318i geht nach 5 Monaten wieder weg!

BMW 3er E90

Hallo,

ich möchte euch mal eben darstellen, was ich in den letzten 5 Monaten für Erfahrungen mit meinem BMW 318i gemacht habe.

Ich habe das Fahrzeug mit guter Hoffnung im August letzten Jahres gekauft, anfangs war auch alles gut. Bis ich dann in dem Zeitraum vom Kauf, bis heute 5x in der Werkstatt mit dem Teil gewesen bin!
Die Probleme:

Aufleuchten der Motorleuchte (gelb). Motor hat geruckelt, als würde er "Absaufen" und wenn ich in den Leerlauf geschalten habe, ging der Motor aus. Also blieb mir nur die Möglichkeit an der Ampel den Gang drin zu lassen und die ganze Zeit auf der Kupplung rumzulatschen. Deswegen war ich 3x mal in der Werkstatt, BMW meinte was gemacht zu haben, Zündkerzen und Zündspulen wurden gewechselt, aber es hat sich nichts getan.

Einmal musste ich hin wegen dem Regensensor. Obwohl dieser auf höchster Intensivität ist, wischt dieser nur, wenn es schon zu spät ist. Also, Scheibe ist voll mit Wasser, ich seh nichts mehr, und iiirgendwann fängt er dann auch mal an zu wischen. BMW meinte, der wäre in Ordnung.

Wassereinbruch Fahrerseite! Das Problem wurde behoben. Die Isolierung in der Fahrertür war nicht mehr in Ordnung und wurde ausgetauscht. Musste aber (da dies die Europlus-Garantie nicht übernimmt) 110€ für die Reparatur zahlen.

In dem Fahrzeug wurde auch 3 Wochen nachdem ich es hatte eingebrochen, dass Lenkrad wurde mir geklaut. Dafür kann zwar BMW nichts, aber hat auch zu meiner schlechten Laune beigetragen.

Das sind meine Erfahrungen mit BMW. Kurz und knapp: Die Karre geht weg, und es kommt wieder ein viel zuverlässigerer Audi A6, oder Golf GTI her!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Makaber_77



Das sind meine Erfahrungen mit BMW. Kurz und knapp: Die Karre geht weg, und es kommt wieder ein viel zuverlässigerer Audi A6, oder Golf GTI her!

Hihihi 😁

Der war gut....

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


anders macht der satz für mich keinen sinn..... ;-) deswegen die klammer.

Sinn oder nicht, Zitate verändern, um für SICH einen Sinn zu finden ist nicht zulässig! Lies bitte die Nutzungsbedingungen von MT.

Entschuldige wenn ich förmlich werde, aber das geht zu weit! Wir sind doch nicht bei der Bildzeitung.

DU kein Thema, irgendwie biste in der letzten Zeit seltsam geworden. Ich setz dich halt auf igno und damit ist es für mich gegessen.

Hi,

wenn jemand in seinem Leben nur drei Autos besessen hat, dann kann er sich garantiert kein Urteil
über die Fertigungsqualität eines Hersteller machen, der tausende Mitarbeiter beschäftigt.
Wenn dann doch mal was nicht funktioniert dann ist das nicht schön und wenn es dann noch das eigene Geld kostet er recht nicht. Allerdings gehe ich mal davon aus das der ehemaligen 318i Fahrer auch nicht frei von Fehler in seinem Job ist und er mit Sicherheit von sich behauptet " Ich mach immer prima und fehlerfrei meinen Job". Es ist halt ein ewiges hin und her.
Der A6 Multitronic-Fahrer der bei km 75.000tsd ca. 4.000€ in eine Reparatur seines tollen Vorsprung durch Technik Getriebe investieren muss, wird ebenso anders sprechen, wie der Herr im MB mit Rost an Türen und Co. Von genervten VW Sharan - Fahren gar nicht zu sprechen.

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


*dcb ingor*

Ach I

GN

OR soll das heißen....

Jetzt hab ich´s auch begriffen

😁

Wie Ernie M3 schon feststellte, so gut wie jeder Hersteller hat so sein eigenen kleinen oder größeren Problemchen. Bei Opel sinds halt die faulenden Radläufe, bei MB die rostenden Türen, bei Chrysler das muckige Automatikgetriebe, bei Fiat die Nockenwelle der kleinen Motörchen, bei Ssangyong die Ersatzteilversorgung an sich und beim Audi halt die Multitronic. Beim Saab Cabrio macht wohl das Verdeck gerne mal den Luftikus und Ford hat es wohl zeitweise mal nicht so mit den Radlagern gehabt. Was man halt im laufe der zeit so hört und liest...

