318 m40 nur noch 180 km/h. Nockenwelle?

BMW 3er E36

hallo,
habe gestern mal wieder mein altes auto (fährt mein kleiner bruder mittlerweile) gefahren.
dabei ist mir aufgefallen, dass er auf der ab nur noch 180 läuft. und die nur mit mühe. bis 170 zog er sauber durch, dann war er kurz wie "angebunden" bei ca 5200 U/min und hat dann nochma nen satz gemacht auf 180 und da war dann schluss mit 5500 U/min. hat sich angefühlt wie wenn er wollt aber net könnt. bei dem satz von 170 auf 180 hat es sich angefühlt wie wenn er vorher von nem gummi gehalten worden wär und das dann losgelassen hätte.
hab ihm dann 1 min vollgas gegeben, ging eben und danach leicht bergab, mehr als 180 waren absolut nicht drin...
durch die suche habe ich eingelaufene nockenwelle gefunden. wär nicht so schön, das auto ist zwar von 93, war aber mein erstes auto und ist mir doch irgendwo ans herz gewachsen...
im 1. 2. und 3. gang dreht er jeweils hoch über 6000 U/min! wenn die nockenwelle eingelaufen wär, dürfte er doch in keinem gang höher als 5500 U/min drehen oder liege ich hier falsch?
gibts andere möglichkeiten, die man relativ leicht checken kann? wenn ja, welche und wie?
und falls es doch eine eingelaufene nockenwelle sein sollte: was passiert, wenn man die nicht repariert sondern lässt, wie sie ist? entwickeln sich da folgeschäden?
gruß, flo

Beste Antwort im Thema

war keine eingelaufene nw!
das war auch die erste vermutung vom autohaus. haben direkt ventildeckel runtergemacht und waren dann erstma erstaunt... die nw würd für die laufleistung nahezu jungfräulich aussehen meinte der servicemensch.
gewechelst wurden faltenbalg (der wär rissig gewesen) und irgendein motortemperatursensor. hab noch ne neue ventildeckeldichtung bekommen, das wars.
hat knapp 180 eur gekostet und nun geht er auch im 5. gang wieder sauber auf 6000 touren, ging sogar minimal bergauf, also nix mit freiem fall und rückenwind 😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hi,

auch wenn du es sicher nicht prima finden wirst.
Das klingt definitiv wie die eingelaufene Nockenwelle.
Ich hatte selbst nen M40B18 von 93 und es fing exakt so an wie bei dir. Anfangs nur auf Autobahnen bei der Geschwindigkeit, dann später sogar im 3. und 4. Gang in der Stadt. Am Ende auch im Ersten Gang wenn mans wissen wollte...
Für mich hätte es 400 Euro gekostet (ohne rechnung)
An deiner Stelle würde ich die Reparatur lassen. Ich hab meinen auch abgegeben. Schweren Herzens übrigens, mit 17" Felgen (dumm) und Doorboards (dumm). War auch mein erster BMW..Aber ich war mit dem Motor fertig.
Er hat 1 Liter Öl auf 300-500 km geschluckt und die NW war hinüber...
Hätte bei mir n Zahnriehmen, diverse Dichtungen am Motor und Getriebe (wegen Öl) und eben die Nockenwelle neu kommen müssen... war alles viel zu teuer zusammen.

M43 kaufen dann hast du den ganzen Ärger nicht.

Viele Grüße

müsste er dann aber nicht in jedem gang nur bis 5500 drehen? oder macht er das im anfangsstadium nur im 5. gang?
die ersten 3 gänge dreht er sauber über 6000 hoch, im 4. konnt ich es nicht probieren, die straße war auf 100 km/h begrenzt....

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Anfangs nur auf Autobahnen bei der Geschwindigkeit, dann später sogar im 3. und 4. Gang in der Stadt. Am Ende auch im Ersten Gang wenn mans wissen wollte...

Lesen bildet. 😉

Greetz

Cap

und wieso dreht er einmal nur bis 5500 (5. gang) und in den anderen >6000?
wenn die nw eingelaufen ist und deshalb die ventile nicht mehr weit(lange?!) genug öffnen und somit zu wenig luft im brennraum ist um den sprit vollständig zu verbrennen dürfte er ja in keinem gang ausdrehen. wo ist, wenn es die nw ist, mein denkfehler?
vollgas ist vollgas, die zustände im motor sind bei gleicher drehzahl gleich, der einzige unterschied ist der eingelegte gang?!

Ähnliche Themen

Wieviel KM hat er denn jetzt weg...???

Nein, die Zustände sind absolut nicht immer gleich.

Wenn du im ersten Gang bei 6000 1/min fährst, fährst du etwa 45 km/h. Das gleiche im fünften Gang, da fährst du knapp 200 km/h. Es gibt also doch "kleinere" Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wieviel KM hat er denn jetzt weg...???

245.000 rund

flashback:
schon klar dass die geschwindigkeit unterschiedlich ist...
meinte auch was anderes:
der motorzustand sollte gleich sein, also einspritzmenge, drosselklappenstellung etc
als laie erkenne seh ich da den unterschied nicht, den es aber wohl gibt...

Wenn du bei 6000 1/min 50km/h oder 200 km/h fährst, unterscheiden sich auch die gesamten Kräfte. Und du wirst bei 200 auch ein bisschen mehr Sprit brauchen. Konnte ich mich verständlich machen? 😉

OK, dann kann es durchaus an einer eingelaufen NW liegen, ist ja bei den M40 nichst ungewöhnliches...😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Wenn du bei 6000 1/min 50km/h oder 200 km/h fährst, unterscheiden sich auch die gesamten Kräfte. Und du wirst bei 200 auch ein bisschen mehr Sprit brauchen. Konnte ich mich verständlich machen? 😉

ok, das klingt nur auch für einen jurist verständlich 🙂

habe mir einen termin für montag bei der werkstatt geben lassen, wenn es die nw ist, dann wird sie halt getauscht.

Hmm mich wundert auch grade wieso ich nicht erklären kann dass er das im 2. und 3. nicht gemacht hat.
Ist aber auf jeden Fall die NW ;-) und der Motor M40 bleibt "Schrott" bzw. nicht vergleichbar mit anderen...

Hm, also ich sage mal so, der Motorzustand ansich ist wirklich der gleiche ob bei 50 kmh oder bei 200 der dreht genau gleich hat im 5.ten gang nur weniger übersetzungsverhältnis im Getriebe. Der spritverbrauch geht durch die übersetzung runter, fahr mal im ersten gang bei 6000 touren 100 km is klar du brauchst länger aber du hast sicher nen spritverbraucht von 30-40 liter wenn du mit 200 die selbe strecke fährst wirst du bemerken das dein bmw weniger braucht liegt einfach daran das der Motor im 5. gang "langsamer bzw. entspanter" dreht als im ersten. Im 4ten gang haben viele autos den direkten gang heißt die drehzahl die vom motor ins getriebe geht und die drehzahl die ausm getriebe raus kommt sind die gleichen. Im 5ten Gang hat man eine positive Übersetzung heißt eingangsdrehzahl kleiner als ausgangsdrehzahl. Naja wers verstanden hat is ok wer nicht der soll es einfach dabei belassen oder sich einlesen in die materie xD das nur mal so am rande.

mfg goku

Thx für deinen Beitrag.
Dann macht das ja auch Sinn, dass du im 2. oder 3. den Leistungsverlust nicht so sehr bemerkst....
Richtig?

war keine eingelaufene nw!
das war auch die erste vermutung vom autohaus. haben direkt ventildeckel runtergemacht und waren dann erstma erstaunt... die nw würd für die laufleistung nahezu jungfräulich aussehen meinte der servicemensch.
gewechelst wurden faltenbalg (der wär rissig gewesen) und irgendein motortemperatursensor. hab noch ne neue ventildeckeldichtung bekommen, das wars.
hat knapp 180 eur gekostet und nun geht er auch im 5. gang wieder sauber auf 6000 touren, ging sogar minimal bergauf, also nix mit freiem fall und rückenwind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen