318 oder 320 Coupé - Unterhaltskosten ?
Servus Community,
zuerst, ich weiß das es darüber viele Threads gibt, nur möchte ich mich nochmal selbst erkunden.
Für mich stehen 2 Autos fest, entweder der 318 Coupé mit der 2l Maschine (143PS) oder den 320 Coupé mit 170PS. Die Versicherung hat mein Vater momentan nur für den 320er angefragt, die liegt bei 1.300€ im Jahr .. Ich nehme an der 318er würde ein bisschen billiger sein. Nun meine Frage, mein Dad behauptet der 320er wird viel viel teurer im Unterhalt sein? Im Internet schreiben viele das vom Verbrauch her jetzt kein großer Unterschied liegen würde... Nur wie schauts aus mit den Inspektionen etc, gibt es einen großen Unterschied zwischen 4 und 6 Zylindern? Danke schonmal.
Gruß,
Luke
26 Antworten
Bin mir ziemlich sicher das die KGE am M43 am einfachsten zu wechseln ist, aber davon is ja ned die Rede 😁
Zitat:
@Denn00 schrieb am 18. August 2015 um 00:26:56 Uhr:
Bin mir ziemlich sicher das die KGE am M43 am einfachsten zu wechseln ist, aber davon is ja ned die Rede 😁
In der Tat, das ist wohl ein Kinderspiel 🙂
Zitat:
@Luke147 schrieb am 17. August 2015 um 18:37:07 Uhr:
Ja, das hatte mich ehrlich gesagt nämlich verwundert.. Aber du sagst 2. Wagen Tarif, auf mein Vater sind 6 Fahrzeuge versichert, ist das dann überhaupt möglich? Danke schonmal für die Tipps.Zitat:
@tom3012 schrieb am 17. August 2015 um 18:26:13 Uhr:
Du kannst auch über nen 2. wagen tarif bei deinem dad fahren, dann bekommst du die gleichen % wie er.
Vollkasko würde ich bei solch einem alten auto nicht machen, teilkasko reicht.
Bei 6 Fahrzeugen sollte Dein Vater doch schon einen Flottentarif haben.
Ich hab auch 4 Fahrzeuge und für meinen Sohn würde ich im nächsten Jahr auch einen 5ten in der Flotte versichern können.
Fragt doch mal einfach bei eurer Versicherung nach.
Zitat:
@drdreibein schrieb am 20. August 2015 um 22:59:28 Uhr:
Bei 6 Fahrzeugen sollte Dein Vater doch schon einen Flottentarif haben.Zitat:
@Luke147 schrieb am 17. August 2015 um 18:37:07 Uhr:
Ja, das hatte mich ehrlich gesagt nämlich verwundert.. Aber du sagst 2. Wagen Tarif, auf mein Vater sind 6 Fahrzeuge versichert, ist das dann überhaupt möglich? Danke schonmal für die Tipps.
Ich hab auch 4 Fahrzeuge und für meinen Sohn würde ich im nächsten Jahr auch einen 5ten in der Flotte versichern können.
Fragt doch mal einfach bei eurer Versicherung nach.
Hi,
hatte er, der 320 war iwas mit 1300€ im Jahr und der 328 hätte mich 1600€ im Jahr gekostet! Aber ich muss ihn da nochmal nerven, da ich es nicht glauben kann das da nicht noch mehr am Preis geht, seine Preise für seine Fahrzeuge kriegt er nämlich auch top..
Wenn es nach mir ginge, wäre ich stark für den 320er , da gerade einer in der Nähe steht, nur wie siehts denn aus mit z.B. den Inspektionskosten zwischen 318er(143PS) und 320er (170PS), können da starke Preisschwankungen auf mich zukommen?
Danke und Grüße.
Ähnliche Themen
Der 6 Zylinder brauch halt mehr Öl, aber das ist eigentlich nicht nennenswert.
Ansonsten wird sichs zb bei den Bremsen nicht viel nehmen.
Zitat:
@Luke147 schrieb am 27. August 2015 um 00:41:28 Uhr:
Hi,Zitat:
@drdreibein schrieb am 20. August 2015 um 22:59:28 Uhr:
Bei 6 Fahrzeugen sollte Dein Vater doch schon einen Flottentarif haben.
Ich hab auch 4 Fahrzeuge und für meinen Sohn würde ich im nächsten Jahr auch einen 5ten in der Flotte versichern können.
Fragt doch mal einfach bei eurer Versicherung nach.
hatte er, der 320 war iwas mit 1300€ im Jahr und der 328 hätte mich 1600€ im Jahr gekostet! Aber ich muss ihn da nochmal nerven, da ich es nicht glauben kann das da nicht noch mehr am Preis geht, seine Preise für seine Fahrzeuge kriegt er nämlich auch top..
Wenn es nach mir ginge, wäre ich stark für den 320er , da gerade einer in der Nähe steht, nur wie siehts denn aus mit z.B. den Inspektionskosten zwischen 318er(143PS) und 320er (170PS), können da starke Preisschwankungen auf mich zukommen?Danke und Grüße.
Bei der Versicherung wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen, denn als Fahranfänger sind 1300€ noch im Rahmen.
Wenn es nicht über deinen Vater laufen würde kann auch schnell das Doppelte dastehen.
Ich habe halt das Glück, dass mein Auto als Erstwagen versichert wird und unser "Familienauto" dann als Zweitwagen.
Da bin ich beim 320i bei ca 600€
Die "Strafe" für junge Fahrer bezahlt man aber so oder so, egal, wer am Ende die Versicherung macht. Klar, man kann sich natürlich auch die Eintragung des Fahrers sparen 😁 Gibt am Ende dann mächtig Ärger.
Alles klar, vielen Dank schonmal!
Sobald meine Eltern aus dem Urlaub sind, werd ich das nochmal besprechen 😁, wenn ich die Versicherung für den 320er auf ca 1200 € kriegen könnte, wäre das gerade noch so okay. Was kommt denn ca. auf Ölkosten im Jahr auf mich zu bei einer Laufleistung von ca. 20000 Km pro Jahr?
Grüße
Einmal im Jahr ölwechsel.... 6,5l gehen rein, im Schnitt 50€ fürs Öl + 15€ der Filter.
Alles plus minus je nachdem ob du es selber machst bzw woher du das Öl beziehst.
Ich würde auch immer Öl als Reserve Zuhause haben, falls der 6ender mal durstig ist 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 27. August 2015 um 15:25:13 Uhr:
Einmal im Jahr ölwechsel.... 6,5l gehen rein, im Schnitt 50€ fürs Öl + 15€ der Filter.
Alles plus minus je nachdem ob du es selber machst bzw woher du das Öl beziehst.
Ich würde auch immer Öl als Reserve Zuhause haben, falls der 6ender mal durstig ist 😉
Alles klar danke, das hält sich doch im Rahmen!
Hi Leute, es wurde heute ein 320 CI mit der 2,2 Liter Maschine! Dazu noch eine Frage und zwar was müsste ich denn alles für eine "Winterschlafzeit" für meinen 3er machen? Wird ende nächster Woche abgeholt und muss leider bis ca Dezember-Januar abgestellt werden, was sollte ich denn alles machen das der mir so erhalten bleibt wie er ist?
Ich freue mich über Antworten, danke.