318d xDrive Bremsprobleme?

BMW 3er F30

Hallo Leute!

Ich habe eine Frage an euch F30er 🙂

Der F30 meiner Mutter hat massive Bremsprobleme nach der Fahrzeugwäsche oder generell wenn es regnet! Hab in heute gewaschen und bin dann zur Zapfsäule gerollt und konnte fast nicht mehr stehenbleiben! Will mir gar nich erst überlegen wenn ich eine Vollbremsung machen hätte müsse von 50 kmh!

Ich weiß, das die Bremsen bei den 4 Zylindern nicht so der Burner sind aber sowas!

Hattet ihr vielleicht schon auch solche Probleme mit euren Bremsen?

Zum Fahrzeug: F30 318d xDrive, Bj. 05/15, 50tkm

Vielen Dank schon mal vorab

(Email bzgl. Termin ist schon an den 🙂 gegangen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@khuber schrieb am 28. Januar 2018 um 17:16:11 Uhr:


Ich habe die gleichen Probleme mit einem 430d PPK, d.h. mit gelochten Scheiben. Kann es sein dass das automatische Trocknen der Bremse nicht mehr funktioniert?

Die Trockenbremsfunktion ist meines Wissens nur bei eingeschaltetem Regensensor aktiv. Nach einer Wagenwäsche wird es nicht funktionieren, denn der Regensensor ist in dem Moment nicht an (vermutlich)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hey,
also die Bremsleistung bei Trockenheit ist bei meinem echt ok. Da kann ich mich nicht beschweren.
Auch wenn es nur nur feucht ist, oder leicht regnet.

Bei mir besteht das Problem nur, wenn richtig Wasser auf der Straße ist und ich längere Zeit nicht gebremst habe (zum Beispiel Autobahn).

VG

Eine Frage noch: Ist die Frontscheibe versiegelt worden, so dass das Wasser abperlt?
Ich hatte das und genau dann kam es zu den erwähnten Effekten (inklusive Angstschweiß), da ich den Wischer logischerweise nicht eingeschaltet habe und somit die Trockenbremsfunktion nicht aktiv war.
Fazit für mich: keine Versiegelung der Frontscheibe mehr.

LG
flash

Wahnsinn...

Ich frage mich immer, wie man früher mit einem PKW lebend ans Ziel gekommen ist.

118d LCI , selbiges Problem bei starken Regen . Erst kommt nix und ab und an verzieht er auch .

Ähnliche Themen

Anscheinend haben hier ja mehrere die gleichen Probleme!

Bin gestern mit meinem F11 eine längere Strecke Autobahn gefahren bei nassen Bediengungen und mir kam vor als würden die Bremsen agressiver zugreifen als im trockenen!

Bin schon neugierig was am Freitag beim F30 beim 🙂 gemacht/festgestellt wird

Zitat:

@316limo schrieb am 30. Januar 2018 um 14:27:21 Uhr:


118d LCI , selbiges Problem bei starken Regen . Erst kommt nix und ab und an verzieht er auch .

Bin gestern Abend auf der Autobahn unterwegs gewesen und ich muss sagen, es nervt mich langsam echt extrem.

Ich hatte vorher einen 318d und genau das Problem, das die Bremsen bei Nässe nicht sofort greifen. Viel schlimmer war aber, dass das Auto stark verzieht und man immer gegenlenken musste bis die Bremsen trocken waren. Neue Scheiben und Bremsen haben dann das Problem gelöst, obwohl die Beläge noch für gut 30.000km gut waren.

Nun selbiges gestern mit meinem 330D. Vorne werden noch 33.000km angezeigt und hinten 60.0000km.

Es regnet, man bremst, es passiert erst mal nicht und dann zieht das Auto nach rechts.

Zum Kotzen!

Hallo

Das ist ein typisches BMW-Problem........

Selbst die e46 hatten das Problem, es liegt einfach daran, das ständig Luft über den Bremsluftkanal zugeführt wird. Bei Regen kommt da halt auch Wasser mit und dadurch das die Bremssättel hinten im Rad sind, bekommen die immer eine schöne Dusche.

Ich selber hatte lange auch das Problem.
Aber vor 3 Jahren habe ich mir für mein 330i "Brembo SportMax" Bremsscheiben geholt.

Seit dem bremst das Auto sofort, wenn man auf's Pedal tritt, egal ob trocken oder nass 😉

Gruß Stormy

Das verzögern bei Nässe mag ja noch akzeptabel sein, aber das verziehen nach Links geht gar nicht!

Zitat:

@seadart schrieb am 11. März 2018 um 13:49:04 Uhr:


Das verzögern bei Nässe mag ja noch akzeptabel sein, aber das verziehen nach Links geht gar nicht!

Das hängt damit zusammen, daß die rechte Bremse mehr Wasser abbekommt, dadurch länger braucht um trocken zu werden. Da greift die linke Bremse schon, wenn die rechte Bremse noch etwas braucht und schon zieht das Auto nach links......

Die Brembo SportMax sind genutet, dadurch trocknet die Bremse blitzschnell ab.
Das gleiche Ergebniss erzielen auch die gelochten Zimmermann Bremsscheiben oder auch die ATE Powerdisk 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen