318Ci Turbo umbau

BMW 3er E46

Hallo Motor-Talk Mitglieder,

ich bitte um euer Verständnis, da ich neu hier bin und die ein oder anderen
kniffs hier in dem Forum noch nicht raus habe. Danke vorab.

Zu meinem eigentlichen anliegen.
Ich bekomme vorraussichtlich nen 318Ci und wollte ihn eventuell Turbo aufladen, da ich in das Quergeschäft eintauchen möchte.
Und wichtig ist dabei ja den Motor spriztig und schnell ansprechend zu machen.

Für die Vorurteiler hier mir ist klar das es ne Frage zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger ist 😉
Nur der Wagen hat erst ca. 92tkm gelaufen und den Vorbesitzer kenne ich auch gut.
Zudem kommt der Kaufpreis!
Hab hier und da schon was rumgestöbert und die Meinungen auf die größere Maschine wäre zu aufwendig.

Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?
Und wenn ja wo greifen die Umbauer die Ölversorgung ab?

Ich hab beruflich hauptsächlich mit Klein-/ Dieselmotoren zu tun die meist ohne hin ab Werk geladen sind.

Danke im vorraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Baumaritsch


Hallo Motor-Talk Mitglieder,

ich bitte um euer Verständnis, da ich neu hier bin und die ein oder anderen
kniffs hier in dem Forum noch nicht raus habe. Danke vorab.

Zu meinem eigentlichen anliegen.
Ich bekomme vorraussichtlich nen 318Ci und wollte ihn eventuell Turbo aufladen, da ich in das Quergeschäft eintauchen möchte.
Und wichtig ist dabei ja den Motor spriztig und schnell ansprechend zu machen.

Für die Vorurteiler hier mir ist klar das es ne Frage zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger ist 😉
Nur der Wagen hat erst ca. 92tkm gelaufen und den Vorbesitzer kenne ich auch gut.
Zudem kommt der Kaufpreis!
Hab hier und da schon was rumgestöbert und die Meinungen auf die größere Maschine wäre zu aufwendig.

Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?
Und wenn ja wo greifen die Umbauer die Ölversorgung ab?

Ich hab beruflich hauptsächlich mit Klein-/ Dieselmotoren zu tun die meist ohne hin ab Werk geladen sind.

Danke im vorraus für eure Antworten

Hm, auch wenn ich evtl gleich wieder negative Kritiken ob meiner zu realitätsnahen Einschätzung bekommen werde:

Alle paar Tage kommt mal wieder jemand vorbei der seinen Motor stärker machen will. Von tuten und blasen keine Ahnung, zu faul um in Google nach Informationen zu suchen und nach ein paar Tagen hört man dann eh nichts mehr von den Leuten...

Warum ich den Satz da oben markiert habe? Entweder hast Du absolut 0,0 Ahnung oder bist einfach vollkommen blauäugig... Hast Du Dir schonmal den Kraftfluss eines Fahrzeugs für Driftbetrieb angeguckt? Was fällt Dir da auf? Richtig, ne Diff-Sperre!
Gabs im AG-E46 ne Sperre? Richtig, gabs nicht! Ergo löhnst Du alleine für die Sperre 1500€ und dann ist die noch nicht montiert!

Was ich von solchen Threads halte? Nicht wirklich viel. Wenn man halbwegs Ahnung hat und die muss man haben um so einen Umbau durchzuziehen, dann weiß man zumindest wo man sich die Informationen beschafft die man benötigt, ohne vollkommen diletantisch zu wirken.

Sorry ob meiner harten Kritik aber anders verstehen es 95% der Leute einfach nicht!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Lotec hat weder Pleuel noch Kolben gewechselt. Als ich das auto verkauft habe hatte es fast 200tsd km runter und 17 Jahre Turbobetrieb. Was ich damit sagen will, ist das der e36 318 Motor anscheinend sehr robust gebaut ist (weiß aber nicht in wie fern er sich mit dem e46 318 unterscheidet).
Ich denke das es durchaus möglich ist den e46 318 auf Turbo umzubauen und täglich zu bewegen für ca. 5000€.
Aber wenn es ums driften geht ist es wirklich das falsche Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen