318d Steuerkette / Dröhnen / Schleifen
Hallo Leute,
Jetzt war es schon länger ruhig um die Steuerketten-Problematik bei den
R4 Diesel Motoren N47.
Kurz zu meiner Situation, ich fahre einen 318d mit 143PS und 120.000km Baujahr 07/2010
Ich fahre das Auto jetzt ca. ein Jahr. Nun fallen mir in letzter Zeit neue Geräusche während des Startes und der Fahr auf.
Zum Start: Das Auto steht über Nacht in der Garage, wenn es in der Früh gestartet wird rasselt es kurz ca. 3 Sekunden, sobald der Öldruck da ist, ist das Rasseln und Klappern weg (nur der Kettenspanner?).
Nach Länger Autobahnfahrt und/oder höheren Außentemperaturen fängt der Motor an zu dröhnen von ca. 1600 - 2200 Umdrehungen. Meiner Meinung nach eigentlich kein Steuerkettengeräusch ( Davor fuhr ich einen BMW 116i der dem vollen Programm Steuerkette litt. Lautes Rasseln und Klappern von 1500 - 3500 Umdrehungen), aber vielleicht täusche ich mich da es jetzt um einen Diesel Motor geht und die Steuerkette in Richtung Fahrgastzelle montiert ist und beim 116i ist die Steuerkette in Fahrrichtung montiert.
Das Dröhnen ist aber nur wenn das Fahrzeug stärker beansprucht wird, bei Fahren > 20km taucht das Geräusch nicht auf.
Bitte um Tipps und Anregungen, falls jemanden diese Situation vertraut vor kommt.
Viele Grüße! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch mal ein Dröhnen als ich bei geringen Geschwindigkeiten Gas gegeben habe. War das Flexrohr, was gerissen war. Zusätzlich hatte ich Abgasgeruche im Innenraum über die Lüftung.
Gruß
UK84
18 Antworten
Bei meinem war u. a. auch ein Rasseln nach dem Starten da.
Wurde bei 116.000 km bei BMW bei voller Kulanz getauscht.
Was genau wurde bei dir getauscht ?
War das schon im Jahr 2017 oder zu einem früheren Zeitpunkt.
Aber dein Wagen ist wahrscheinlich lückenlos bei BMW gewartet worden. 😎
Grüße
War im April 2017. Ketten, Schienen, Spanner, ein Haufen Dichtungen...
Ja, das ist richtig. Darum kaufte ich den Wagen. Ich werd es auch so halten und weiter zu BMW fahren...
Zitat:
@Raptor331 schrieb am 5. Mai 2017 um 10:48:33 Uhr:
"Kurzes" Update
Es wurde jetzt der Kettenspanner getauscht, dass Rasseln im Kaltstart war meistens weg. Es gibt mehrere modifizierte Kettenspanner von BMW. Zudem wurde ein dickeres Motorenöl verwendet jetzt ist das Rasseln ganz verschwunden.Das dröhnen ist momentan zwar noch ab und zu da, aber die Geräusch Ursache konnte eingegrenzt werden.
Das Dröhnen kommt aus Richtung Getriebe, sobald in einen Kreisverkehr gefahren wird, ist das Geräusch für den Moment verschwunden.Grüße
Welches Öl kam denn da jetzt rein? Weißt du da was genaueres?