318 oder 320?
Hi!
Überlege mir, einen 3er zu holen (E36).
Wollte erst einmal wissen, was da auf mich zukommt. Ich bin noch Schüler, d.h. finanziell sieht es eher knapp aus. Versicherung könnte ich als Zweitwagen beim Daddy anmelden 😉 aber wichtiger ist für mich der Verbrauch, evtl. Werkstattkosten usw.
Ich dachte da schon an eine Limousine, sei es 2 oder 4 Türer. Welche sind günstiger oder nehmen sie sich da nichts?
Einen 316er finde ich etwas "zu klein" (hab ja zur Zeit 1.8 mit 125 PS).
Bin grad am Überlegen, ob ich den 318er oder den 320er nehmen soll. Welcher Motor ist denn die bessere Alternative, d.h. Mehrverbrauch, Steuern, Verischerung,....)
Der 320er soll ein 6 Zylinder sein (wenn ich es richtig mitbekommen habe), das spricht ja schon für ihn 😉. Wenn der nicht wesentlich mehr verbraucht und auch die Steuern und die Verischerung ähnlich hoch sind, warum nicht.....
Mir gefallen die Modelljahre ab 97 besser (nennt man das auch facelift?). Ausstattungsmäßig hätte ich schon gern Leder, el. FH. usw.
Was würde mich ungefähr kosten?
Vielen Dank! Bin für jeden Tip dankbar 😉
12 Antworten
320, da 6 zylinder. sonst einfach mal suche benutzen, hatten das thema ausführlich hier vor nen paar seiten.
Also...
2Türer wäre ein Coupe und 4 Türer eine Limo! Limos sind in der regel in der Versicherung etwas billiger. Kommt halt drauf an ob du unbedingt geile Coupe optik willst oder ob dir das egal ist!
Zu den Motoren:
Wenn ich das richtig in erinnerung habe soll der 320 für seine Leistung relativ viel Spirt brauchen, da er untenrum etwas träge sein soll!
Der 318 ist glaube ich etwas spritziger, aber dafür auch nicht so haltbar wie ein Sixpack!
Und der 318 ist glaub ich in der Versicherung teurer!
Naja, hoffe dir geholfen zu haben
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
Also...
Kommt halt drauf an ob du unbedingt geile Coupe optik willst oder ob dir das egal ist!
Zu den Motoren:
Wenn ich das richtig in erinnerung habe soll der 320 für seine Leistung relativ viel Spirt brauchen, da er untenrum etwas träge sein soll!
Der 318 ist glaube ich etwas spritziger, aber dafür auch nicht so haltbar wie ein Sixpack!Naja, hoffe dir geholfen zu haben
das mit der optik ist zum glück geschmackssache, mir gefallen die Limo und der Touring wesentlich besser als der Rest.
Und du verwechselst gerade 318i mit (~115 ps) mit dem 318is (~140 ps).
Also wenn du dir's leisten kannst, nimm den 320. Die Fahrleistungen sind schon spürbar besser, auch wenn der hier immer als schwachbrüstig und schlapp beschrieben wird. In den Tests hat er meistens 9 Sekunden auf 100 gebraucht.
Ob du dir's leisten kannst, ist die Frage.
Benzin: Verbraucht der 320 (nach den Tests) ca. 1,5-2 Liter mehr.
Versicherung: bin ich zu faul nachzugucken, gibts unter typklassen.de
Wartungskosten/Ersatzteile: werden nicht Welten auseinander liegen, aber sicherlich einige Sachen beim 320 teurer (Kupplung tipp ich mal, Reifen auf jeden Fall, Abgasanlage auch)
Steuern: Werden nach Hubraum berechnet, also beim 320 auch 20% mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Also wenn du dir's leisten kannst, nimm den 320. Die Fahrleistungen sind schon spürbar besser, auch wenn der hier immer als schwachbrüstig und schlapp beschrieben wird. In den Tests hat er meistens 9 Sekunden auf 100 gebraucht.
bergab vielleicht! 🙂
9,9 Sekunden Werksangabe sind für die meisten Fahrer schon unerreichbar.
320i ist keineswegs lahm, nur muss man ihn halt ordentlich hochdrehen.
hab nen 320i coupe mit automatik und brauch bei meiner fahrweise sicher 13-15l in der stadt.
johnny
Wenn du guten Sound haben willst hol dir nen 320er. Wenn du viel Autobahn fährst hol dir erst recht nen 320er, denn da geht er um einiges besser als der 318is.
Wenn du sparsam fahren willst, nimm den 318i Limo.
Ansonsten gibt es keine großen Unterschiede!
Hallo!
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hab auch den o.g. Thread gelesen, wo ein ähnliches Thema umfangreich diskutiert wurde. Aber:
Wie kann es sein, dass der 323er WENIGER verbraucht? OK, auf AB bei 140km/h wird der 323er bestimmt weniger verbrauchen aber ich persönlich fahre fast nur in der Stadt. Wird der 323er auch hier weniger verbrauchen (vor allem bei bei Kurzfahrten im stop and go Verkehr) ?
Was haltet ihr denn so vom 316er? Ich glaube, wenn man zuvor ein 125PS Auto gefahren ist, wird man da nicht mehr fganz so glücklich oder?
Hat jemand die genauen Daten vom 1.8er Motor (Drehmoment, Verbrauch, ....) ?
Weiß jemand die Schlüsselnummern vom 316, 318 und 320er?
Vielen Dank und einen schönen Abend noch........
zum der 316i m40 ist ne ganz schöne krücke. für mich hats aber immer ausgereicht, um von a nach b zu kommen, und das doch recht flott. nur ne rennmaschiene is das nicht.
der 323 braucht evt weniger, weil er nen neueren motor drinne hat (ist ja nen 2,5l motor)
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich glaube, wenn man zuvor ein 125PS Auto gefahren ist, wird man da nicht mehr fganz so glücklich oder?
Vielen Dank und einen schönen Abend noch........
Nicht immer😁
Ich hatte vorher nen Mazda mit über 200PS und jetzt den 320 mit 150PS!
Da liegen schon welten zwischen den Fahrleistungen. Gebe auch erlich zu,das mir der Druck manchmal (selten) fehlt😛
Weil brauch man das wirklich?😮 (muß jeder selber endscheiden)
gruß
@BeEmWe:
Ich hab zwei Tests, in einem braucht er 8,9 Sekunden (von 1991) und noch einen in dem braucht er 9,5 (ich glaub von 1994).
Also ich glaube es wird doch der 318er.
Ich würde eher den 323er nehmen statt den 320er wenn ich einen 6 Zylinder haben will aber die Vernunft sagt mir eben den 318er zu nehmen.
Der 316er kommt eh nicht in Frage 😉.
Wie gesagt, bin erst 18 und noch Schüler und da reicht ein 318er um flott von A nach B zu kommen und da ich fast nie AB fahre bin ich mit 116 PS gut bedient.
Die Frage ist noch:
Was verbruacht der 318er im Stadtverkehr so ungefähr?
(Bei normaler und bei sportlicher Fahrweise).
Der 318 darf bis 5.000 kosten, d.h. ich werde auf Leder usw. verzichten müsssen. El. FH und Klima müssen aber schon drin sein.
Worauf muss ich achten und wieviel km darf der haben? (ich fahre unter 10tkm/Jahr)
Vielen Dank.