318 is ..ist der sein geld wert?
hi jungs
Ich bin gerade auf autosuche..
da ich in nächster zeit nicht allzuviel geld verdienen werde sollte es ein guter motor sein(wartungsarm..und falls nötig nicht all zu teuer)
--->deshalb dachte ich an nen 4 zylinder..war der gedankengang richtig?
und habe mir da auch schon den 318is rausgesucht weils ja auch ein bisschen sportlich sein sollte..
einen habe ich gefunden und ich würde gern eure meinungen hören was ihr zu dem sagt?!
-zu teuer?
-zu viel km?
-macht die standheizung probleme?
hatte zwar schon 2 E36 aber noch kein coupe und kein 318 is
- auf was müsste ich achten?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nehmts mir nicht übel Leute, aber ein Fahrer der zuvor AMG und S8 gefahren hat, der WEISS dass ein 318is (im Verhältnis) keine Power hat. Deswegen würde ich die Geschichte schon mal nicht glauben. Ausserdem gibt man sich nicht mit so nem ollen E36 ab wenn man sonst Fahrzeuge mit einem Neuwert >150T€ fährt.
Ich würd definitiv die Finger davon lassen! Das Fahrzeug war Schrott!, wurde dann von MartinSHL (ganz ordentlich - ich persönlich halte nichts von der Folierung) hergerichtet und jetzt ist es eine abgewrackte Prollkiste, die nach drei Monaten Haltedauer wieder verscherbelt wird.
Gruß
bw83
45 Antworten
Also ich hab den Wagen im Sommer noch auf den Racewars gesehen! Mit den M5 Alu´s und M-FW....stand mehr als genial da der Wagen!
Gerade die Innenaustattung ist nen Hammer.
Nimmst halt ohne Felgen! (Die find ich übrigens sehr cool😉)
Und holst dir schicke Styling 5....sollte auf jedenfall was poliertes sein passt meiner Meinung nach gut zum weiß ?!?*lach*
Ich denke verbrauchstechnisch nehmen sich der 320i und der 318is nicht viel ich bewege meine (320i) mit rund
9litern habe aber AB dabei.
Grüße
oke, da ihr euch soo ziemlich einig seit, und meint dass der 318is der sparsamste/billigste ist, entscheide ich mich für den..318is..
@ Martin
du kennst den aktuellen besitzer ja ein bisschen..soo vom eindruck her..und du kennst auch dein ehemaliges auto..
was meinst du..sollte ich mir den mal anschauen?..
denkst du , wie CaptainFuture01 gesagt hatte, dass er ihn verheizt haben könnte?!
merkt man die 200tkmdem wagen schon an?
Was hat es mit dem rost auf sich? was größeres? ..ich mein in 3 monaten kann es ja nicht soo extrem rosten..?!
und findest du den preis von 3300 für das auto gerechtfertigt?!
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
@ Martin
du kennst den aktuellen besitzer ja ein bisschen..soo vom eindruck her..und du kennst auch dein ehemaliges auto..
War ein sehr netter und recht ruhiger Südländer.
Hat einen korrekten und symphatischen Eindruck gemacht, jedoch ist das nur eine Momentaufnahme meinerseits von den 2h, wo ich ihn gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
was meinst du..sollte ich mir den mal anschauen?..
denkst du , wie CaptainFuture01 gesagt hatte, dass er ihn verheizt haben könnte?!
Klar, anschauen sicherlich., wenn du ernsthaftes Interesse an dem Wagen hast.
Inwiefern der Besitzer damit aber umgegangen ist, entzieht sich natürlich voll und ganz meiner Kenntnis, hier kann ich keine Spekulationen abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
merkt man die 200tkmdem wagen schon an?
Definitiv nicht zu meiner Zeit. ich habe ihn mit 189TKM verkauft, da lief er wirklich wie am ersten tag, kein Klackern, kein schleifen, kein jaulen.
Hat sauber durchgezogen usw. also technisch kann ich da absolut nix negatives sagen.
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
Was hat es mit dem rost auf sich? was größeres? ..ich mein in 3 monaten kann es ja nicht soo extrem rosten..?!
Jain...das sind wohl leider zurückgekehrte "Restbestände" noch aus meiner Zeit.
Ich habe, wie du in der Fotostory sehen kannst, den Rost so gut es ging entfernt.
Abergenau vorne links am Kotflügel hat die Folie minimal Blasen geworfen.
Ob da jetzt echter Rost drunter ist, oder nur Luftblasen, kann ich Dir so nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
und findest du den preis von 3300 für das auto gerechtfertigt?!
Das muss jeder immer für sich selbst entscheiden.
Mir persönlich war der Wagen beim Verkauf so viel wert, daher hab ich auch nicht groß mit mir verhandeln lassen.
Da hing aber natürlich auch ein bisschen "Herzblut" dran, da ich eben absolut alles in Eigenleistung aufgebaut hatte und mir das ein Stück weit bezahlen lassen wollte und auch habe.
Ausstattungstechnisch wirst du nicht viele andere finden, die so viel mit an Board haben.
Aber es bleibt halt ein 14 Jahre alter Gebrauchsgegenstand, der zwar von mir viel Pflege und Arbeit erhalten hat, man ihm aber dennoch hier und da das Alter ansieht, gar keine Frage.
oke..dann muss ich eigentlichnur noch jemanden finden der sich mit mir den wagen anschaut..
aber wie ist denn das mit den xenon brennern?..braucht man für die nicht eine reinigungsanlage?..für den tüv kennst sich da jemand aus?nciht dass ich das jetzt kaufe und dann keine tüv krieg in nem jahr,..das wäre sehr blöde..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
aber wie ist denn das mit den xenon brennern?..
Ganz klare und ehrliche Antwort:
das von mir verbaute Xenon ist illegal.
Ist jedoch in 5min ausgebaut, es wurde am Scheinwerfer bautechnisch nix verändert, sodass du einfach nur den Xenonbrenner rausnehmen musst und normale Halogenbirnen einsetzen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@Dennis:
der 323 ist deutlich teurer in der anschaffung, da wirst du i.d.r. gute 1.500-2.000€ noch drauflegen müssen.
Ähm, nö😁
Der 318is ist tatsächlich eines der sparsamsten E36.
Ich hatte Ihn schon als Coupe und bin selten über 10L/100km gekommen egal wie ich ihn getreten habe.
Ein Freund von mir hat eine 316i Coupe und fährt viel in der Stadt. Der braucht so um die 11L.
Einen 6 Zylinder würde ich nicht empfehlen wenn das Geld knapp ist. Da hat man zwar den laufruhigeren Motor doch bezahlt man an der Tanke immer den Sixpack Aufschlag.
Mein 325er braucht mit der Automatik so um die 14L. Ich fahre jedoch viel in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Wenn Christoph morgen wieder langeweile hat, dann können wir uns den mal anschauen. Steht ja bei uns um die Ecke, und es is schon eine Woche her, dass wir uns ein Auto angeschaut haben 😁
Aber is wirklich sautief...
JAAAAAAAAAAAAA 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von madjim
Der 318is ist tatsächlich eines der sparsamsten E36.Ich hatte Ihn schon als Coupe und bin selten über 10L/100km gekommen egal wie ich ihn getreten habe.
Ein Freund von mir hat eine 316i Coupe und fährt viel in der Stadt. Der braucht so um die 11L.
Einen 6 Zylinder würde ich nicht empfehlen wenn das Geld knapp ist. Da hat man zwar den laufruhigeren Motor doch bezahlt man an der Tanke immer den Sixpack Aufschlag.
Mein 325er braucht mit der Automatik so um die 14L. Ich fahre jedoch viel in der Stadt.
Ich brauche nicht mehr als mein Nachbar (318is Compact) bei so ziemlich gleicher Fahrweise.
Automatik braucht einfach mehr ist normal...
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
oke..dann muss ich eigentlichnur noch jemanden finden der sich mit mir den wagen anschaut..
Siehe oben
Wir könnten uns den mal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und was will uns der Verfasser damit sagen? 😕Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ähm, nö😁
Das sich jemand freut wie eine Gummikuh, weil er einen günstigen 323 gefunden hat🙄
Also ich fahre jeden Tag 100km zur arbeit mit meinem318is und kann mich nicht beklagen.Tippe meinen Verbrauch auch mal so um die 8l
und ich bin nicht langsam!
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das sich jemand freut wie eine Gummikuh, weil er einen günstigen 323 gefunden hat🙄Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und was will uns der Verfasser damit sagen? 😕
5000-5500 Euro ist auch ganz schön übertrieben. Zwischen 3500-4500 ist da auch eher realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
5000-5500 Euro ist auch ganz schön übertrieben. Zwischen 3500-4500 ist da auch eher realistisch.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das sich jemand freut wie eine Gummikuh, weil er einen günstigen 323 gefunden hat🙄
die laufleistung des motors ist entscheident, wenn einer 100tkm oder 200tkm runter hat macht schon den unterschied😁
Hallo,
nehmts mir nicht übel Leute, aber ein Fahrer der zuvor AMG und S8 gefahren hat, der WEISS dass ein 318is (im Verhältnis) keine Power hat. Deswegen würde ich die Geschichte schon mal nicht glauben. Ausserdem gibt man sich nicht mit so nem ollen E36 ab wenn man sonst Fahrzeuge mit einem Neuwert >150T€ fährt.
Ich würd definitiv die Finger davon lassen! Das Fahrzeug war Schrott!, wurde dann von MartinSHL (ganz ordentlich - ich persönlich halte nichts von der Folierung) hergerichtet und jetzt ist es eine abgewrackte Prollkiste, die nach drei Monaten Haltedauer wieder verscherbelt wird.
Gruß
bw83
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
die laufleistung des motors ist entscheident, wenn einer 100tkm oder 200tkm runter hat macht schon den unterschied😁Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
5000-5500 Euro ist auch ganz schön übertrieben. Zwischen 3500-4500 ist da auch eher realistisch.
Sicher, aber ich spreche von 150-200tkm, vergleichbar mit dem IS.