Bisher bin ich ganz gut weggekommen. Das größte war mal ne kaputte Zylinderkopfdichtung und ein Zahnriemenriss beim Vectra. Völlig problemlos, weil ein solcher beim Vectra keinen Motorschaden hervorruft...

Die "technisch" problemlosesten Autos neben meinen diversen Opels waren aber dennoch mein BMW 318-E30, mein BMW 535i-E34 und mein BMW 523i-E39. Hoffe ja, dass sich mein E90 mit N46B20 Motor und 150 PS als problemloses Vehikel seiner Gattung präsentiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Makaber_77


Das sind meine Erfahrungen mit BMW. Kurz und knapp: Die Karre geht weg, und es kommt wieder ein viel zuverlässigerer Audi A6, oder Golf GTI her!

Warum eigentlich nicht gleich so: bis bald im RS6 oder A1 Forum ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von aak000



Zitat:

Original geschrieben von Makaber_77


Das sind meine Erfahrungen mit BMW. Kurz und knapp: Die Karre geht weg, und es kommt wieder ein viel zuverlässigerer Audi A6, oder Golf GTI her!
Warum eigentlich nicht gleich so: bis bald im RS6 oder A1 Forum ? 😁

oh Gott eine Einladung von einer Trippl-Null im Namen.😕

hi.

Ich fuhr das selbe Fahrzeug ca.2Jahre und war damit 1x ausserplanmässig in der Werkstatt (Software-update)
-die leistung war irgendwie nicht voll da,dannach ging der Wagen wirklich sehr gut muss ich sagen.
Ansonsten lief der Wagen wirklich tadellos!

nächster Wagen wurde ein Audi A4/B8(warum auch immer),habe mir inzwischen den F30 bestellt.-glaube mich über Zuverlässigkeit,Vorsprung durch Technik,Verarbeitungsqualität und Kundenservice bei VW/Audi brauche
ich mich hier nicht mehr zu äussern.

mein Ratschlag: Gib BMW noch eine Chance!

lg
wolfi

Stimme Wolfi zu, obwohl er aus der "Grauzone" kommt (das verstehen nur wir beide).😉

Ich wundere mich immer beim Lesen, wie BMW seine Händler an einer offenbar sehr langen Leine laufen lässt.

Da sind nach meinen Erfahrungen die Japaner sehr rigoros, insbesondere Honda und Toyota - da wird die Einstellung der Samurai noch gelebt.

Zusatz:

Vielleicht wird ja inzwischen schon über die Vorbereitung der Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Einrichtung einer Task-Force nachgedacht.

Gib BMW noch eine Chance, mit welchem denn, doch nicht mit dem F30 Spaceline.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Gib BMW noch eine Chance, mit welchem denn, doch nicht mit dem F30 Spaceline.

Gruss Klaus

Und mit welchem Audi bitte??😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von aak000


Warum eigentlich nicht gleich so: bis bald im RS6 oder A1 Forum ? 😁

oh Gott eine Einladung von einer Trippl-Null im Namen.😕

Ich meinte:

was haben Audi A6 und Golf GTI gemeinsam??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von aak000



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


oh Gott eine Einladung von einer Trippl-Null im Namen.😕

Ich meinte:
was haben Audi A6 und Golf GTI gemeinsam??? 😕

Den Piech oben dran..Und wahrscheinlich mehr Gleichteile als man denkt...😁

Was ist so schlimm an gleiche Teile? Wenn man in der Palette von BMW guckt, ist im Innern auch fast alles identisch...

Die Wahl zwischen A6 und GTI verstehe ich zwar auch nicht, trotzdem finde ich beide Autos sehr ansprechend.

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


Was ist so schlimm an gleiche Teile? Wenn man in der Palette von BMW guckt, ist im Innern auch fast alles identisch...

Die Wahl zwischen A6 und GTI verstehe ich zwar auch nicht, trotzdem finde ich beide Autos sehr ansprechend.

wenn nicht der dreifache Preis dazwischen stehen würde, würd nix dagegen sprechen.

Na für den Seatfahrer freut er sich das er audi teile drinn hat, für den audifahrer ist es halt ne abwertung...

ein bmw 3er und ein 7er haben recht wenig gemeinsame optische teile.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen