318i problem Tuningchip
Hallo zusammen, Erstmal grundsätzlich weis ich das ein Chip für einen 318i nicht viel bringt. Aber das wenige Geld ist mir ein Versuch wert. Er soll ja zudem den Wagen sparsammer machen.
OK Das Problem: Chip eingebaut. Motor Läuft. So weit so gut. Das Problem der Drezahlmesser und die Momentanverbrauchs Anzeige haben keine Funktion. Also den Original Chip wieder rein und siehe da alles wieder OK. Habe den Tuning Chip nochmal eingebaut und bin ca 10KM gefahren, aber der Drehzahlmesser rürt sich nicht.
Wagen:
318i Limo
66tkm
bj92
Steuergerät: 0261200520
Software: 1267356585
Wer kann mir sagen warum das so ist? Der Verkäufer des Chips konnte sich das nicht erklären. Angeblich hat er den Chip schon öfters ohne Probs an den Mann gebracht.
Danke im vorraus
Texchat
12 Antworten
Fehler im Chip!!!
Vielleicht bist mit den finger an die Pins kommen und hast nen kurzen verursacht!!!
Neeee, erstmal ist das ein Eprom/Eeprom und kein Statischer Speicher. Fehler im Chip könnte sein. Kann ich nicht überprüfen. Ich habe den Chip zu überprüfung an den Verkäufer zurückgeschickt, aber leider noch keine Antwort.
Meine Vermutung ist das der Drehzahlmesser digital vom Steuergerät angesteuert wird. Da es den Wagen ja mit und ohne Drehzahlmesser gibt, vermute ich das auf dem Chip die Software zur ansteuerung des Drehzahlmessers fehlt.
Da es hier viele Spezialisten gibt, die mir schon einige male geholfen haben, wollt ich gerne Eure Meinung hören.
Gruß Texchat
Zitat:
Original geschrieben von texchat
Neeee, erstmal ist das ein Eprom/Eeprom und kein Statischer Speicher. Fehler im Chip könnte sein.
Gruß Texchat
Was das ist weis ich selber!!! Hab auch son teil drin.. und mann kann die dinger trotzdem kaputt kriegen wenn man selber statisch aufgeladen ist und dehnen ein schlag verpasst!!!
Weil damit dann Datenblöcke gelöscht werde!!
Sorry, aber das ist sehr unwarscheinlich. Ich will es ja nicht grundsetzlich ausschliesen. Normalerweise kann man einen Eprom nur mit UV Licht löschen und auch nur wenn der ein Fenster hat! Habe im EDV bereich mit den Dingern zu tun und auch schon genügent verbrant. Wenn es eine andere Möglichkeit zum löschen geben würde würde ich die nutzen. Habe nämlich kein teuren UV Belichter. Aber is mir im Prinziep auch egal. Ich gehe erstmal nicht von einem defekt aus. Mich interesiert die Technische abhängikeit der Komponenten.
Der Motor lief super/normal. Ohne stottern.
Gruß Texchat
Ähnliche Themen
vielleich liegt es gar nicht an dem chip sondern am Tacho?
Bei mir ist es manchmal wenn ich viel unterwegs mit meinem E36 bin, fällt die ganze Tacho einheit aus.
Zitat:
Original geschrieben von texchat
Normalerweise kann man einen Eprom nur mit UV Licht löschen und auch nur wenn der ein Fenster hat!
... völliger Käse! aber egal, rix-passau hat recht, wenn du statischaufgeladen bist un verbruzzelst dem eine dann isser net nur gelöscht sonderm im ar...!
lass dir einen neuen schicken und hoffe dass er funzt!!!
PS: genau deswegen halt ich persönlich nix von den 50,- € ebay-chips...
OK kann sein das man den Chip durch statische aufladung zerstören kann.
Gehe ich nicht davon aus das es in diesem Fall so ist, weil
1. lt RDI-Tuning die Prüfsumme des Chips passen muss, damit der Wagen überhaupt anspringt.
2. Ich den Chip nicht mit Baumwollsocken auf dem flokati in Steuergerät gewuchtet habe.
3. Der Motor volkommen normal lief.
Thema ende
Mich interessiert was genau in der Boardelektronik vorgeht.
