318is dreht von selbst hoch

BMW 3er E36

Moing,

ich habe nun schon seit knapp 8 wochen ein problem bei meinen 318is.
Er dreht von selbst hoch auf ca. 4.000-5.000U/min und dazu kommt noch, das er Automatik ist und der deshalb auch noch stark beschleunigt, ohne das ich gasgeben muss.
Das Problem besteht nur wenn der Drosselklappenpoti angeschlossen ist.

Nun zu den teilen wo ich schon getauscht habe.
Drosselklappenpoti
Leerlaufregler
Lambdasonde
Zündkerzen+Kabel
Steuergerät getauscht

Nichts von dem, was ich bisher getauscht habe, hat abhilfe geschaffen und beim auslesen zeigt er nix mehr an,
alles, was er als fehler angezeigt hat, wurde von mir schon getauscht.

Nun bin ich ratlos, bitte euch deshalb um mithilfe und tipps, was es noch sein könnte.
Danke schonmal für die tipps usw.

lg Manu

20 Antworten

Sind Markenteile verbaut worden oder billiger Ebayschrott?

Das Kabel zum Poti ist aber ok oder? Nicht das das irgendwie Masse bekommt oder einen Kurzen hat.

Auch das Unterdrucksystem mal genauer anschauen ob es dicht ist. Kann mir aber nicht vorstellend das ein Riss solche Effekte verursacht.

Die Kabel von poti sind in Ordnung habe ich schon geprüft KGE habe ich nun auch getauscht denn Rest werde ich umgehend prüfen soweit dies mir möglich ist

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 19. August 2017 um 00:07:33 Uhr:


Sind Markenteile verbaut worden oder billiger Ebayschrott?

Habe nur markenteile verbaut Bosch NGK und Febi

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher ausgelesen?

auch ausgelesen zeigt nix mehr an alles was er mal angezeigt hat wurde schon getauscht

Falsche Vorgehensweise.....

Wenn das Poti abgesteckt wird,nimmt die Motorsteuerung einen festen Wert an und ignoriert die Drosselklappenstellung komplett.

Ein klemmender Seilzug,ein klemmendes Gaspedal oder eine klemmende Drosselklappe fallen dann auch nicht mehr ins Gewicht.
Darüberhinaus könnte der Leerlaufregler Probleme machen oderim Gummischlauch zwischen Luftfilterkasten und Motor sind Risse drin.

Ich behaupte mal,das all die ersetzten Teile vollkommen unnötig waren,da nichtmal ansatzweise für das Problem verantwortlich.

Kann man für 0€ selbst überprüfen,aber erstmal Geld rauswerfen ist eben geläufiger....

Febi Marke.....ja,aber kein Hersteller für das Zeug,was sie anbieten....da wird irgendwo eingekauft.Kann von Erstzulieferern sein,kann irgendwo aus ner chinesischen Kleinprovinz sein.....daher besser meiden.....

Gibt schon genug Beiträge über Febi-Sensorik (und nicht nur die),die fürn Eimer war.....

Greetz

Cap

Moing habe nun meinen 318is auf Falschluft überprüft, alles in ordung, zieht nirgends falschluft.
Des weiteren habe ich die Drosselklappe und Gaszug überprüft, ob die leicht gängig sind, passt auch alles.

Könnte das problem doch der neue Poti von febi verursachen?

Moing ,
habe mitlererweile denn poti von Febi gegen einen originalen von BMW getauscht und das problem besteht weiterhin .
Es wurde inzwischen auch eine Kompressionsprüfung durchgeführt und die hatt ergeben:
Zylinder1:12,4bar
Zylinder2:12,5bar
Zylinder3:12,8bar
Zylinder4:13bar

wo kann ich noch anfangen zu suchen.

Lg manu

Bau mal Poti aus und lass ihn angesteckt, lass den Motor laufen und dreh den Poti von Hand und schau ob du den Fehler so reproduzieren kannst.

Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen da ja die Drosselklappe selbst dann ja geschlossen bleibt und somit gar keine Mehrluft bekommt als wenn man normal Gas geben würde und die DK mit bewegt wird.

Verständlich?

Danke für die Antwort werde es morgen gleich mal ausprobieren und berichten was passiert ist

Moing habe nun das Problem gefunden.
Das ganze lag an meinen Sommerreifen, der abroll-Umfang war wohl zu groß für meine Automatic-Schleuder wesswegen das Getriebe dafür gesorgt hatt das mein motor hochdreht.
Mit denn Winterreifen wo nun drauf sind besteht das Problem aufjedenfall nicht mehr.

Lg

Hast du die Reifengrößen gerade im Kopf oder kannst mal nachschauen?

Greetz

Cap

Hä, wie soll da denn ein Zusammenhang bestehen? Die Automatik merkt doch gar nicht ob du einen falschen Umfang drauf hast.

Bin mal gespannt auf die Aufklärung.

Ich denke das ist eher Zufall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen