318i [N46] schwankende Leerlaufdrehzahl (P2187)

BMW 3er E46

Hallo,

bei meinem BMW E46 318i [N46] brennt die Motorkontrollleuchte und die Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 700 und 1500 1/min! Im Fehlerspeicher stand folgender Fehlercode:

P2187 Gemischaufbereitung (Bank1) im Leerlauf zu mager!

Was könnte das sein? KGE zu?

Gruß

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_318


Hier noch das Fehlerprotokoll von am Samstag!

..wenn du schon die Möglichkeit hast mit dem Prog. die Fehler auszulesen,dann schau dir doch mal die Live werte an. Da gibt es immer die grünen und roten Bereiche der Tolleranz...

Gruß
P.

im 1-er Forum bin ich auf ein ähnliches Problem gestoßen "Fehlercode 10727 " -- da hat die valvetronic einen Knacks.

be folgendes Problem bei meinen bmw318i e46

Bei meinen Drehzahl am tacho ging es hoch und runter und es ruckelt immer
So dann ging ich zu einem Mechaniker der meinte erst den LMM neu montiert
Sie da das Problem ging weiter..so dan Meinte er es Lambdasonde VoR kat gewechselt
Problem wieder da ...Kurbel Ventilentlüftungschlauch gewechselt
...KgE gewechselt ....leerlaufregler ...gewechselt trotzdesem Problem war immer noch da Drosselklappe gesäubert Problem immer noch da ....dann war ich bei einem anderen Mechaniker bei einem guten der
Ingenieur ist hat Fehlersuche durchgeführt in seinem Berich stand es so
- " Zieht Neben Luft am Saugrohr oben zur Drosselklappe hinten am Brennkraftstoffverteilerschlauch
- " Kühlmittelaustrittssenor springt zur -48 - 0 celsius.

be folgendes Problem bei meinen bmw318i e46

Bei meinen Drehzahl am tacho ging es hoch und runter und es ruckelt immer
So dann ging ich zu einem Mechaniker der meinte erst den LMM neu montiert
Sie da das Problem ging weiter..so dan Meinte er es Lambdasonde VoR kat gewechselt
Problem wieder da ...Kurbel Ventilentlüftungschlauch gewechselt
...KgE gewechselt ....leerlaufregler ...gewechselt trotzdesem Problem war immer noch da Drosselklappe gesäubert Problem immer noch da ....dann war ich bei einem anderen Mechaniker bei einem guten der
Ingenieur ist hat Fehlersuche durchgeführt in seinem Berich stand es so
- " Zieht Neben Luft am Saugrohr oben zur Drosselklappe hinten am Brennkraftstoffverteilerschlauch
- " Kühlmittelaustrittssenor springt zur -48 - 0 celsius.Biitte um hilfe..... BMW Verrückter
Bin mit nerven am ende .....

Ähnliche Themen

hab das selbe problem, KGE neu, LMM neu, Lamdasonde neu, Zünderkerzen und Spulen neu und VSD neu. Ich bin ratlos was es sein kann? Faltenbalg hab ich optisch geprüft und scheint I.O zu sein, wo man jetzt noch suchen kann und wo er noch Falschluft ziehen kann k.A

Any news?

Deine Antwort
Ähnliche Themen