318d Touring von 2011 AUT - Viele Probleme?
Hallo Leute,
ich fahre aktuell einen Golf V 1.6 und möchte mir jetzt ein etwas "frischeres" Auto zulegen.
Mir haben schon immer die 3er Touring gefallen und so habe ich relativ schnell einen 318d Touring mit AUT mit knapp 90.000km aus 2011 gefunden, Preispunkt 12.500€ .
Ich habe bei meiner Recherche ein paar mal gelesen, dass es wohl in der Vergangenheit bei den 318d Probleme mit der Steuerkette gab, aber ich konnte da immer nur von Modellen ab 2007 - 2010 lesen, nie ab 2011... , sind die Probleme mit der Steuerkette im Jahr 2011 schon behoben worden?
Würdet ihr mir zu einem Kauf raten oder eher nicht?
Beste Antwort im Thema
...generell kann man 6 Zylinder nur empfehlen... die Frage ob man den 318d empfehlen kann oder nicht, wird damit nicht beantwortet. Solche Beiträge liest man ständig und sind nie zielführend. Wer sich festlegt einen 4-Zylinder zu kaufen wird nicht plötzlich einen 6-Zylinder kaufen weil der empfehlenswerter ist. Dafür sind die Preisunterschiede einfach viel zu gewaltig.
Das mit den Steuerketten ist ein Problem was einige wenige betrifft. Man sollte sich in die Problematik etwas hinei lesen und dann merkt man das es keine "wartungsfreie" Komponente ist, sondern ein Teil was Aufmerksamkeit braucht. Durch jährliche Ölwechsel, neuen Kettenspanner und ein gelegentliches Ohr an der geöffneter Motorhaube macht die Sache nicht so tragisch. Bei ca. 120tkm sollte man sich allerdings darauf einstellen dann doch die Kette mal zu tauschen, ähnlich wie ein Zahnriemen früher. Über Software-Tools kann man sich auch direkt bzw. indirekt anzeigen lassen wie der Zustand (Längung) der Kette ist.
Ich fahr den 318iA LCI und die haben die selben Macken mit der Steuerkette (wenn nicht sogar mehr)... bei knapp 90tkm hab ich bisher nichts, nicht mal die üblich anfänglichen Geräusche. Vernünftiges Öl was jährlich gewechselt wird und warm Fahren spricht für sich. Vielleicht bin ich auch einfach nicht betroffen.
Über INPA lass ich mir monatlich die Winkelversatzdiagnose anzeigen, da wird die Einlass- und die Ausslassstellung der VANOS angezeigt. Wenn die Winkelstellung sich voneinander unterscheidet liegt das an der Kettenlängung. Bei mir bisher alles unauffällig.
22 Antworten
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. August 2017 um 13:34:14 Uhr:
Bei nur 2500€ dann doch lieber einen 330d. Schau dass er M Sportpaket, Ledersitze, Sitzheizung, Xenon, Hifi oder H&K L7 und Navi Prof hat. Die Nackten sind eher billig.
Er hat M Sportpaket, Sitzheizung und Navi Business, dafür aber auch AUT.
Ledersitze mag ich sowieso nicht so richtig und ansonsten mache ich nur das Radio an, wenn ich Auto fahre, ich werde mal beide Probe fahren, wäre natürlich ein großer Sprung von einem 1.6 Golf V auf einen 330d , aber da weiß man wenigstens, wofür man arbeiten geht 🙂
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 7. August 2017 um 13:36:02 Uhr:
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. August 2017 um 13:34:14 Uhr:
Bei nur 2500€ dann doch lieber einen 330d. Schau dass er M Sportpaket, Ledersitze, Sitzheizung, Xenon, Hifi oder H&K L7 und Navi Prof hat. Die Nackten sind eher billig.mit dieser ausstattung kosten die aber auch gleich 5000-6000 euro mehr
Wenn man sich dieser Ausstattung nicht bedient hat man aber keine Vorteile einen BMW zu fahren.
140PS, Stoffsitze und Klimautomatik gibt es bei jedem Hersteller.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. August 2017 um 14:07:35 Uhr:
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 7. August 2017 um 13:36:02 Uhr:
mit dieser ausstattung kosten die aber auch gleich 5000-6000 euro mehr
Wenn man sich dieser Ausstattung nicht bedient hat man aber keine Vorteile einen BMW zu fahren.
140PS, Stoffsitze und Klimautomatik gibt es bei jedem Hersteller.
da bin ich ganz deiner meinung, für mich waren m paket, navi prof, xenon, leder usw auch pflicht. aber das kostet halt deutlich mehr, da kommt man mit 2500€ aufpreis nicht hin
Ich könnte auf einiges im BMW verzichten, außer auf den 6zylinder.
Zitat:
@MatthiasBob schrieb am 7. August 2017 um 14:38:26 Uhr:
Gibt es einen großen Unterschied zwischen Navi Business und Prof?
VFL Business ist unbrauchbar, Prof so lala
FL Business ist so lala, Prof wirklich gut
Ich sehe keinen Grund das Business zu nehmen. Es gibt genug Autos mit Prof.
Das Standard Audiosystem ist überigens Müll. Liegt vor allem an den schlechten Lautsprechern.
Das Fahrgefühl an sich ist auch ohne großes Ausstattungspaket im Mittelklassebereich der Stand, an dem alle sich messen lassen müssen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. August 2017 um 12:48:22 Uhr:
Wenn 170 oder 180PS genug sind, braucht man auch keinen BMW zu kaufen. Da gibt es deutlich zuverlässigere und günstigere Autos, welche erst noch leichter sind.
Es geht doch nicht ums rennen!
Es geht um ein schönes und sparsammes Auto.
Er mag halt keinen Dacia oder sowas, denn sonst wäre die Frage ja nicht im BMW Forum und dann auch noch ganz klar nach einem 318d.
Alles eigentlich ganz einfach.