318iA vs 316dA
Hallo,
wollte mir mal ein paar Meinungen einholen; wenn das Budget limitiert ist, welchen Einsteigermotor würdet ihr wählen? Den 318i oder den 316d?
8 Gang Automatik muss es so oder so sein.
Der Vierzylinder Diesel hat zwar etwas mehr Drehmoment, aber drehfreudiger ist sicher der Dreizylinder Benziner...
Was macht mehr Spaß aus Eurer Sicht?
Vielen Dank! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:53:03 Uhr:
Der 320d stand hier bisher aus Kostengründen nicht zur Debatte. So ein 220 PS Benziner / 184 PS Diesel aus dem RS ist den hier genannten 316d / 318i zumindest längsdynamisch weit überlegen.Ich will aber niemandem die Einstiegsmotorisierung madig machen, sind auch schöne Autos, nur der Fahrspaß hält sich in Grenzen, wenn von hinten der VW Touran drängelt 😛.
Ich habe mich damals vor allem aufgrund des Designs für den F30 entschieden und vermisse seit nun 2,5 Jahren schmerzlich die Motorleistung des Vorgängers.
Immer wieder interessant das jeder Fahrspass nur mit Beschleunigung gleichsetzt .
30 Antworten
Ich glaube, ich würde das unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten.
Die Drehmomentunterschiede kann man wohl eher vernachlässigen.
Sportwagen in dem Sinne sind ja beide nicht.
Und gute Autos sind es beide.
Hatte vergessen zu erwähnen, ohne Rücksicht auf Verbrauch. Also nur Fahrspass hat Priorität.
Ähnliche Themen
wenn etwas fahrspass dabei sein soll, dann verzichte lieber auf ein paar extras und hole ein 18d mit 150ps oder 20i
habe mein 16d nach nur 7 monaten verkauft da die leistung fehlte
Zitat:
@kiwisibk schrieb am 25. Oktober 2015 um 15:20:55 Uhr:
Es gibt beim F30/31 keinen 320i mehr... Nur 318i und 340i...
Das meinst jetzt aber nicht ernst oder!?
Bei deiner ursprünglichen Fragestellung würde ich übrigens den 318i nehmen.
Zumindest auf dem italienischen Konfigurator (siehe Anhang).
Aber wir schweifen zu viel vom Thema ab. Meine Frage lautet nur, ob besser 318i oder 316d hinsichtlich Fahrgefühl & -spaß. Nichts weiter.
Bei o.g. Motorisierungen würde ich mich für den 318i entscheiden.
Da der Fahrspaß jedoch im Vordergrund steht, wäre der F3x mit solch einem Budget keine Option.
Vergiss Youtube, dort wird immer nur die Beschleunigung bzw. Hochdrehzahlphase gezeigt. Im normalen Fahrbetrieb klingt der leider nicht so "schön".
Ja und der 316d klingt ganz bestimmt nicht schön.vielleicht schön besch...😉
Bei dieser Auswahl würde ich nicht lange überlegen.
Zitat:
Im normalen Fahrbetrieb klingt der leider nicht so "schön".
Warum spielt Klang eine so wichtige Rolle? Für einige so wichtig, dass etliche Modelle mit Soundgeneratoren ausgerüstet werden, damit die Umwelt vom wahren Motorsound verschont wird.
Eine Ente klingt wie eine Ente, ein Käfer wie ein Käfer und ein 318i dann eben wie ein 318i. Wenn sich die nächsten Generationen dann erzählen werden "Hach, weißt Du noch, damals, als es noch Verbrennungsmotoren gab, wie diese 3-Zylinder klangen? ... "
Ich habe noch keine schrecklichen Klänge beim 3-Zylinder wahrgenommen, sondern finde ihn wenig aufdringlich. Das hat nicht mehr zu tun mit den 3-Zylindern, die man in der letzten Dekade in so manchen Kleinwagen verpflanzt hat.