normalem M-Fahrwerk) am Montag von Winterrädern auf Sommerräder gewechselt. Winterräder waren nagelneue Semperit 195er auf 15 Zoll, Sommerräder sind Uniroyal (vorn 225er 1 Saison alt, hinten 245er nagelneu) auf den originalen 17 Zoll M-Paket Felgen.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit und da sind auch einige Kurven dabei, die ich gerne mal zügig nehme. War letztes Jahr mit Sommerreifen und auch mit den Winterreifen nie ein Problem. Jetzt greift nach dem Wechsel auf die Sommerräder das DSC aber schon bei einer ganz normalen zügig gefahrenen Kurve ein. Sprich: Die gelbe Lampe blinkt und ich spüre auch das Rattern, wenn er die einzelnen Räder abbremst. Das macht er aber meines Erachtens nach ohne Grund. Hab in den selben Kurven mal das DSC ausgemacht und ich merke nichts davon, dass er ohne DSC unter- oder übersteuert. Ich verstehe nicht, wieso das DSC in einer völlig unkritischen Situation und so früh eingreift, wo eigentlich noch gar kein Grund da ist.
Habe nochmal alles durchgeschaut, die Räder sind richtig montiert (fest und Laufrichtung stimmt) und ich habe jetzt mit 2 verschiedenen Manometern den Reifendruck kontrolliert, der entspricht exakt den vorgeschriebenen Werten.
Woran kann das liegen? Hatte ich bisher so noch nie, weder beim E46, noch beim E39.
20 Antworten
Mach en paar Donuts. Dann passt es irgendwann wieder 😁
Faszinierende Sache: Gestern auf dem Heimweg nix mehr und heute morgen auch nix mehr. o.O Dieses Auto wird mir langsam unheimlich. 😁
Faszinierende Sache: Gestern auf dem Heimweg nix mehr und heute morgen auch nix mehr. o.O Dieses Auto wird mir langsam unheimlich. Selbstheilung?! 😁
Ich vermute es war Schmutz, der an einem Sensor hing.......abgefallen 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht sind einfach die neuen Reifen daran schuld gewesen, jetzt sind sie etwas angefahren und du hast evtl eine gewisse Schicht abgefahren. Hatte mal neue Reifen bei nen Fahrzeug auf der VA, die ersten Km hatte ich "komische" Geräusche als hätte ich einen Platten, paar Km später war alles gut.
Denke auch, es lag an dem neuen Reifen. Beim Motorrad muss man die ersten km höllisch aufpassen, beim Auto fällt das meistens gar nicht so auf. Oder das DSC SG hat sich auf die neuen Umfänge erst adaptieren müssen, kenne die Logik vom DSC leider nicht, ob das möglich ist