318i - Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe mir heute einen '98er E36 318i mit ca. 200.000km angesehen und war insgesamt von dem Wagen sehr angetan. Einzige Mängel, die ich finden konnte, waren ein paar Stellen im Lack mit ein wenig Rost, allerdings nur an sehr unbedeutenden Stellen. Der Kofferraum ist trocken, Wagenheberaufnahmen rostfrei, verschiedene Verschleißteile wie Bremsen, Riemen, Stoßdämpfer, Querlenker, diverse Filter und Öl wurden getauscht. Die Reifen haben ein sehr tiefes Profil, alle Kontrollleuchten sind aufgeleuchtet beim Anlassen, der Motor schnurrt wie eine Katze etc., Klimaautomatik funktionierte auch tadellos, elektrische Fensterheber ebenso. Ich kriege auch noch für die Optik M-Technik Stoßstangen und Seitenschweller angebaut. Insgesamt soll der Wagen mit Umbauten 2.500€ kosten. Ach ja, neue Angel Eyes hat er auch noch. Die Windschutzscheibe hat einen kleinen Steinschlag auf der Beifahrerseite, darum würde sich der Verkäufer aber auch noch kümmern, dass dieser zumindest bei Carglass so repariert wird, dass der Schaden sich nicht vergrößert (auf der Beifahrerseite stört es mich optisch nicht).
Meine Freundin hat im Auto einen Rauchgeruch wahrgenommen und im Aschenbecher, der zwar gereinigt wurde, noch sichtbare Aschespuren gefunden, der Wagen ist allerdings als Nichtraucherwagen deklariert. Der Innenraum sah aber absolut top gepflegt aus, kein bisschen versifft, vergilbt oder ähnliches und ich habe auch keinen besonders intensiven Geruch wahrgenommen. Deswegen weiß ich nicht, ob mir das noch sehr bei einer weiteren Verhandlung helfen könnte.
Der Verkäufer hat wenig Zweifel daran gelassen, dass er sich mit BMWs sehr gut auskennt und auch weiß, was er macht, wenn er daran schraubt.

Ich wollte fragen, ob ihr den Preis für angemessen haltet. Ich habe gründlich geguckt, aber wie gesagt, außer diesen paar Kleinigkeiten nichts finden können und der Motor klingt und fühlt sich an, als würde er noch sehr lange laufen wollen.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht weil dem TE ein 318i einfach ausreicht?
Wenn die Teile nachweisbar getauscht sind und neuer Tüv drauf ist, das Fahrzeug einen guten Eindruck macht und am Preis vielleicht noch ein bissel was geht warum nicht...
Ich denke der Wiederverkauf ist in der Preisklasse irrelevant... wenn das Fahrzeug 4 oder 5 Jahre durchhält hat er seine Schuldigkeit getan und es ist egal was er dann noch bringt...
Gruss

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hellrot ist ne schöne Farbe nur Pflegeintensiv weil sie ohne Politur und Wachs schnell furchtbar hässlich werden kann...sieht mit M-Paket und schönen Originalalus bestimmt top aus.....

Ich finde die Farbe auch sehr ansprechend. Auf den Fotos wirkte es etwas blass, als er dann aber da stand, dachte ich „wow!“. Welche Grundierung nehme ich denn am besten nach der Rostbeseitigung für die Farbe? Gibt es zum BMW-Originallack empfehlenswerte Alternativen oder soll ich lieber auf Nummer Sicher gehen (so teuer ist der Originallack bei BMW auch nicht, solange es nur um Ausbesserungen und nicht um eine Komplettlackierung geht)?

Sieht jeder anders aber ich würde von BMW das originale Farb-und Grundierungsset kaufen dann passts zu 100%

Das mit den Fotos wird wohl leider nichts, da die Bank es abgelehnt hat, uns für den Wagen diesen kleinen Kredit zu geben. Die Begründung war nicht mal das finanzielle Risiko, sondern Pseudokundenfreundlichkeit, die haben nämlich behauptet, sie würden nicht sehen, inwieweit die uns damit einen Gefallen tun würden, ein Auto sei ja schon vorhanden. Dazu muss ich sagen, dass der Kredit über meine Freundin gelaufen wäre, weil sie das feste gute luxemburger Gehalt hat und ich es mir als freiberuflicher Musiker gleich abschminken kann, irgendwas zu bekommen (bei einigen künstlerischen Berufen ist es selbst mit regelmäßigen Einnahmen so gut wie unmöglich).
Der Witz ist aber, dass wir problemlos eine Finanzierung für einen Neuwagen bekommen können. Ich bin sehr wütend und traurigl, weil ich der E36 eigentlich mein Traum-Anfängerwagen ist und ich auch eigentlich ungern einen finanzierten Neuwagen als Anfängerauto haben möchte (ich fahre zwar wie schon erwähnt vernünftig genug, aber die Übung im Verkehr fehlt einem Anfänger trotzdem), mal davon abgesehen, dass das dann auch mit dem Abbezahlen länger dauert, Werkstattkosten anfallen, weil ich mir das Selberschrauben nicht erlauben kann usw. Aber das scheint ja zumutbar zu sein im Gegensatz zu einem Kredit für einen günstigen Gebrauchten …

Ähnliche Themen

Als erstes Mal Hut ab dass Du dich nochmal gemeldet hast sonst verschwinden diese Treads normal im nirgendwo...
Ausserdem bist Du ja hier niemandem eine Rechtfertigung schuldig....
Wenn es nicht geklappt hat würd ichs sonstwo versuchen es gibt ja mehr als eine Bank...
Bei der Kredithöhe kann ich mir nicht vorstellen dass da jede Bank ablehnt....
Gruss und viel Glück

Nee nee, ich beende schon immer gerne, was ich anfange. 😉
War jetzt auch eher ein bisschen meinem Ärger Luft machen, als mich zu rechtfertigen.
Ich werde es auf jeden Fall weiter versuchen, solange der Wagen nicht verkauft ist, ich kann aber unmöglich vom Verkäufer verlangen, den Wagen ewig für mich zu reservieren.
Es ist ein wenig schwierig mit den Banken wegen der Tatsache, dass meine Freundin in Luxemburg arbeitet, wir aber in Frankreich wohnen (wer die Mietpreise in Luxemburg kennt, wird sich da wohl kaum wundern). In Luxemburg sind die Banken extrem kompliziert, die wollen im Prinzip eine komplette Biographie mit jeder Ausgabe, die man im Leben getätigt hat, um dann erst eine Entscheidung treffen zu können (eventuell etwas übertrieben, aber nur etwas …). In Frankreich ist es zwar einfacher, aber dafür bräuchten wir erstmal eine Bescheinigung von der zuständigen Finanzbehörde darüber, dass die Steuer in Luxemburg bezahlt wird und in welcher Höhe, sonst können die keine Kredite vergeben. Das ist zwar alles schon so weit beantragt, aber es kann sich locker um Monate handeln, bis man da endlich den entsprechenden Wisch bekommt.

Bist du ein Bankhopper? Oder schon mal auffällig? Dann kann es schon mal schwieriger werden

Normal, wenn einen der Bänker persönlich kennt sollte da aber schon was gehen.

Für ein paar Tacken wäre das für mich nur ein Husch.😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. September 2016 um 03:52:11 Uhr:


Bist du ein Bankhopper? Oder schon mal auffällig? Dann kann es schon mal schwieriger werden

Ich selbst würde eh nichts kriegen, aber bei meiner Freundin ist in der Hinsicht alles gut. Die konnten auch sehen, dass sie ihren anderen Zahlungsverpflichtungen regelmäßig nachkommt.

Zitat:

Für ein paar Tacken wäre das für mich nur ein Husch.😉

Das ist es ja auch, was mich so ärgert, es sind wirklich nur ein paar Tacken und trotzdem werden da solche Probleme gemacht. Eine Finanzierung für einen Neuwagen in Höhe von 15.000 € wären aber wieder problemlos für eine Bank drin (gut, ist eine andere Bank, läuft ja dann über den Händler). Das ist ja schon direkt das 6-Fache davon.

Die meisten Banken haben einfach heute ein Problem mit den Sicherheiten. So ein alter Gebrauchter taugt in der Hinsicht bei denen nicht wirklich. Kannst du da was anderes anbieten?

Uff, anscheinend ist das mit der Bescheinigung der Finanzbehörde erst ab einer bestimmten Kredithöhe notwendig. Es gibt also doch Hoffnung.

wieso für einen e36 einen kredit aufnehmen? spar doch so lange bis du die 2mille zusammen hast.

einen neuwagen auf pump macht ja noch sinn, da neu ^^. steht bei einem 20 jahre alten gebrauchten in keiner relation!!

Das sieht jeder anders.

Greetz

Cap

Ich bin generell kein Freund davon, dass man irgendwas auf Pump kaufen muss. Es gibt allerdings mehr oder weniger notwendige Anschaffungen im Leben (z.B.: Auto, Haus), die einfach den Geldrahmen, die man als Normalverdiener so zur Verfügung hat, bei weitem übersteigen. Da bleibt einem nicht viel Auswahl. Ob es da sinnvoller (wenn überhaupt möglich) ist, auf etwas zu sparen oder es auf Pump abzubezahlen, hängt dann mehr von der jeweiligen Lebenssituation und der Notwendigkeit der Anschaffung ab, als von dem Produkt, das man am Ende erhält.
Das bezieht sich wohlgemerkt auf private Kredite. In der Geschäftswelt sieht das wieder anders aus, da ist jeder Kredit gleichzeitig eine Investition, die der Firma Ertrag bringen muss, da spielen selbstverständlich ganz andere Faktoren eine Rolle und es muss sich tatsächlich am Ende lohnen.

Ich meine, ich könnte meine Situation hier schonmal irgendwo angedeutet haben, aber ich kläre gerne noch mal darüber auf: Ich wohne in einem kleinen Dorf, wo wirklich rein gar nichts los ist und in dem die öffentlichen Verkehrsmittel gerade mal dazu taugen, Kinder zur Schule und zurück zu bringen (dazwischen fährt nichts). Ohne Auto geht hier einfach nichts. Ich kann (und will) nicht warten, bis ich 2 Mille zusammengespart habe, um mich dann endlich fortbewegen zu können. Ich möchte es jetzt können, weil ich dann auch die Chance bekomme, mehr Geld in den Haushalt zu holen, wodurch der Kredit dann auch noch schneller zurückgezahlt werden kann und irgendwann ist dann vielleicht auch ein Neuwagen (oder neuer Gebrauchter, wo das Schlimmste an Wertverlust schon weg ist) drin, den ich dann ganz vernünftig mit Monatsraten kaufen kann. 😉

ja gut, die situation is vertrackt.

klar liegt es im auge des betrachters. aber wenn du echt "nur" 2000 brauchst würd ich in richtung privatkredit gehen. einschlägige seiten sind per google schnell ausfündig gemacht.

Der Verkäufer ist zum Glück sehr geduldig. Es fehlt jetzt noch die Montage der neuen Seitenschweller, dann bekomme ich Fotos mit den optischen Veränderungen. Bin schon sehr gespannt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen