318i Cabrio - Macken ? - Worauf achten bei Probefahrt ?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, trotz des Winters einen gebrauchtes 318i Cabrio Bj 1994 zu kaufen.
Laut Anzeige hat er 116PS und damit schon den M43 Motor mit Steuerkette statt Zahnriemen, richtig?
TÜV hat er bis 2017 und knapp 200.000km runter.
Der Lack sieht eigentlich OK aus auf den Bildern, die Frage ist daher:
- Worauf muss man bei der Probefahrt am Wochenende / vor dem Kauf noch achten?
- Was sind typische Mängel / Macken und wie erkennt man sie?
- Rost hat er wohl nur ganz kleinflächig an einer Stelle. Was sind da Punkte am Auto, wo man genau hinschauen muss?
- Man liest auch von den Gummilagern der Achsen usw. Wie hört man das bzw. was sind die Symptome?
Und nur mal so aus Neugier: Habe ich eigentlich irgendeine Chance, zu checken ob am Kilometerstand was gedreht wurde?
Ich überlege im Zweifel auch die Werkstatt meines Vertrauens zu Rate zu ziehen, aber ich weiß natürlich nicht, ob der Verkäufer da mitspielt...
Ich freue mich über alle Hinweise / Tipps!
Viele Grüße
Cnitro
34 Antworten
Sowas hier wäre natürlich auch nett – ist aber auch gleich doppelt so teuer (alles relativ, ist ja klar.)
Oder eben den hier – wird sogar direkt als "unverbastelt" deklariert.
Laß den mattschwarzen und grünen links liegen und fahr direkt nach Dessau,den roten anschauen.Der sieht aus,als wäre er sein Geld wert.
Bei dem schwarzen is ja alles schonmal ersetzt worden,was teuer ist und da ist die Frage,wie gut und genau das gemacht wurde....das ist für mich schon das erste KO-Kriterium.
Dazu kommen bei dem schwarzen und grünen die Tieferlegungen....das ist Gift für die eh schon weiche Cabriokarosse.....
Bei dem roten fehlen halt Bilder vom Innenraum....
Ach und du kannst das Auto auch unter der Woche zu so nem Prüfverein fahren. 😉
Wenn ich da ein bestimmtes Auto im Auge hätte,würde ich mir da sogar extra nen Tag frei nehmen,um mir das genauer anzuschauen.Soviel Zeit muß sein.
Greetz
Cap
Danke für die Antwort!
Witzig: ich hab vor 2 Stunden alles andere abgesagt und den roten Dreier in Dessau angefragt… War meine Intuition also nicht ganz falsch
Was eine Überprüfung angeht: würdet ihr da auf jeden Fall die Dekra oder einen Tüv empfehlen? Ich hab eigentlich auch eine freie Werkstatt der ich vertraue, auf der anderen Seite haben die natürlich immer ein Interesse etwas zu finden…
Ähnliche Themen
TÜV oder Dekra ist egal,die bieten beide einen Gebrauchtwagencheck an.
Wenn du deiner freien Werke in der Hinsicht vertrauen kannst,darfst du die auch gern dafür nutzen,wobei ich das wirklich nur empfehle,wenn man sich selbst etwas auskennt und die Werkstatt das weiß,denn dann versuchen sie garantiert nix,weil man das ja gleich erkennt,was probiert wird.
Ist also deine Entscheidung,da ich deine Werke nicht kenne.
Und ja,deine Intuition lag da wohl richtig. 😁
Greetz
Cap
Danke. Die Dekra meinte zu mir, sie würden eine "normale HU" machen, nur ohne Abgasuntersuchung - für 70€.
Ist das der Gebrauchtwagencheck den du meinst?
Sie meinten wenn alles klar ist, kann man dem Abgascheck nachholen und hat gleich einen neuen TÜV.
Naja.....eine normale HU bezieht sich nur auf die Stellen,die wirklich TÜV-kritisch sind.....nur gibt es bei einem Gebrauchtwagen eben auch andere Punkte,die nie TÜV-kritisch sind....von daher ist eine simpel HU ohne AU eigentlich rausgewofenes Geld,denn da bleiben einige Stellen unbeachtet.....
Denn welcher Dekra-Prüfer checkt bei einer HU schon,ob das Verdeck ordnungesgemäß öffnet und schließt oder ob das Bordwerkzeug und Ersatzrad vorhanden ist,ob die Fensterheber einwandfrei arbeiten oder die Umklappfunktion und Sitzheizung der Vordersitze funktioniert,ob die Klimaanlage noch arbeitet,etc.pp.
Es ist schon ein Unterschied,ob man nun ne HU oder einen Gebrauchtwagencheck macht....da geht der TÜV dann wohl offensichtlich detaillierter drauf ein....
Natürlich ist es gut und wichtig,das auch die TÜV-kritischen Dinge geprüft werden,aber diese allein sind eben nur die halbe Miete bei einem Gebrauchtwagenkauf....
Evtl. findet sich ja noch ein User aus deiner Umgebung (mußt dann evtl. angeben),der sich am E36 auskennt und mitkommen würde zum angucken und evtl. sogar Fehlerspeicher auslesen.
Ein paar Berliner gibt es hier ja.
Greetz
Cap
Das hatte ich eben auch gedacht. Gut, das Verdeck und die Sitzheizung kann ich ja auf der Probefahrt checken. Aber ich wäre über einen erfahrenen Rat schon dankbar.
Also suche ich mal einen TÜV in Potsdam oder Dessau bzw. auf dem Weg dazwischen. Und wenn sich ein Berliner / Potsdamer / Dessauer User findet, der noch mal mit drauf schaut, wäre ich auch nicht böse!
Gern direkt bei mir melden oder hier posten! Danke!
Ist zwar eigentlich bei einem Cabrio eine Selbstverständlichkeit, aber da man manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht - prüfe unbedingt, ob das Verdeck wirklich komplett (wasser)dicht ist! Wie schon geschrieben wurde, wird das am ehesten zum Geldgrab.
Für den E36 gibt es Ersatzteile im Zubehör und am Schrott in Massen und das zu günstigen Preisen, solange es nicht M3 oder Sportteile sind. Sprich ein kapitaler Motorschaden im 318er ist bestimmt ein finanziell kleineres Problem als ein kaputtes Verdeck.
Ja - wie du richtig schreibst ist das eigentlich selbstverständlich.
Andererseits:
Ich habe ja aber auch schon Threads hier gesehen zum Flicken von Verdecken gesehen und wenn es nur 2 kleine Mini Löcher wären - kein Riss, jedes nur in Stecknadelkopfgröße dann müsste man das doch von innen mit einem Flicken versiegeln können?
Würdet ihr deswegen ein ansonsten tadellosen Wagen ablehnen?
Kann man so flicken,ja.Gibt es sogar Flicksets auf Ebay für kleines Geld inklusive Anleitung.
Und nein,wegen dieser kleinen Fehler würde ich das Auto wohl nicht ablehnen.
Greetz
Cap
Gut. Ja das auf eBay habe ich auch schon gesehen. Hier etwa:
http://www.ebay.de/.../301213319109?...
Hat jemand damit Erfahrung?
Ich würde deswegen nämlich auch keinen schicken 318i stehen gelassen haben... ;-)
Mir wäre eben wichtig, dass man es von innen machen kann, da die kleinen Löcher in der "C-Säule" sind und man da einen Aussenflicken sehe sehen würde.
Natürlich müsste man auch mal schauten, wie dann die Falten fallen, beim einklappen. Ich schätze mal sonst löst sich das schnell wieder?