318 TDS zieht nach AGR-Aktion nicht mehr...

BMW 3er E36

Hallo Leute hoffentlich könnt ihr mir helfen. Also mein 318TDS hat am AGR Ventil Öl verloren, deshalb hab ich den runtergebaut grob gereinigt. Dann dachte ich, ich könnte mir die Ventile eben noch ansehen also hab ich die komplette Ansaugbrücke runter gebaut. Soweit so gut, konnte nichts aussergewöhnliches feststellen also wieder alles wieder zusammengebaut... dachte ich jedenfalls... okay 200 meter gefahren und ich habe bemerkt dass er nicht mehr richtig zieht, bin stehen geblieben und hab nachgesehen: na toll habe vergessen die dünne Leitung am AGR Ventil anzustecken. okay weiter gefahren nach ca 2km noch immer nicht besser gezogen. Nochmal nachgesehen und ich hatte tatsächlich noch das Kabel das unten an die Ansaugbrücke gehört anzustecken. Naja jetzt geht er noch immer nicht besser. Also ab 2000 Umdrehungen wo er eigentlich zu ziehen anfangen müsste geht nix...

Also was ist das für ein Kabel des zur Ansaugbrücke geht und wo ist der Fehler? Hoffentlich mir kann jemand helfen.

Edit: Okay das Kabel dürfte mir jetzt klar sein dürfte vom Temperaturfühler sein. Kann es sein dass er sich den "Fehler" gespeichert hat und deshalbt jetzt so zicken macht?

Beste Antwort im Thema

Also sieht so aus als gibt das Steuergerät nicht die nötige Einspritzmänge frei. Ab 2000 U/min hat der Lader genügend Druck. Das Steuergerät merkt das über den Ladedrucksensor / MAP Sensor und erhöht die Einspritzmenge.
Würde mal darauf tippen das der Schlauch zum Sensor dicht ist (verstopft) oder ein Riss/ Loch, dann gibts zwar Ladedruck aber ein Diesel. Der Schlauch geht glaub ich von der Ansaugbrücke zum Sensor der müsste links in der nähe vom Sicherungskasten sitzen.
Schlauch mal abziehen und zurchblasen und auf Dichtigkeit prüfen.

Altes TDS problem der Schlauch geht ab oder ist verdreckt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hatte ein sehr ähnliches Problem. Bei einer Bergfahrt liess die Leistung plötzlich nach - und kam seitdem nicht wieder. Hab lange gesucht und jetzt endlich den Fehler gefunden: Ladedrucksensor. Das Ding hat eine kleine Schlauchverbindung zur Ansaugbrücke. Sehr versteckt unterhalb der Brücke - man muss sehr genau suchen. Alles im Bereich vor dem Hauptbremszylinder. Der kleine Schlauch hat sich einfach gelöst, und ich habs jetzt erst gefunden. Hatte schon Turbo ausgebaut und Wastegate geölt, die ganze Ansauganlage und die Abgasrückführung gecheckt. Jetzt kenn ich die Motortechnik schon ganz gut - war sehr lehrreich. Allerdings wars nur diese Kleinigkeit und jetzt hat er wieder volle Leistung.

Wie schon bei zwei der Vorredner suppt es bei meinem 318tds auch am AGR Ventil. Hab das heute mal komplett gereinigt.. auch in der Ansaugbrücke war jede Menge Ölschmodder. Den hab ich auch rausgeputzt so gut es ging.. aber wo das Öl herkommt frage ich mich noch immer. Mein TDS hat erst 90 TKm..

90tkm nach fast 20 jahren?!? der ist bestimmt nur kurzstrecke gefahren, und genau das macht die gleitlager kaputt.
AGR schmodder ist das Zeug dass vom der abgasseite des Motors raus kommt...

Nach 23 Jahren..
20 Jahre Kurzstrecke... dann 2 Jahre Normalbetrieb..
Jetzt isser meiner..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen