318i Touring (129ps), Fahrberichte, Positives und negatives..steh kurz vor dem kauf HILFe

BMW 3er E90

Hallo ich mal wieder!

Ich steh kurz vor dem Kauf eines E91? 318i Touring mit 31,000km BJ 9/2006 mit ne sehr netten ausstattung.

Ich hab bisher nur Positives vom neuen Model gelesen, doch was mir angst macht ist.
Das der 129ps Motor vielleicht zu schwach für die Karrose ist?

Wer hat einen 318er mit 129ps und kann mir sagen wie es so ist?

-Wie ist der Verbrauch.
-Was bemengelt ihr
-was findet ich gut
-etc.

Hab bloss knapp 8 Km auf Arbeit und fahr zu 90% kurzstrecken, Stadt, Land ..nein kein fluss 🙂

Wäre sehr Hilfreich DANKESCHÖN

Beste Antwort im Thema

Versicherung vierteljährlich 158,55 € bei SF8 (Direktversicherung, TK 150 SB, VK 500 SB)
Steuern 308 €
(320d)

Zum Vergleich (Quelle: ADAC Special Gebrauchtwagen 2008/2009):

320d
HP 18 (Typklasse)
TK 24
VK 20
Steuern 308 Euro
Gesamtkosten (ohne Wertverlust) lt. ADAC pro Monat: 296 Euro
Gesamtkosten / km: 23,7 cent

320i
HP 16
TK 20
VK 20
Steuern: 135 Euro
Gesamtkosten: 308 Euro
Gesamtkosten / km: 24,6 cent

318d
HP 18
TK 24
VK 17
Steuern: 308 Euro
Gesamtkosten: 277 Euro
Gesamtkosten / km: 22,2 cent

318i
HP 16
TK 20
VK 14
Steuern: 135 Euro
Gesamtkosten: 288 Euro
Gesamtkosten / km: 23 cent

Die Kostenangaben beziehen sich auf ein Fahrzeug, das 2 Jahre alt ist und weitere 4 Jahre mit einer Laufleistung von 15.000 km pro Jahr gefahren wird.

23 weitere Antworten
23 Antworten

318i
1505 kg

318d
1580 kg

320i
1505 kg

320d
1580 kg

Je nach Ausstattung können die tatsächlichen Werte natürlich abweichen.

Fahre einfach mal Benziner und Diesel zur Probe, kann ich wirklich nur empfehlen. Preislich tut sich da im Unterhalt nicht so viel (außer bei der Anschaffung, ...dafür aber auch beim Wiederverkauf).

Vielleicht kommt ja einer mit einer etwas höheren Laufleistung in Frage? Für mich war zum Beispiel die Ausstattung sehr wichtig, daher bin ich bei der Suche auch den Kompromiss eingegangen, Autos bis 70K km zu suchen. Bei den heutigen Autos brauchst du imho bis ~150K km nicht wirklich mit großen Problemen rechnen.

Zu dem Auto: Mir würde Xenon und Navi fehlen. Wenn du damit leben kannst. Was sind denn das für hässliche Löcher in der Mitte des Armaturenbretts??? Hat da jemand sein Navi festgespaxt?!?😰

Ansonsten preislich in Ordnung (wg. der Löcher würde ich nachverhandeln, nein: das wäre für mich vielleicht sogar ein k.o.-Kriterium: so etwas ärgert dich immer wieder).

Vielleicht kommt ja einer mit einer etwas höheren Laufleistung in Frage? Für mich war zum Beispiel die Ausstattung sehr wichtig, daher bin ich bei der Suche auch den Kompromiss eingegangen, Autos bis 70K km zu suchen. Bei den heutigen Autos brauchst du imho bis ~150K km nicht wirklich mit großen Problemen rechnen.

Habe diesen Motor im Touring,bin jetzt 20TSD km gefahren,bin total zufrieden,die laufenden Kosten sind wirklich sehr niedrig,eigentlich kann man kaum noch billiger fahren. Verbrauch über die gesammte Laufleistung 7,6 l,da kann man nicht meckern,und wenn einer schneller ist,laß ich ihn halt vorbei...
Gruß
Markus

ja hab die löcher auch gesehen hehe.

Der hat glaub noch einen 320i mit 50000km und navi, aber nur stahlfelgen, das ecklich.