Ich habe mit RDI in Hanover gesprochen. Die wollten das ich denen den Original Chip zuschicke, weil lt deren aussage, es für dieses Steuergerät verschiedene Softwarewarianten gibt. Das war für mich nicht akzeptabel, da ich das Auto brauche. Ich habe dan bei Ebay geschaut und einen anbieter gefunden der die Softwareversion nicht wissen wollte. Lt. aussage des verkäufers ist nur die Steuergeräte Nr. wichtig.
Hintergrund der ganzen Aktion:
Solange mit dem 24,90€ Ebay Chip fahren bis die von RDI mir einen gebaut haben. Natürlich könnte ich solange auch ohne Drehtahlmesser auskommen. Ich habe nur bedenken, was sonst wohl noch nicht funktioniert.
Ich möchte wissen wofür die Software verantwortlich ist.
Also wenn mir jemand das erklären könnte währe ich glücklich....
RDI?
Ist das RDI-Motorsport ? -> http://www.rdi-motorsport.com/ <-
Wenn ja, kauf dir lieber einen von SKN oder so, denn RDI (obrige Adresse) macht in meinen augen nur mist. Hatte damals für meinen Passat den Chip geholt, und der gab mir gleich 2 Stück in die Hand, und meinte ich müsste das ausprobieren, weil er jetzt nicht wusste welcher hinein kommt. Ein Kollege hatte später bei denen auch einen bestellt. Genau das gleiche.
Sorry das ich Dir jetzt nicht direkt zu deinem Prob mit dem DZM helfen konnte.
mfg
appu
ja is die Adresse. Die haben auf mich einen guten Eindruck gemacht, da die die Software halt auch anpassen können. Der Preis 59,00€ ist dafür wohl auch unschlagbar.
Mit anderen Tunern habe ich mich nicht beschäftigt, da mir die Preise zu hoch sind. RDi begründet seinen Preis damit, das die Chips ja für alte Autos sind und die nicht mehr so nachgefragt werden.
Aber danke für den hinweis. Werde mich nochmal mit anderen Tunern auseinander setzen.
Zitat:
Original geschrieben von texchat
Normalerweise kann man einen Eprom nur mit UV Licht löschen und auch nur wenn der ein Fenster hat! Habe im EDV bereich mit den Dingern zu tun und auch schon genügent verbrant. Wenn es eine andere Möglichkeit zum löschen geben würde würde ich die nutzen. Habe nämlich kein teuren UV Belichter. Aber is mir im Prinziep auch egal. Ich gehe erstmal nicht von einem defekt aus. Mich interesiert die Technische abhängikeit der Komponenten.
Der Motor lief super/normal. Ohne stottern.
Gruß Texchat
Klasse Antwort, leider total falsch !
Wie bitte flasht man ein Eprom ??? Richtig, mit anlegen von Energie .... und genau so kriegt man die auch am Ar***.
Kauf Dir einfach einen anständigen Chip, von einem anständigen Anbieter .....
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von texchat
ja is die Adresse. Die haben auf mich einen guten Eindruck gemacht, da die die Software halt auch anpassen können. Der Preis 59,00€ ist dafür wohl auch unschlagbar.
Mit anderen Tunern habe ich mich nicht beschäftigt, da mir die Preise zu hoch sind. RDi begründet seinen Preis damit, das die Chips ja für alte Autos sind und die nicht mehr so nachgefragt werden.
Aber danke für den hinweis. Werde mich nochmal mit anderen Tunern auseinander setzen.
Kein Problem :-)
Ich bin übrigens "damals" direkt zu denen nach bad eilsen gefahren. Die hatten noch nichtmal eine Werkstadt, und der Kerl hatte die dinger im Keller programiert
mfg
appu
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Klasse Antwort, leider total falsch !
Wie bitte flasht man ein Eprom ??? Richtig, mit anlegen von Energie .... und genau so kriegt man die auch am Ar***.
Kauf Dir einfach einen anständigen Chip, von einem anständigen Anbieter .....
Gruß
kungfu
Ich habe nur gesagt das man die Eproms nicht ohne UV licht löschen kann.
Löschein = lehr= können neu beschrieben werden.
Das es ums "wie krige ich ein Eprom kaput" geht wuste ich zu diesem Zeitpunkt nicht.
Das man jedes elektronische Bauteil durch anlegen einen Spannung (und natürlich statische Aufladung ) Kaput kriegt ist mir auch klar.
Nochmal genau hinschauen, es ging ums löschen, nicht kaput machen :-)