318 ner Motor ruckelt

BMW 3er E90

Hallo erstmal!

Ich fahre seit 5 Wochen einen neuen 318 und habe z.Z. 3000 km weg. Letztes Wochenende bin ich mit Auto fast liegen geblieben. Der Motor brachte einfach keine Leistung mehr. Nach Hause bin ich dann entsprechend gekommen.
Seit dem läuft des Auto mal mehr mal weniger gut, mal stottern, mal Leerlaufschwankungen. Die BMW-NL kann kein Problem finden - sagt man mir.
Mit Freude am Fahren hat das ja alles nix zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?

FSMW

Beste Antwort im Thema

ich habe gestern mal ein kleines beschleunigungsrennen auf der autobahn mit einem kumpel durchheführt. der 320i beschleunigt nicht spontan sondern ausgeglichen, wie am gummiband gezogen und vielleicht merke ich die beschleunigung nicht so sehr. wie auch immer, wir fuhren mit ca. 30km/h auf die autobahn drauf und dann vollgas. immer bei 6000 geschaltet. mein kumpel hat einen 530d. der wagen hat ca. 193 ps und wiegt fast genausoviel wie der 320i e91.

fazit: er hatte grosse mühe an mich ranzukommen. er war ungefähr 2 km/h schneller als ich und das ist nicht wirklich viel. die beschleunigung merkt man aber in seinem auto viel stärker als in meinem 320i. der motor hat ausreichend kraft aber man merkt diese nicht wirklich, wegen der konstanten beschleunigung. beschleunigung ok aber das ruckeln bleibt. hhmmmmmmmmmmm

202 weitere Antworten
202 Antworten

Neuigkeiten

Heute rief meine NL an. Das Problem meines Autos wäre laut BMW an mehreren Autos im Lande aufgetreten. Meine NL wäre aber erstmalig damit konfrontiert.
Weitere Reparaturversuche seien seitens BMW gestoppt bis die Ursache bzw eine Lösung bekannt sind.
Fahren kann ich des Auto inzwischen. Der Fehler sei eher lästig als fürs Auto gefährlich.

Das kann man nun sehen wie man will. Das sich seitens der NL bemüht wird, erkenne ich schon an und hoffe, das sie sich auch weiterhin für mich bzw mein Auto engagiert.

ABER

Ich hatte eben doch gehofft, für einen Premium - Preis ein ausgereiftes Premium - Auto zu erhalten.

FSMW

Ich habe seit gestern meinen 318i (143 PS), erst ca. 25 km und irgendwie läuft der Wagen auch nicht ganz rund.
Ich habe auch manchmal den Eindruck einen 318d (Diesel) zu haben.
Irgendwie habe ich auch den Eindruck dass er manchmal zögerlich das Gas annimmt.
Die Klimaautomatik scheint auch ganz schönen Einfluss auf die Motordrehzahl bzw. Geräuschpegel zu haben.
Ich werde morgen mal in Ruhe ein paar km fahren. Vielleicht ist ja alles nur Einbildung, ...

Hallo zusammen!

Neuester Stand in Sachen Stottermotor:

Heute wurde ich auf September vertröstet. Bis dahin wäre dann die erforderliche Software verfügbar. Sicher ist das aber auch nicht. Ich wurde um Geduld gebeten.

Das Problem würde nur an den DI - Motoren (sehr sehr vereinzelt) auftreten. Zum Wandeln wäre das laut Werkstattmeister kein Grund. Aber im Wandlungsfall würde ich mit meinem Glück mit BMW bestimmt wieder einen Stotterer bekommen. Zumindest würden ich auf Grund der Kilometer viel Geld verlieren. Verkaufen läßt sich das Auto auf dem Markt so auch nicht.

Jedenfalls seh ich mein Auto jetzt meist mit dem Gedanken, viel Geld aus dem Fenster geworfen zu haben.

FSMW

Zitat:

Original geschrieben von FSMW


Heute wurde ich auf September vertröstet. Bis dahin wäre dann die erforderliche Software verfügbar. Sicher ist das aber auch nicht. Ich wurde um Geduld gebeten.

Na das macht mir jetzt aber nicht wirklich Hoffnung!

Meiner geht nächste Woche mal in die Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FSMW


Ich hatte eben doch gehofft, für einen Premium - Preis ein ausgereiftes Premium - Auto zu erhalten.
FSMW

das ist sicherlich nicht nur in der autoindustrie so, aber hier merkte man es am besten mit dem damals bekannten elchtest, diese bananentaktik, unausgereiftes zu verkaufen scheint überall praktiziert zu werden, warum einen testfahrer einstellen wenn man ohnehin millionen davon hat?

wünsche dir noch viel glück bei der sache
grüsse

Also BMW hat ja nun ein Motor-Problem (Software und auch Piezo-Injektoren) eingestanden - angeblich aber nur für die 6-Zylinder.
Aber irgendwie habe ich den Verdacht dass auch die 4-Zylinder betroffen sind:

BMW-Serviceaktion für 3er, 5er und 6er

So läuft das nicht

Hallo zusammen!

Mein 318i hat nun letzte Woche seine neue Software bekommen. Bei warmen Motor läuft er nun wesentlich besser. Bei kalter Maschine kommen schon noch "Hopser" vor.

Bin mit den Auto nun etwas zufriedener.

FSMW

bis zu welchem Produktionsdatum sind denn die 318i betroffen ?

Hallo!

So genau kann ich die Frage nicht beantworten. Aber da gibts hier im Forum sicher richtige Spezies. Von BMW wird es sicher keine seriöse Antwort geben.

Soweit ich die Geschichte nachvollziehen kann, betrifft es die DI-Modelle. Also ab 09/07. Mein Auto ist 04/08 hergestellt und ausgeliefert.

FSMW

Also ich hab auch den besagten 318i ist jetzt etwas über 2 Monate alt und 2000km gefahren.....hab bis jetzt keinen der genannten Fehler an meinem Auto feststellen können....läuft astrein....hoffe das bleibt auch so.....

ich hab irgendwie das Gefühl, dass er nicht so 100% an Gas hängt wie mein alter 323i E46. Wenn man im unteren Drehzahlbereich (also unter 2500 Touren) etwas fester aufs Gas geht, meint man ab und zu, dass er kleine Aussetzer hat. Kein richtiges Ruckeln, das wäre übertrieben, aber eben doch ein kleines spürbares Schubloch.

Kann das normal sein ???

Das Auto hat jetzt knapp 800 km aufm Buckel....also fast neu.

Fahr den erst mal ein ...anfangs läuft er sehr zäh ...aber je mehr du fährst umso besser wird es.....

dein Wort in Gottes Ohr :-)

was meinst du allerdings mit "zäh" ????

Also die ersten Kilometer kam mir das Auto richtig zugeschnürt vor...alles so teigig...irgendwie...kann das schlecht beschreiben.wie als würde ich beim beschleunigen nen Laster mit anschieben.....dass legte sich aber nach dem ersten Monat......jetzt läuft er ganz gut....und ich bin echt zufrieden mit dem Auto....der Nächste wird dann aber ein 3er Coupe in 2,5 Jahren ....die gefallen mir doch etwas besser ... :-)

So ein Mist hätt ich bloss nicht so positiv auf den Tread geschrieben. :-) ..jetzt hats mich auch erwischt...war eben auf dem Heimweg und dieses Ruckeln und der Leistungsverlust hab ich deutlich gespührt und zwar an einer gefährlichen Stelle,
Fahr eine Ausfahrt raus und plötzlich nichts ging mehr Leistung komplett weg...der Hintermann hat gerade noch bremsen können dann bin ich paar Meter geschlichen umgeschaltet in den 2ten und da kam er wieder aber nicht so wie gewohnt.....hab ihn dann kurz abgestellt...weitergefahren aber immer noch ein leichtes ruckeln und beim Gasgeben nicht die Volle Leistung...komisch...werd wohl mal zum 🙂 müssen im Laufe der Woche....
Man sollte eben den Tag nicht vor dem Abend loben.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen