318i - Kaufberatung
Hallo,
ich habe mir heute einen '98er E36 318i mit ca. 200.000km angesehen und war insgesamt von dem Wagen sehr angetan. Einzige Mängel, die ich finden konnte, waren ein paar Stellen im Lack mit ein wenig Rost, allerdings nur an sehr unbedeutenden Stellen. Der Kofferraum ist trocken, Wagenheberaufnahmen rostfrei, verschiedene Verschleißteile wie Bremsen, Riemen, Stoßdämpfer, Querlenker, diverse Filter und Öl wurden getauscht. Die Reifen haben ein sehr tiefes Profil, alle Kontrollleuchten sind aufgeleuchtet beim Anlassen, der Motor schnurrt wie eine Katze etc., Klimaautomatik funktionierte auch tadellos, elektrische Fensterheber ebenso. Ich kriege auch noch für die Optik M-Technik Stoßstangen und Seitenschweller angebaut. Insgesamt soll der Wagen mit Umbauten 2.500€ kosten. Ach ja, neue Angel Eyes hat er auch noch. Die Windschutzscheibe hat einen kleinen Steinschlag auf der Beifahrerseite, darum würde sich der Verkäufer aber auch noch kümmern, dass dieser zumindest bei Carglass so repariert wird, dass der Schaden sich nicht vergrößert (auf der Beifahrerseite stört es mich optisch nicht).
Meine Freundin hat im Auto einen Rauchgeruch wahrgenommen und im Aschenbecher, der zwar gereinigt wurde, noch sichtbare Aschespuren gefunden, der Wagen ist allerdings als Nichtraucherwagen deklariert. Der Innenraum sah aber absolut top gepflegt aus, kein bisschen versifft, vergilbt oder ähnliches und ich habe auch keinen besonders intensiven Geruch wahrgenommen. Deswegen weiß ich nicht, ob mir das noch sehr bei einer weiteren Verhandlung helfen könnte.
Der Verkäufer hat wenig Zweifel daran gelassen, dass er sich mit BMWs sehr gut auskennt und auch weiß, was er macht, wenn er daran schraubt.
Ich wollte fragen, ob ihr den Preis für angemessen haltet. Ich habe gründlich geguckt, aber wie gesagt, außer diesen paar Kleinigkeiten nichts finden können und der Motor klingt und fühlt sich an, als würde er noch sehr lange laufen wollen.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht weil dem TE ein 318i einfach ausreicht?
Wenn die Teile nachweisbar getauscht sind und neuer Tüv drauf ist, das Fahrzeug einen guten Eindruck macht und am Preis vielleicht noch ein bissel was geht warum nicht...
Ich denke der Wiederverkauf ist in der Preisklasse irrelevant... wenn das Fahrzeug 4 oder 5 Jahre durchhält hat er seine Schuldigkeit getan und es ist egal was er dann noch bringt...
Gruss
68 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. September 2016 um 19:16:37 Uhr:
Klingt gut. Hast schon welche ausgesucht?
Ich hätte da schon ne Idee... 😁
Zitat:
@Lady_Asphyx schrieb am 12. September 2016 um 19:19:12 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. September 2016 um 19:16:37 Uhr:
Klingt gut. Hast schon welche ausgesucht?Ich hätte da schon ne Idee... 😁
Sicher, dass das Alus sind? 😛
Zitat:
@Heavyarms83 schrieb am 12. September 2016 um 19:24:29 Uhr:
Zitat:
@Lady_Asphyx schrieb am 12. September 2016 um 19:19:12 Uhr:
Ich hätte da schon ne Idee... 😁
Sicher, dass das Alus sind? 😛
Ich lass die extra für Clifford aus Alu anfertigen. 😛
Ähnliche Themen
Freude nicht nur am Fahren, sondern auch beim Felgenputzen 😉
@Kapitän Lück
Ja Sackl-Zement, hoffentlich eiern die nicht! Ansonsten "steht" 'ner Spritztour nix mehr im Wege 😉
(und das mit dem Vermeiden allzu großer Schlaglöcher (da spürt man sonst nämlich mehr als gewünscht) verkneif ich mir hier mal).
Klasse, sämtliche Wortspielereien schon abgedeckt, hab ja gar nichts mehr zu tun. 😁
Ich hab auf jeden Fall aus der FAQ den Reifenfreigabenkatalog heruntergeladen und werde mir den mal in Ruhe anschauen.
So, innerhalb der nächsten zwei Stunden wird der Wagen bei mir ankommen (der Verkäufer bringt ihn zu mir, da er noch in Luxemburg angemeldet ist und das die einfachste Variante für die Überführung ist, so kann der Wagen bis dahin einfach über seine Versicherung laufen und hier montieren wir dann die Nummernschilder ab). Ich freue mich schon sehr. 🙂
Hoffe, mit der Ummeldung läuft dann alles glatt und ich kann nachher die Jungs von meiner Freundin überraschen, wenn ich sie mit dem Wagen abholen komme. 😁
Hast dich vorher erkundigt was du zur Ummeldung brauchst ? Früher musste man ja da immer viel Papierkram erledigen...
Muss man auch, habe aber so weit alles, bis auf die EU-Konformitätsbescheinigung, und ohne die läuft leider gar nichts. Ich fahr nachher mal zum nächsten BMW-Händler nach Thionville und frage da nach. Auf der Website von BMW Frankreich wird nur eine Bestellung per Post angeboten, der man einen Scheck in Höhe von 100 € beilegen soll und noch alles Möglich an Papierkram. Und dann darf man mit Wochen zur Bearbeitung rechnen. :/
Aber erstmal steht der Wagen jetzt hier.
Ja da ist hinfahren besser glaub ich......vielleicht gehts dann schneller....Hauptsache die Kiste ist gesichert anmelden kommt ja auf ein paar Tage nicht an....
Hast du keine EU KFZ Papiere aus Lux dabei? Frag damit bei Zulassungsamt nach. M. W. n. soll das damit innerhalb der EU auch mit gehen.
Hab gerade gelesen, dass das wohl davon abhängen soll, wie der Abschnitt K ausgefüllt ist. Wenn es im Format e-*--/--*--*-- ist (Anzahl der Ziffern kann variieren, das Format muss aber stimmen), geht das klar, wenn es e-*--/--*-- ist nicht. Bei mir trifft ersteres zu. Ich versuche es nächste Woche erstmal, bevor ich umsonst 100 € an BMW schicke. Ich war übrigens beim Freundlichen, der konnte mir aber nur sagen, dass das über die Zentrale in Frankreich machen muss, die das wiederum in München anfordert (sollte es doch nötig sein, werde ich aber lieber in München direkt anrufen, eventuell geht es ja günstiger).