Halo Pajazo,
ich fahr meinen e91 318i berufsbedingt ca. 50tkm seit 2 jahren, hab noch etwas ausstattung mehr (STH, sportsitze) das auto ist super nur der motor kommt aus der kategorie kraftloser gleiter, also zum mitschwimmen reichts bei 1,6t ist halt net viel mit 129ps....du verlierst immer gegen jeden tdi, speziell auf der BAB bei beschleunigungen ohne runterschalten zw. 120 - 170, mehr fahr ich eigentlich nicht, da danach der verbrauch über die 10l marschiert...auf der landstrasse ist es ok., ca. 7-8l und durch das gute fahrwerk macht dies auch spass...außerdem ist er sehr leise (der 320i meiner kollegin ist deutlich lauter, vorallem beim ausdrehen, und brauch im schnitt 10l)..
bin auch für ne weile den alte 318d gefahren, spürbar kein unterschied zum 318i...

noch was zum max. spritverbrauch, berufsbedingt BAB alles was ging, spitze bei Tacho 220 (gps 210) verbrauch 14,4l, gänge 3,4,5 vollausgedreht gang 6 kaumbenutzt, da erlebt man allerdings auch eine anderen motor, der kann schon anreißen ab 5500...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pajazo


ja hab die löcher auch gesehen hehe.

Der hat glaub noch einen 320i mit 50000km und navi, aber nur stahlfelgen, das ecklich.

Stahlfelgen sind ja nun wirklich kein Problem..... da gibt es so viele Inet Händler die für vernünftiges Geld schöne Felgen verkaufen...

lg
Peter

klar sicher, aber das ist wieder Geld was ich dann nicht hab ;U

Zitat:

Original geschrieben von Pajazo


klar sicher, aber das ist wieder Geld was ich dann nicht hab ;U

Ist doch Quatsch.

Stahl oder Alufelgen ist doch völlig unwichtig,wenn es darum geht ein besseres Auto(Navi) zu kaufen.

In einem halben Jahr brauchst Du dann Winterreifen - dann hast Du ja schon mal die (Stahl)felgen.

Uwe

Und um einen 3er optisch aufzuwerten, müssen es ja nicht unbedingt sündteure und riesige Felgen sein. Ich hab bei meinem 318i auch nach einem Sommer die Originalalus verschmäht und für 1000€ einen neuen Radsatz (17"😉 geholt - die Felgen sind nicht extravagant, aber passen eben zum Wagen...

Sagen wir es mal so, Räder kann man wechseln, den Motor bzw. den Rest vom Wagen sollte man bedächtiger wählen. Wobei ich dem Navi (nette Spielerei, aber als Extra teuer) beim nächsten Wagen eindeutig Sportsitze und Xenon vorziehen würde. Einen Sommer ohne Alus wirst du überleben - die stärkere Maschine hast du dann allerdings schon an Bord.

Ich bin mit dem 318i auch zufrieden, ist eben mal ein Einstieg, ohne gleich über die Stränge zu schlagen - dass die Maschine über 5500 Touren nochmal nachschaufelt, wusste ich gar nicht, so hoch hab ich ihn wohl nur einmal im Stand für nen Freund mit Diesel-Peugeot hochgelassen. *gg*s

Hallo,

also ich fahre auch einen 318i Touring und bin "eigentlich" zufrieden. Klar, wenn ich mal länger auf der AB unterwegs bin, oder einen steilen langgezogenen Berg vollbeladen hoch fahre, wünschte ich mir etwas mehr Power.
Aber abgesehen von diesen eher seltenen Momenten (bin auch mehr im flachen Gelände in Stadt/Land unterwegs) kann ich nur Positives berichten. Ich brauche im Durchschnitt 7,2-7,5L und was ich besonders gut finde ist die Laufruhe und das komfortable Fahren. Bei moderaten Drehzahlen ist der Motor wirklich flüster-leise. Erst beim Hochdrehen brummt er los, dann geht aber auch nicht mehr viel an Beschleunigung. daher lasse ich es meistens ;-)
Zusammenfassend kann ich Dir nur zu dem Auto raten (basierend auf deinem Fahrprofil), aber wie die anderen schon sagten, mach ne Probefahrt!

Hoffe Dir weiterhelfen zu können.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen