318 is

BMW 3er E36

hallo meine frage hat mein 318is e36 bj 93 einen fächerkrümmer von werkaus verbaut oder wenn nicht was würde es denn bringen einen fächerkrümer nachzurüsten wie ist eigentlich so der ölverbrauch bei dem 318is was schluckt der so am öl hat jemand schonmal von euch das problem gehabt das der ölfilter deckel undicht ist an der dichtung was kann mann dagegen tun?? und ist es normal das der 318is so bei 160 kaum laut anzeige auf 10 bzw unter 10 l auf 100km zu halten??? bringt es was die motorträger zu tauschen das auto hat schon 160tkm wieviel kostendenn so die 2träger und kann mann das selber tauschen wenn ja wie

danke schonmal für eure tipps

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


um Halbgott nochmehr zu verwirren

es gibt auch nen 316i mit 1,9l

Geschafft!

Und wieviel Leistung hat der dann?
Ist das nicht ein wenig kompliziert für aussenstehende?
Wenn ich zum Autohaus gehe und sehe hinten steht 316 drauf komme ich doch nicht auf den gedanken das es ein 1.9L Maschine ist.
Da gönne ich mir doch lieber ne kleine übersichtliche Motorenpalette.

Früh am morgen schon wieder völlig fertig

Hallo,

der 316i mit 1.9l Motor hat 105 PS. Die genaue Motorbezeichnung lautet M43TU.

wo isn das problem?

die compact vor 96 (glaub ich) war folgender massen motorisert

316i 1,6l 8v 102ps
318ti 1,8l 16v + weiteren leistungssteigerungen 140ps

nach 96er glaub ich

316i 1,9l 105ps
318ti 1,9l 16v + weiteren leistungssteigerungen 140+ps

dan war halt noch der 323ti

323ti 2.5l 24v 170 ps...

nur mal so zur übersicht.... es ist halt einfach baujahr abhängig welcher motor es ist!

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Geschafft!

Und wieviel Leistung hat der dann?
Ist das nicht ein wenig kompliziert für aussenstehende?
Wenn ich zum Autohaus gehe und sehe hinten steht 316 drauf komme ich doch nicht auf den gedanken das es ein 1.9L Maschine ist.
Da gönne ich mir doch lieber ne kleine übersichtliche Motorenpalette.

Früh am morgen schon wieder völlig fertig

Naja, es ist eigentlich nur Baujahrabhängig. Anfangs gab es keinen 1.9L 316 und keinen 1.9L 318, diese ersetzen später aus Optimierungsgründen die 1.6L und 1.8L Motoren.

Um die Verwirrung jetzt aber komplett zu machen: der 323 hat auch nicht 2.3L sondern 2.5L 😉

Der 323 und 328 ersetzten 1995 den 325 und da es nunmal komisch aussehen würde, wenn der neue 2.5L Motor weniger PS hätte, als der alte, hat man ihn halt auf 170PS angesetzt und 323 genannt.

Ähnliche Themen

Mist, zu langsam 😉

Zitat:

Original geschrieben von noplan


Der 323 und 328 ersetzten 1995 den 325 und da es nunmal komisch aussehen würde, wenn der neue 2.5L Motor weniger PS hätte, als der alte, hat man ihn halt auf 170PS angesetzt und 323 genannt.

stop.. da hast du n dreher drin... der 323i wurde auf 170 ps gesetzt damit die 325i käufer net beleidigt waren und damit die lücke zwischen 150 und 19x ps geschlossen wird

Was müssen BMW Fahrer eigentlich für einen IQ haben um die gesamte Motorenpalette samt PS Hubraum und bezeichnung zu kennen?

Na gut jetzt steck ich erstmal ein wenig drin und hab Werte.
Also ich dank euch.
Falls ich ihn mal treffe werde ich ja spüren was er drunter hat obwohl es eigentlich auch egal ist!

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Was müssen BMW Fahrer eigentlich für einen IQ haben um die gesamte Motorenpalette samt PS Hubraum und bezeichnung zu kennen?

Endlich hast es erkannt 😉

na jetzt mal ernst

wenn man sich ein bisschen mit dem thema beschäftigt dann ist das kein problem.... meiner meinung nach..

Deine Antwort
Ähnliche Themen