318 ner Motor ruckelt
Hallo erstmal!
Ich fahre seit 5 Wochen einen neuen 318 und habe z.Z. 3000 km weg. Letztes Wochenende bin ich mit Auto fast liegen geblieben. Der Motor brachte einfach keine Leistung mehr. Nach Hause bin ich dann entsprechend gekommen.
Seit dem läuft des Auto mal mehr mal weniger gut, mal stottern, mal Leerlaufschwankungen. Die BMW-NL kann kein Problem finden - sagt man mir.
Mit Freude am Fahren hat das ja alles nix zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?
FSMW
Beste Antwort im Thema
ich habe gestern mal ein kleines beschleunigungsrennen auf der autobahn mit einem kumpel durchheführt. der 320i beschleunigt nicht spontan sondern ausgeglichen, wie am gummiband gezogen und vielleicht merke ich die beschleunigung nicht so sehr. wie auch immer, wir fuhren mit ca. 30km/h auf die autobahn drauf und dann vollgas. immer bei 6000 geschaltet. mein kumpel hat einen 530d. der wagen hat ca. 193 ps und wiegt fast genausoviel wie der 320i e91.
fazit: er hatte grosse mühe an mich ranzukommen. er war ungefähr 2 km/h schneller als ich und das ist nicht wirklich viel. die beschleunigung merkt man aber in seinem auto viel stärker als in meinem 320i. der motor hat ausreichend kraft aber man merkt diese nicht wirklich, wegen der konstanten beschleunigung. beschleunigung ok aber das ruckeln bleibt. hhmmmmmmmmmmm
202 Antworten
Alle anderen berichten eher von 2 Liter Mehrverbrauch im Stadtverkehr bei tatsächlich besserer
Leistung , da das Gemisch fetter gestellt wird kann ein niedrigerer Verbrauch eigentlich nicht sein
also ich bin jetzt erst ca. 70 km mit dem neuen steuergerät gefahren ( 2/3 land und 1/3 stadt ) aber es ist auf jeden fall weniger. auf den landstrasse verbraucht er jetzt auf jeden fall weniger. ich habe jetzt nach diesen ca. 70 km einen d. verb. von 6.1 litern. über land verbrauchte er ca. 5 liter, wie im buch angegeben und die acht liter in der stadt, werden wohl auch stimmen aber ich melde mich noch einmal später mit wahren fakten. ich fahre am freitag in den urlaub und melde mich dann erst im neuen jahr wieder. ich bin auf jeden fall erst einmal sehr zufreiden, mit dem verbrauch und der leistung.
meine frau ist heute nur in der stadt rumgefahren und sie hatte ein d. verb. von 7,9 litern. ich bin weiterhin begeistert!
Es geht schon wieder los....
Hallo!
Nachdem ich nach dem letzten Software-Update im September mit meinem Auto etwas zufriedener war, geht die "Ruckelei" wieder los. Weiß der Geier, wie alles zusammenhängt. Astrein, das hatte ich ja schon damals berichtet, drehte der Motor auch nach dem letzten Update nicht. Das Auto war aber besser fahrbar als davor.
Jetzt habe ich aber fast schon wieder den Urzustand. Und das ist gerade bei Glätte manchmal schon gefährlich.
Im neuen Jahr muß ich da nochmal zur NL. Befürchte nur wieder allgemeine Hilflosigkeit. Was macht man nur mit so einem Auto?
FSMW
Ähnliche Themen
Hallo Kollegen,
hier meine Story vom DI "ruckeln". Ich bin zu meinem Händler gefahren wegen einiger Kleinigkeiten. Dabei habe ich auch ein leichtes ruckeln und einen Mehrverbrauch von rund einem Liter bemängelt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen 120i Cab fahre, aber das ist auf jeden Fall der selbe Motor. Als Leihwagen bekam ich auch einen 120iCab und siehe da.....ein Liter weniger verbrauch , deutlich spritziger und stärker.
So, dachte ich mir genau so sollte meiner jetzt auch fahren und freute mich bereits meinen wieder abzuholen...
doch dann.... keine Fehler gefunden, keine Fehlereinträge im Steuergerät daher können sie leider nichts machen. Darauf bin ich dann doch etwas energischer geworden und teilte Ihnen mit dass ich mit dem Leihwagen einen deutlichen unterschied gemerkt habe ! Darauf hat er zumindest eine Anfrage an BMW geschickt mit der Bitte um Hilfe. Leider wird es dazu erst nach den Feiertagen eine Antwort geben.
Also für mich stellt sich das jetzt wie folgt dar:
BMW hat eine massives Problem mit den DI Motoren. Teilweise begründet in defekten Nockenwellensensoren, Injektoren und SW Versionen.
Es keimt aber jetzt Hoffnung auf, dass das Problem jetzt in den Griff bekommen wurde (siehe meinen Leihwagen) die Frage belibt für mich jetzt aber offen, wie kann man seinen Händler nun dazu zu bewegen, diese Erneuerungen auch in das eigene Fahrzeug eingebaut zu bekommen ???
Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. weis Rat ;-) bin eigentlich schon ziemlich sauer auf BMW !!!
Da würde ich Dir raten dich direkt bei BMW in München zu beschweren...in vielen Fällen wirkt das Wunder......
O Gott wenn ich das alles lese steht mir mit meinem ja noch einiges bevor!
Gibts die probleme auch bei den aktuellen Modellen ich krieg meinen ja jetzt im jänner auch noch oder sind die inzwischen behoben??
lg Leo
Hallo!
Denke, eine prinzipielle Angst muß man nicht haben. Von den neuen Modellen hab ich solche Geschichten noch nicht gehört. Ach bei den älteren DI`s ab 09/07 gibt es problemlose Autos. Meine NL behauptet sogar, mein Auto wäre der 1. Problemfall. Im näheren Gespräch mit mehreren Meistern und Service-Mitarbeitern erwischt man sie aber beim Schwindeln (oder von Werk vorgeschriebenen Antworten).
Viel Glück!
FSMW
wie ist der Stand zu diesem Thema ?
Ich bilde mir bei meinem 318i ein, dass er immer nach Hochschaltvorgängen irgendsowas wie einen kurzzeiten Schubaussetzer hat, sprich, dass es immer ein paar zehntelsekunden dauert, bis er das Gas völlig annimmt und der Schub dann spürbar ist. Das ist kein angenehmes Gefühl. ,
Auch habe ich Probleme beim Anfahren im 1.Gang. Wenn man mit moderatem Gas anfährt, dann habe ich das Gefühl, daß das Auto nicht beschleunigt, nachdem man die Kupplung völlig kommen hat lassen. Ist schwer zu beschreiben, was ich meine. Besser ist das nur, wenn man kurz vorm Kommenlassen der Kupplung dann parallel stärker aufs Gas tritt. Kenne so ein Gefühl von keinem anderen Auto. Wisst ihr, was ich meine ?
genau das habe ich beim 118i ..... es ist ein Gefühl wie wenn die
Kuplung schleift, der Motor wird lauter und er reagiert nicht,
wie ein Turboloch
nachdem bei mir das steuergrät gewechselt worden ist, läuft er auf jeden fall besser aber zwischen 1000 und 2000u/min ist es immernoch komisch. ich komme mit dem ding nicht wirklich klar aber was soll man da noch machen? wieder zu bmw und was soll ich ihm dann erzählen. er wird mir bestimmt sagen, dass der wagen normal läuft. wenn das aber normal ist, will ich nie wieder einen bmw oder vierzylinder von denen. die sechzylinder haben glaube ich weniger probleme.
Hallo Gemeinde!
In meinem Fall war nun ein Herr aus München da und hat mein Auto "angesehen". Es wurden ein defekter Injektor am Zylinder 3 diagnostiziert und ausgewechselt. Das war nun der 3. am Zylinder 3 und der 9. überhaupt.
Es hat sich, wie auch nach den voran gegangenen Reperaturversuchen nichts verändert. Ich hatte das Auto nun wieder zum Auslesen den Fehlerspeichers in der NL und warte nun darauf, dass München die Daten auswertet.
Außer das BMW seit meinem letzten Beitrag rund 250 km mit meinem Auto auf meine Kosten unterwegs war, hat sich also nix geändert.
Ich bin "verärgert" und habe in das Auto auch kein Vertrauen mehr. Ich will einfach nur mein Geld wieder.
FG
FSMW
für solche autos gibt es noch nicht einmal verschrottungsprämie.
ich bin von bmw enttäuscht, denn die technik ist nicht ausgereift aber wird auf den markt gebracht.
alleine schon das motorenkonzept: 2 liter und 2,5 liter. damals war das noch anders.
ich dachte ich habe ein tolles premiumauto aber es ist nur ein "china massenprodukt"
bmw = bei jing - motor - werke
Hallo Leute,
gibt es hier weitere/neuere Erkenntnisse zu dem Thema?
Ich habe einen E91 - 318i - BJ 3/2008 und die selben Symptome (Ruckeln/Aussetzer/Leistungsverlusst).
MfG
Jojo