1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 318i Cabrio, Ja oder Nein?

318i Cabrio, Ja oder Nein?

BMW 3er E36

Hallo leute, Ich bin seid gerade ebend neu hier, weil ich mal euren Rat brauche!
Mein altes Auto ist fratze gegangen und es lohnt sich nicht mehr zureperieren!

Hatte gedacht ich kann es noch bis nächstes Jahr fahren, aber es kommt ja immer alles ein bissel anderes als geplant!

Somit möchte ich mir dieses Jahr ein neues Auto kaufen und es soll ein BMW sein!
Habe mir da den 318i Caprio oder den 320i Caprio ausgeguckt!

Meine Freundin möchte lieber kein Caprio weil sie angst hat wegen dem Winter!

Zitat:

Verdeck ist undicht, hällt das Verdeck wirklich die kälte fern, geht das Verdeck schnell kaputt

...und soweiter undsofort!
Das muss ich mir immoment jeden Tag anhören!
Sie will lieber halt kein Caprio aber trotzdem den 316i, 318i oder 320i.

Könnt ihr mir villt ein paar Tipps geben oder mal aufklären wie das so ist?

Würde mich sehr über viele antworten freuen!

MFG
SmallSnoopy

28 Antworten

Also ein 318i cab reicht zum Cruisen locker
320i wenn du geilen sound willst.
Ich finde persönlich, das beim Cab, man min einen 2,5liter Maschine braucht, ist aber geschmackssache.

Also probefahren.

Fahre seid ca. 2,5 Jahren ein 318i Cabrio, im Sommer wie im Winter. Im Winter allerdings mit Hardtop und letzten Winter auch mit Standheizung. Natürlich ist es im Winter nicht so angenehm wie im Sommer, aber der Innenraum wird schnell warm.
Das verdeck muss man natürlich gelegentlich mal pflegen dann hält es auch lange und ist dicht.
Die Motorleistung von 115Ps ist nicht überwältigend aber um von A nach B zu kommen völlig ausreichend. Und auch um im Sommer Spaß zu haben reichts.
Auch längere Autobahnfahrten sind kein Problem.
Mit dem Auto ist man eigentlich nie letzter aber auch nur selten erster!

Also ich gebe cab da schon recht!
Mehr ps kostet mehr Geld!
Geld was ich nicht habe😉

will halt schon beim 318 oder 320 bleiben!

Ihr habt recht och probiere es einfach mal bei einer Probefahrt aus!
Kennt ihr Händler in der Nähe Bocholt, Wesel, Oberhausen, wohne Postleitzahl 46399.

Ist halt mein erster BMW daher soviele fragen😉

werde morgen mal nen paar Links reinstellen, habe welche bei autoscout gesichtet und will eure Meinung!

Paar Tipps villt?also wo ich drauf achten muss beim anschauen/ kaufen?
Und gibt es besondere Krankheiten die die Autos haben??

Danke vielmals für die antworten!

MfG
smallsnoopy

Hallo, als 318i Cabrio-Fahrer kann ich ja hier auch was dazu sagen.

Der Vorredner hat meine Meinung absolut auf den Punkt getroffen - mit dem 318i Cabrio ist man nie letzter aber auch nie erster.
Da ich jetzt ca. 25tkm auf den Wagen draufgefahren habe kann ich auch sagen, dass man den Wagen auch auf längeren Reisen hervorragend einsetzen kann - Die Reisegeschwindigkeit, bei welcher es noch angenehm zu fahren ist liegt zwischen 140 und 160. In diesem Bereich hat man auch das Gefühl, dass es dem Motor richtig gut geht. Prügeln kann man ihn auch auf knapp 200km/h, wobei das glaube ich mit keinem Cabrio schön ist da die Geräuschkulisse doch sehr unangenehm wird.

Beschleunigung ist nicht der Knaller jedoch finde ich die Abstufung der Gänge sowie Elastizität und Leistungsentfaltung(sehr sehr gleichmässig) absolut gelungen und mir macht mein Auto auch nach beinah zwei Jahren und mit 210Tkm auf der Uhr noch richtig Spass.

