1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 318d: Fehler "Antrieb - Weiterfahrt möglich"

318d: Fehler "Antrieb - Weiterfahrt möglich"

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Die Suchfunktion hat mir leider kein ausreichendes Erlebnis geliefert.

Vorab kurz zum Fahrzeug: BMW f30 318d
200000 km
Bj: 2015 LCI
SN: 0005- CDV

Folgender Fehler trat auf:

Bei ca. 80 km / Autobahn Baustelle - das Fahrzeug ging fing an zu ruckeln -fehler Antrieb - Weiterfahrt möglich Trat auf - nahm kein Gas mehr richtig an - Gaspedal musste komplett durchgedrückt werden - nächster Parkplatz raus Motor an aus dann ging es wieder. Paar Tage später gleicher Fehler gleiche Geschwindigkeit - doch dann ging gar Nichts mehr.

Ich muss das Auto daraufhin auf dem Parkplatz zurück lassen. Am nächsten Tag ging wieder alles. Fehlerauslesen bei einer BMW Niederlassung führte zu keinem Ergebnis. Kein Fehler wurde gespeichert/ keine Vermutung.

Weiter ging es. Der Fehler trat einige zeit Nicht mehr auf. Ein paar Wochen später als ich vollgetankt habe trat dieser nach einigen km wieder auf.
- Vermutung falsch getankt, Vermutung wurde nicht erhärtet.
- Fehler erneut ausgelesen/ Diagnose und Software Update durchgeführt
- durch die AGR- Tauschaktion wurde das Ventil getauscht

Der Fehler trat dann eine Woche danach nicht mehr auf. Der Verlauf des Fehlers wandelte sich dahin, das dieser unkontinuierlich und unerwartet auftrat.
D.h. egal welche Geschwindigkeit, ob Autobahn, landatrasse oder Staftfahrten.

Was mir am Ende/ vor kurzem noch aufgefallen ist:
- Fehler trat 2x hintereinander bei einer kurvenfahrt / rechtslastig kurze Zeit hintereinander auf.
- dabei würde die Kurve mit halben Gasanzug genommen

(Update) eben gerade ist der Fehler wieder aufgetreten. Diesmal unter Last bei ja 130 km/h - fing an zu stottern - dann war wieder Ruhe - Autobahnausfahrt raus - an der Ampel ist er dann aus gegangen. - neugestartet dann ging es wieder vorwärts.

Fehlerspeicher hänge ich mit ran.

Liebe Grüsse

Screenshot-20181219-125154-drive
17 Antworten

Ich würde mal am Gaspedal messen und vorne im Motorraum nach Marderschaden absuchen wobei jetzt gerade keine Marderzeit ist... aber wer weiß...den Stecker genauer anschauen im 2. Link.

https://www.newtis.info/.../XXVthvA
https://www.newtis.info/.../GtiyLvQj
https://www.newtis.info/.../YGmCF7E

Zur Erklärung: Es gibt 2 Sensoren die sich gegenseitig abgleichen.. also redundant sind damit gewährleistet ist dass bei einem Fehlsignal eines Sensors der Fehler auch erkannt wird. Das Steuergerät weiß ja nicht ob der Wert richtig oder falsch ist da es nicht weiß wie stark der Fahrer das Gaspedal in Wirklichkeit drückt.

Hallo zusammen

Was war bei Dir dann das entgültige Problem?

Er war 2022 zum letzten Mal aktiv. Aber die Injektoren würde ich mal prüfen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen