318 is

BMW 3er E36

hallo meine frage hat mein 318is e36 bj 93 einen fächerkrümmer von werkaus verbaut oder wenn nicht was würde es denn bringen einen fächerkrümer nachzurüsten wie ist eigentlich so der ölverbrauch bei dem 318is was schluckt der so am öl hat jemand schonmal von euch das problem gehabt das der ölfilter deckel undicht ist an der dichtung was kann mann dagegen tun?? und ist es normal das der 318is so bei 160 kaum laut anzeige auf 10 bzw unter 10 l auf 100km zu halten??? bringt es was die motorträger zu tauschen das auto hat schon 160tkm wieviel kostendenn so die 2träger und kann mann das selber tauschen wenn ja wie

danke schonmal für eure tipps

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


stimmt, das is schon nicht wenig!
und das ist jetzt nur der fächerkrümmer, der diese leistung ausmacht? oder wie jetzt? kann ja nicht sein!?

Selbstverständlich ist es nicht nur der Fächerkrümmer! Lies Dir mein Posting von eben noch mal durch!

Ein 318i hat nur 8 Ventile und auch nur eine Zündspule...

vierventiltechnik schöpt schon einiges...

weiss jmd maximales dfrhmoment vom 318is?

175Nm

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Selbstverständlich ist es nicht nur der Fächerkrümmer! Lies Dir mein Posting von eben noch mal durch!

Ein 318i hat nur 8 Ventile und auch nur eine Zündspule...

sorry, deswegen dann ja auch das "edit, schon gut" von mir 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


175Nm

...bei ... ?

4500Upm

http://www.bmw-power.de/.../BMW_318is_E36_Datenblatt.htm

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


4500Upm

http://www.bmw-power.de/.../BMW_318is_E36_Datenblatt.htm

danke..

dachte der hat 1.9 liter?!?

Später ja, die ersten hatten 1.8l...aber da musst Du die richtigen Motorexperten fragen 😉

..

Moin,

und 2 Nockenwellen hat der IS auch noch..Ansonsten wie geschrieben.. 16 Ventile, Fächerkrümmer.

Der "erste" M42 hatte 1,8 Liter, der neuerer M44 hatt 1,9 Liter.

Ich glaube auch die NM sind beim M44 positiv erhöht!?

Öl sollte man beim Is ruhig einmal mehr nachschauen..Meiner hat mittlerweile normal Ölverbrauch..Also nicht unewöhnlich hoch.
Und der Kettenspanner sollte beim IS beachtet werden. Bekannte Schwachstelle.

Der IS hatte von Anfang an eine Steuerkettte, was noch n Unterschied darstellt..

MfG

Sorry wenn ich mich hier jetzt so reinhänge, aber dann muss ich nicht extra nen Thread aufmachen.

Bei uns in der Gegend fährt aber einer nen 3.18i Compact (der eigentlich ein 1.9er ist) und so wie ich das gehört habe schiebt der wohl nen dicken und bildet sich extrem viel auf seine Leistung ein.
Deshalb schaute ich mal wie der so geht, da er meinte meiner geht gar nicht (10,8 bis 100)

Rotherbach sei dank:

BMW 318iS (E36) (140 PS/175 Nm) 10,2

BMW 318i (115 PS/168 Nm) 11,3

Aufgrund dessen würde ich mal sagen das er eigentlich keinen Grund hat auf die Pauke zu hauen. Hat immerhin 245 Pellen hinten drauf.
Er soll wohl noch was gemacht ala. Fächer und Chip aber kann mir nich vorstellen das er dadurch wirklich viel Lesitung bekommen hat. Chip und Sauger bringt ja numal fast nichts. Will damit nicht provozieren oder so.
Wollte mal bei euch vorbeigucken und hören was ihr dazu sagt.

Ist es vielleicht möglich da er aus dem i nen is gemacht hat oder ist das nicht vorstellbar?

der 318ti compaq hat auch 140 ps wie der IS

so nochmal ne frage von mir wie kann mann die steuerkette spannen bzw kontrolieren?????

laut BMW braucht der 318ti M44 (is ja eignetlich ein IS)
von 0-100 9,9 sek

Der Typ soll nen 318 haben.
Ist halt ein Copact mit wohl 115 PS wie ich es gehört habe.
Soll allerdings halt in wirklichkeit ne 1.9 Maschine ab Werk drunter schlagen.
BMW hat eindeutig zu viel Motoren im Programm - da steigt man als Leihe wohl nicht hinter...

In was geht er denn nu?

Einen 318i Compact gibt es nicht mit 115 PS. Das wird der 318ti sein, mit 140PS und 1,9L (gebaut ab 1995?? Weiss ich jetzt nicht 100%). Der 1.9 hat zum 1.8 keinen großen Leistungsunterschied, ich glaube etwa 10Nm, allerdings läuft er bei höheren Drehzahlen ruhiger, damit ist eines der größten Mankos des is/ti beseitigt worden.

und die 100cm³ bringen ne bessere Abgasnorm.

um Halbgott nochmehr zu verwirren

es gibt auch nen 316i mit 1,9l

da aber nur wegen den Abgaswerten

Deine Antwort
Ähnliche Themen