318d Endschalldämpfer Umbau auf 335d
Hallo Community,
bin neu hier, und hoffe etwas Hilfe und Tipps von euch zu erhalten.
Wie schon der Titel aussagt möchte ich meinen E90 318D auf 335 Optik umbauen also den Endschalldämpfer!
Zu dem BMW : 318d mit M-Sportpaket und Sportfahrwerk
EZ 01/2008
keine AK
Ich möchte nur die Optik des Hecks verändern, schaut sonts ja top aus wenn man ihn von vorne sieht, wenn man dann aber um das Auto rumgeht ist es dann doch sehr ernüchternd, wenn man dann diesen Mofa Auspuff sieht 🙁
Was ich wissen möchte
Gibt es unterschiede zwischen den 335 Diesel / Benziner oder sind die Anlagen baugleich?
Nun habe ich ja das M-Paket und bräuchte mir nur nen neuen Diffusor kaufen für die schürze,
und ob jemand einen solchen Umbau schon vorgenommen hat und evtl. eine Teileliste hat was
alles benötigt wird, und wo man diese bekommt? Lager, Hitzeschild usw.
Entschieden habe ich mich für den 318er weil die Ausstattung, Aussehen bis auf den Auspuff 🙄 und die Unterhaltung stimmten!
Würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, ich habe mich auch schon durch
einige Beiträge gelesen und fest gestellt das dieser Umbau schon einige male durch gearbeitet wurde,
und hoffe das es euch nicht langsam auf die Nerven geht 😁
Danke!
Beste Antwort im Thema
Oh man Leute lasst ihn doch. Er hat ganz höflich gefragt und nach Rat gesucht. Warum müssen sich jetzt wieder alle einschalten mit Blender etc...???
Fast jeder hier fährt größere Felgen als die ab Werk verbauten, manche legen die Wagen tiefer oder chippen.
Besser aussehen tuts auf jeden Fall und wenns sein Wunsch ist, lasst es ihn doch machen (auch wenns mein Fall nicht wäre). Vor allem, wenn er es für sich tut.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Prinzipiell hat Eagle_86 aber recht, soll doch jeder tun und lassen wie er/sie/es mag. Mir wäre es auch zu teuer und tut auch nicht Not, aber optisch gefällt es mir um Längen besser als die 08/15 Blende an meinem 320'er.Hat auch nur selten was mit "vortäuschen" zu tun, denn 90% der Straßenverkehrsteilnehmer wissen wahrscheinlich nicht mal, ob oder welches BMW Modell so eine Anlage serienmäßig hat. Möcht nicht wissen, wie viele BMW, Audi, Mercedes nebst Golf, Seat & Co mittlerweile mit Duplexanlage rumfahren, obwohl sie serienmäßig gar keine haben. Na und?
Glaube, auch ein 335'er kann gemütlich mit 140 Km/h über die BAB cruisen. Oder? 😁
Also Neo mit 120 und tempomat funktioniert das cruisen auch wunderbar
Oh man, par stunden weg und so viele Beiträge ging ja schnell,
dafür erst mal danke!
Habe auch schon mit einem Schrauber von nem Kumpel gesprochen und der hat mir da auch von abgeraten! 🙄
Ich denke mittlerweile das ich mit nem doppeltem Endschalldämpfer wie beim 325 auch gut bedient währe!
Da ich mittlerweile fest gestellt habe, das der Aufwand doch sehr enorm ist, und am Wagen
einiges verändert werden muss...
Und mit dem eintragen is ja auch so ne Sache....
Mittlerweile geht der erste Blick, wenn ich irgendwo einen schönen oder schnellen E9X sehe, zuerst auf die Abgasanlage um zu checken was für ne Maschine er hat 😁
Irgendwann kommt jeder zur Besinnung auch unser lieber TE 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NIK320
Oh man, par stunden weg und so viele Beiträge ging ja schnell,
dafür erst mal danke!
Habe auch schon mit einem Schrauber von nem Kumpel gesprochen und der hat mir da auch von abgeraten! 🙄
Ich denke mittlerweile das ich mit nem doppeltem Endschalldämpfer wie beim 325 auch gut bedient währe!
Da ich mittlerweile fest gestellt habe, das der Aufwand doch sehr enorm ist, und am Wagen
einiges verändert werden muss...
Und mit dem eintragen is ja auch so ne Sache....
Lass dich doch nicht von den Leuten hier abbringen.
Wenn du meinst, du willst so ne Abgasanlage haben dann mach das...ich finde so eine Überlegung extrem geil und zeigt auch, dass du einen gute Geschmack hast!
Der Vorschlag mit dem ESD vom 325i finde ich ne gute Lösung.
Sieht gut aus, macht nicht zu dick auf die genannte "Blenderhose" und die Montage hält sich im Rahmen.
Wenn mir mein ESD nicht gefallen würde, und vom Hersteller wäre was im Angebot, das toll aussieht, zudem original ist, warum denn nicht?? Muss man gleich "bescheissen", wenn man sowas macht?
Es gibt schlimmere Überschriften - in anderen Unterforen- da ist die Absicht klar:
Bsp: Umbau Golf 1,9Tdi auf R32-Front..Naja..
Blöder sind nur noch die Typen, die sich dann ne DTM-Look-ATU-Dippe hintendran schweißen, möglichst auch noch krumm.
Also TE: Mach die Tüte mit dem originalen Doppeldinges vom 25i und das passt auch noch zum Auto und sieht gut aus. 🙂
Also ich habe früher auch an meinen 86er 318i E30 nen Doppelauspuff drunter gemacht,das eine RÖHRCHEN sah richtig Shit aus 😰
Also was sich BMW bei den R4 gedacht hat ist schon frech.
Allerdings würde ich mir lieber nen ordentlichen Motor ohne große Show wünschen.
Das gabs mal bei allen deutschen Herstellern. Mittlerweile heißt Leistung leider auch immer Prollrohre, schade!
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Mittlerweile heißt Leistung leider auch immer Prollrohre, schade!
Warum Prollrohre?? Prollrohre sind für mich diese riesigen, gelochten, blau angelaufenen Aufschweißendstücke/Endtöpfe der Zubehörindustrie!!
Die Doppelrohre der Sechender (egal ob rechts und links oder nur links) gefallen mir schon und sind keineswegs prollig! (Wollen ja auch viele Vierzylinderfahrer haben!)
Auch ein M3 der 4 Rohre hat und auch der Rest der nach Leistung aussieht ist alles andere als prollig!!
Btw. Prollig ist imho wenn man hinten mehr draufschreibt als drin ist! Das sieht man leider allzu oft!
Ich finde es viel lustiger, wenn man weniger draufschreibt als drin ist! 😁
Ich habe 316d drauf (schwarz glänzend lackiert sieht man kaum) und schon viele nette Gespräche über das opt. tolle Auto aber leider mit zu kleiner Maschine geführt! Meine Antwort ist immer 115PS reichen mir.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Btw. Prollig ist imho wenn man hinten mehr draufschreibt als drin ist! Das sieht man leider allzu oft!
Ich finde es viel lustiger, wenn man weniger draufschreibt als drin ist! 😁
HiHi..., das stimmt allerdings. Auf meinem 320i E90 waren seinerzeit bei Kauf 330'er Zahlen aufgepappt. Schön in Chrombuchstaben aus dem Baumarkt... 🙂
Ich geb zu, war das erste, was ich daheim mit Zahnseide entfernt habe... 😁
Bei meinem C-Klasse Benz allerdings auch. Da stand ganz protzig 320 Kompressor drauf. Aber erstens ist der 320'er kein Kompressormotor, zweitens war es ein 200'er Kompressor... 🙂
* * * * *
Beim Auspuff mach ich mir da weniger in den Schlüppi. Wenn jemand gern ne Duplexanlage möchte, warum nicht...? Nur weil der 335'er original eine hat, äfft man diesen ja nicht zwangsläufig nach.
Aber gut, das ist hernach ne Glaubensfrage. Gibt hier ja auch genug, die lediglich originale BMW-Felgen als das Maß aller Dinge ansehen... 😛
Ist oft ne Gratwanderung. Prolligkeit..... sehr subjektiv alles.
Wer an einen 335i die M3-Auspuffanlage anbringt, so dass es nach original aussieht - warum nicht. Solange es wertig und professionell aussieht, verleiht es dem Fahrzeug einen individuellen Touch.
Billiger Pfusch mit der Absicht, alle glauben jetzt, man hätte einen M3, obwohl jeder Dorftrottel sieht, dass es 320er ist, ist entweder eine köstliche Form von Comedy (so wie "911" auf einem Dacia) , oder der Fahrer ist geistig noch nicht erwachsen.
Machen wir doch einfach einen "Porsche 320i Kompressor V8" draus... 😁 😁 😁
Macht bei 2,25 Euro pro Chrom-Buchstabe im Baumarkt immerhin eine Wertsteigerung von 51,75 Euro - inclu Steuer... 😛
Aber ich bin mal ganz ehrlich, prollig sind für mich weniger die Autos, als vielmehr das Benehmen so manchen Besitzers. Das Video vom Tischler fand ich seinerzeit seeeeeeehr gelungen... 🙂
Also ein 318d mit ne 335d optik finde ich persönlich cool,warum nen 335d fahren mit hohen verbrauch wenn ich mit nem 318d
mehr Kilometer schaffe, wenn man nicht auf Leistung fixiert ist, ne tolle Idee finde ich, warum nicht🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Also ein 318d mit ne 335d optik finde ich persönlich cool,warum nen 335d fahren mit hohen verbrauch wenn ich mit nem 318d
mehr Kilometer schaffe, wenn man nicht auf Leistung fixiert ist, ne tolle Idee finde ich, warum nicht🙂🙂
Das war unter anderem auch mein Gedanke,
Was den verbrauch angeht is der echt schon top,
und 143 Pferdchen ist nun ja auch schon was 😁 , natürlich nicht zu vergleichen zu nem 35
Ist bestimmt cool son Dampfhammer, bei uns kann man son Auto leider gar nicht gebührend ausfahren 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Warum Prollrohre?? Prollrohre sind für mich diese riesigen, gelochten, blau angelaufenen Aufschweißendstücke/Endtöpfe der Zubehörindustrie!!Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Mittlerweile heißt Leistung leider auch immer Prollrohre, schade!
Die Doppelrohre der Sechender (egal ob rechts und links oder nur links) gefallen mir schon und sind keineswegs prollig! (Wollen ja auch viele Vierzylinderfahrer haben!)
Auch ein M3 der 4 Rohre hat und auch der Rest der nach Leistung aussieht ist alles andere als prollig!!Btw. Prollig ist imho wenn man hinten mehr draufschreibt als drin ist! Das sieht man leider allzu oft!
Ich finde es viel lustiger, wenn man weniger draufschreibt als drin ist! 😁
Ich habe 316d drauf (schwarz glänzend lackiert sieht man kaum) und schon viele nette Gespräche über das opt. tolle Auto aber leider mit zu kleiner Maschine geführt! Meine Antwort ist immer 115PS reichen mir.... 😉
Ich beziehe mich generell auf alle stark motorisierten Wagen.
Die zweiflüglige Anlage des 35ers geht grad noch so, hatte aber lieber zwei kleine Rohre links gehabt.
Doppel Duplex anlagen a la M oder Audi S gehen gar nicht, das finde ich subjektiv schon als prollig.
Es gab mal Zeiten da konnte man einen V8 nicht von einem 20iger unterscheiden. Sowas würde ich mir wieder wünschen. Gerade da die unendliche Neiddebatte in Deutschland nie enden wird.