318i, zu hoher Verbrauch?
Moin Moin!
Ich habe mir nen 93er 318i gekauft. Mir is aufgefallen das der Wagen ziemlich durstig ist, halber Tank leer aber nur 300km gefahren?!? Ich bin davon 150 Km AB gefahren bei gemütlichen 120 km/h.
Laut Spritmonitor "säuft" mein neuer zuviel da der Wagen bei 10l/100km liegt. Ich tret da auch nicht wie ein besenkter aufm Gaspedal rum.
Vllt Hilfreich: Ich habe mal die Endgeschwindigkeit antesten wollen, ab 160km/h geht ihm so langsam die puste aus und 170km/h scheinen unerreichbar zusein.
Da mein wissen von BMW Fahrzeugen sehr sehr beschränkt ist, weiß ich nicht, was defekt sein könnte.
MfG Rouven
Beste Antwort im Thema
OT:
nur ne kleine anmerkung (weil ich schmunzeln musste): das 19.JH geht von 1800-1899 😉
ps: vielleicht ist auch falschluft im spiel... lässt sich ja einfach und günstig testen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Scheckheft geb ich nix drauf.....da kann man auch einfach n Stempel reinmachen lassen ohne was am Karren gemacht zu haben....Und grad beim M40 is das extrem wichtig,das das Ölrohr am besten bei jedem Zahnriementausch (alle 40tkm) mitgewechselt wird und immer ordentliches Öl verwendet wurde.
Und genau DAS kannst du schlecht von außen sehen und auch nicht mehr nachvollziehen....deshalb reingucken!
Greetz
Cap
Ölrohr??? Wie was is das?
Nr.14 ist das:
Man sollte sich mit den Motoren auch etwas auskennen,wenn man behauptet,es sei alles in Ordnung....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nr.14 ist das:Man sollte sich mit den Motoren auch etwas auskennen,wenn man behauptet,es sei alles in Ordnung....
Greetz
Cap
Nein nein, dass verstehst du vllt falsch. Ich habe im Netz gelesen, dass der Motor klappern soll wenn die Nockenwelle das zeitliche gesegnet hat. Deswegen habe ich ja die Aussage auch nur gemacht. Im erstem Post habe ich auch geschrieben das ich nicht die Ahnung von BMW habe. Ich werde die Nockenwelle auch checken, wie eine eingelaufene aussieht weiß ich hoffentlich. Am Nocke materialabrieb und eine Verfärbung macht dieses deutlich, richtig?
Ich hab selber noch keine gesehen,aber passende Bilder könnte man über die Google-Bildersuche finden.Die Nocken haben halt Einlaufspuren und das deutliche.
Und wie gesagt,nicht immer klappert der Motor,wenn die Nocke schon am einlaufen ist.
Der M40 war schon im E30 verbaut und dort ein Problemkind.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Du hast ja anscheinend bisschen mehr Wissen was den M40 angeht 🙂
Ich hab da noch mal was:
1. Im Netz steht das bei eingelaufenen Nockenwellen der Drehzahlbegrenzer nicht mehr erreicht wird?
Ich erreiche meinen, hat das was zu heißen?
2. Meine Ölwanne ist verpfuscht, passt die vom e30? Es ist ja der selbe Motor oder nicht?
An alle: Versteht mich nicht falsch oder denkt nicht, das ich einen an der Pfanne habe. Ich möchte das Auto im technisch guten Zustand haben/halten. Egal ob 500€ oder 5000€ oder wie auch immer, Geld is Geld und das schenkt mir/uns niemand und deswegen hege und pflege ich das Auto. Mir fehlt halt nur das wissen über BMW und "Haus"eigene Probleme.
Ölwanne paßt nur die aus den E36:
Und das er noch den Begrenzer sieht,heißt noch nix.Nur das du eben die Vmax nicht mehr schaffst,deutet auf einen beginnenden Nockenwellenschaden hin.Das passiert ja ned von jetzt auf gleich.
Zuerst kommt man nimmer auf Vmax,im Laufe der Zeit hat er dann so ein Hängen um die 4000u/min,erst leicht und dann immer stärker und da auch erst in den oberen Gängen.Das arbeitet sich dann weiter in die unteren Gänge und da erreicht er dann in den oberen Gängen auch immer schlechter den Begrenzer.
Und irgendwann darauf tuts dann Schläge,weil dir die Kipphebel um die Ohren fliegen.Aber da brauchst dann nix mehr machen,da is dann eh alles gegessen. 😉
Greetz
Cap
Nicht gut 🙁 Ja denn werde ich den mal nächste Woche auseinander pflücken. Ich bestell glaube ich, jetzt schon mal die Teile. Wollte sowieso an der VA den Stabi wechseln. Wenn schon dreckige Finger dann richtig 😛 Ölwanne muss ich mal genauer anschauen, es soll ja die Ölablassschraube in Übergröße geben, kommt bestimmt wohl günstiger als auf blauen Dunst ne Neue Wanne zu bestellen.
Schade is nur, dass man die Nkw nicht direkt sehen kann wenn man den Öldeckel runter nimmt. So hätte ich ja am schnellsten und besten ne Diagnose.
Aber lieber alles so als nen kapitalen Motorschaden in Zukunft.
Danke an alle die mir geholfen haben!!!
Jetzt muss ich doch nochmal was nachfragen.
Ich wil jetzt ne Nockenwelle kaufen, da steht jetzt das die für den M40 ist im 316i und 318i 😕 Sind da die gleichen NKW`s verbaut???
Ja,sind dieselben Nockenwellen,warum überrascht dich das?Der Hubraum macht ja das,was den einen schneller macht wie den anderen. 😉
Ob ne reine Nockenwelle aber reicht,weiß ich ned,es wird im Zuge des Tausches immer dazu geraten,die Kipphebel gleich mittauschen zu lassen.
Ach und ne passende,gebrauchte Ölwanne kannste von allen Vierzylindern ausm E36 nehmen (wenn ich das aufn schnellen Blick richtig gesehen hatte),klick doch mal auf die Teilenummer,da siehst du dann die Verwendungsliste. 😉
Greetz
Cap
Mit der Nockenwelle ist schnell erklärt, ich kann die NKW von Febi schon mal bekommen. Den rest kauf ich mir dann zusammen. Und ein Ebay Kit für 235€ is bestimmt nicht das wahre vom Ei
Von den Ebay-Kits wird auch abgeraten,weil die Nockenwelle darin zu weich is....ob die von Febi allerdings besser is,weiß ich jetzt auch ned... 😕
Greetz
Cap
Ich könnt ko**en, war gerade bei meinem Mechaniker und der quatscht nur Müll. Anstatt zu helfen, nein, es kommt immer nur: Verkauf den Wagen, Motor is sowieso hin... Nur dumme Aussagen. Ich will ne motorspülung machen lassen (wegen spähne) und dann ne neue nkw rein mit hydros und dem drum herum. Mach das jetzt alles wohl mit nem bekannten selber, erstens mein bekannter hat auch ne eigene Werkstatt, zweitens würde er es genau so machen und drittens: er würde den Wagen auf Grund des guten Zustands selber auch nicht wieder weg geben. Ich seh da jetzt auch nicht so das Problem, was gegen die Reparatur sprechen sollte.
Boah....so Leut kann ich leiden wies Bauchweh...... -_-
Der soll seine Arbeit machen und fertig.
Greetz
Cap
Gegen den willen meines Mechaniker, ich habe ne FEBI Nockenwelle bestellt. Was brauche/muss noch mit Neu gemacht werden?
-Nockenwelle
-Ölrohr
-????