318is Anlasser bzw. Motor blockiert
Hallo,
Habe volgendes Problem. Beim anlassen vom auto fährt der anlasser raus aber dreht nicht. Die Anzeige wird nur dunkel wie wenn die Batterie leer ist. Da ich aber am tag mehere Kilometer fahre und ich die Batterie erst vor 5 monaten gekauft habe kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt. Nach 5-6 mal probieren geht er dan an. Meist macht er es wenn das auto ein paar stunden steht. Kann es sein das der motor hängt?
Gruß dom
Beste Antwort im Thema
Es lag an der kopfdichtung. auf dem zweiten Zylinder stand schon Wasser dadurch blockte der Motor. Gruß dom
40 Antworten
Dann ist es wohl ziemlich eindeutig. Da wird sich wohl ein neuer Motor lohnen...
Vorher würde ich aber den Kopf demontieren und testen lassen. Vielleicht reicht es "nur" den zu ersetzen.
Warum nicht? Kann ein Riss im Block, Kopf oder nur in der Dichtung sein. Genau erkennen wird es nur der der mit Endoskop reinschaut oder den Motor auseinander reißt.
Zitat:
@Conchulio27 schrieb am 20. März 2017 um 18:05:29 Uhr:
Aber bei der wassermenge kann es doch kein riss sein oder?
Bei dem Fahrzeug bei dem ich das Problem hatte handelte sich um einen VW Bus T2, da war ein Riss zwischen Einlass und Auslassventil das hat gereicht damit der Brennraum komplett mit Wasser vollgelaufen ist.
Bringt bei dir jetzt alles nix, entweder einen AT-Motor einbauen oder die Karre in Rente schicken 😉
Gruß
KawaHeizer
Ähnliche Themen
BINGOOO !
. . . so schlecht is meine Glaskugel ja gar nicht ;-)
Ok, hätt ja trotzdem auch was mit'm Anlasser sein können.
oooch, du Feigling.
Es lag an der kopfdichtung. auf dem zweiten Zylinder stand schon Wasser dadurch blockte der Motor. Gruß dom
...öööhm, war der jetzt halbes Jahr rumgestanden mit Wasser im Zylinder ?
Hoffentlich nicht, denn da verrostet doch die Zylinderwand total = totale Blockade = Schrott.
Zitat:
@KawaHeizer schrieb am 20. März 2017 um 18:52:58 Uhr:
Bei dem Fahrzeug bei dem ich das Problem hatte handelte sich um einen VW Bus T2, da war ein Riss zwischen Einlass und Auslassventil das hat gereicht damit der Brennraum komplett mit Wasser vollgelaufen ist.
T2 mit Wasserkühlung ? 😕 Ein brasilianischer ?
Sprich mit dieser Front : https://www.blick.ch/.../...s-dieser-vw-bus-noch-faehrt-id7470294.html
Bei Diesel T3 gab's oft Risse zw. den Ventilen (fast schon normal) aber da kommt dann trotzdem kein Wasser durch (da ist nämlich gar kein Wasserkanal dahinter). Wasser im Zylinder war fast immer die ZKD.
Nein Nein. Ich habe ihn kurz nach dem ich wusste woran es liegt verkauft. Wollte nur zur Info nochmal rein schreiben woran es lag. ;-)