Bequemlichkeit, Fahrwerk und Fahrverhalten sind einfach klasse. Das Fahrverhalten bleibt allerdings nur solange einwandfrei wie man jede anfallende Reparatur umgehend erledigt.
Bei kaputten Dämpfern, ausgeschlagenen Lagern an Querlenkern etc oder kaputten Spurstangenköpfen wird das Ding sehr schnell zur absoluten Affenschaukel.

Die Wartungskosten sind um einiges höher als bei einem alten Golf, Polo etc - halten sich allerdings auch in humanen Grenzen.

Fazit: ein tolles, vielseitiges Auto, welches in puncto Ausstattung, Verarbeitung und Fahrleistung einiges zu bieten hat für einen relativ niedrigen Anschaffungspreis und erträglichen Wartungskosten.
Verbrauch dreht sich zumindest bei mir meist um die 10L/100km - manchmal weniger aber eigentlich nie mehr.

Viel Spass bei der Suche und der Entscheidung - nicht emotional kaufen, sondern jemanden mitnehmen den es nicht kratzt und der wenn möglich ein wenig Ahnung hat.

falls ein 318 Cabrio 2 Tonnen wiegen sollte dann wuerde ich mir bei 115PS Sorgen machen,aber nicht so.
Ein 318 ist nur fuer die zu langsam die gerne die schnellsten sein wollen.
Fuer den Rest reichts. 😉

Ich fahre meinen 318i schon immer auf konstant 8,6 Liter. Dabei meistens Kurzstrecke, aber auch mal ab und an Autobahn, im Jahr ca. 5.000 - 6.000 km.

Die kosten zwsichen einen 318 und einem 320 sind aber ziemlich identisch. Klar braucht der 1-2 Liter Öl mehr und 2 Zündkerzen mehr aber macht das so den unterschied? Steuern sind ein unterschied von weiß nich genau aber 15 Euro pro Jahr? i was in dem Rahmen jedenfalls 😉 Versicherungsteschnisch geben die sich auch nichts.
Wenn ich seh was ich für meine 318 Limo bezahl wird mir schlecht....
Also ich würde zum 320 greifen, du bekomsmt mehr geboten für minimalen aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Wenn ich seh was ich für meine 318 Limo bezahl wird mir schlecht....

In welcher Hinsicht?

Greetz

Cap

Zahle viel zu viel aber über Geld spricht man ja nicht 😉

Bist du grad bei 200% mit Vollkasko eingestiegen oder wie schafft mans,einen 318i als Limo teurer bezahlen zu müssen,wie manche einer ein Cabrio? xD

Greetz

Cap

Das ideale Cab für Sparfüchse dürfte übrigens ein 318i US-Reimport sein: 140PS Maschine vom 318is, Fahrleistungen vom 320i zu Kosten des 318i 😁

So eins habe ich vor ein paar Wochen mal bei mobile gesehen...

Und ein 323i Cabrio als EU-Reimport wäre auch schick - der ist eingestuft wie der 320i...

Interessanterweise ist beim Cabrio der 320er in der VK Versicherung fast gleich teuer wie in der TK. Die Einstufung ist in der TK einiges höher als in der VK. Deswegen fahre ich einen 14 Jahre alten Wagen immer noch auf VK. Klingt komisch - ist aber so 😉
Keine Ahnung wie es beim 318er ist.

Greetz
Tim 

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bist du grad bei 200% mit Vollkasko eingestiegen oder wie schafft mans,einen 318i als Limo teurer bezahlen zu müssen,wie manche einer ein Cabrio? xD

Greetz

Cap

Ne das nicht.

Als ich ihn bekamm war ich 19 und i was mit 130% bei Teilkasko.

Und als fahranfänger mit so vielen % ist selbst son 318 Teuer.

Bin mal gespannt was ich zahlen kann, wenn es dann mal zum 328 kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen