318 i oder 320 i ??
Hallo Leute ,
auch wenn es sicher schon oft Thema war, würde mich dennoch kurz
interessieren, was Ihr vom 318Ci mit 143 PS haltet ?
Ist dieser deutlich spürbar langsamer als der 320 i mit 170 PS ?
Mein Bruder hat 2 gute Angebote, einen 318 Ci und einen 320 Ci.
Ist der Motor mit 6 Zylinder auf jeden Fall zu empfehlen ?
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe den 320i mit 170 PS und stand vor dem Kauf auch vor der Entscheidung 318 oder 320. Letztendlich habe ich mich auf Grund der Laufruhe und des Sounds für den 320 entschieden. Habe mit dem 318 auch eine Probefahrt gemacht und behaupte jetzt einfach mal, dass der Leistungsunterschied im unteren Drehzahlbereich zu vernachlässigen ist.
Will damit jetzt nicht sagen, dass der 318 keine Laufruhe hat, es ist jedoch eine andere Laufruhe. Mach mit beiden eine Probefahrt, dann weisst du, was ich meine.
Wenn der 318 natürlich eine bessere Ausstattung hat, würde ich den bevorzugen...
MfG
33 Antworten
So, ich hab mal die Drehmomentdiagramme hochgeladen.
316i/318i/320i haben die gleiche Übersetzung http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=501356
Zitat:
Original geschrieben von ibozkurt82
Das soll auch der grund sein warum der E90 320i kein 6zyl. mehr ist sonder ein 4zyl.mfg
ibo
Ich würde sagen, das liegt eher daran das es keinen 1.6l Vierzylinder mehr im 3er gibt aber man trotzdem weiterhin zwei sparsame Vierzylinder anbieten wollte. Eigentlich hat man ja nur die Bezeichnungen wieder der Realität angeglichen, der 318 hat wieder 1.8l (nicht 2.0), der 320 2.0l (nicht 2.2l) usw.. Ein 1.6l Sauger wie bei BMW üblich konnte einfach (noch) nicht mit genügend Power gebaut werden um im e9x nicht untermotorisiert zu sein und einen anderen Motoretwurf hatte man wohl auch gerade nicht rumliegen.
na dann warum ist 320i fast 2 sekunden schneller als der 318i von 0-100 und auch schneller als der 320D mit 150 PS.Ich habe vorher einen 320D gehabt ein Jahr.Am anfang hatte ich auch das Gefühl dass
diesel besser beschleunigen kann.Nach einem Jahr habe ihn verkauft.Danke nie mehr diesel.
Hi!
Wenn die Wahl zwischen 318i und 320i liegt, dann würde ich 318i nehmen. Wenn der Verbrauch egal ist und man mit 1l Mehrverbrauch leben kann, dann würde ich nicht den 320 sondern 325 nehmen. Denn der hat wenigstens Hubraum für die sechs Zylinder und Verbraucht nicht mehr 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Hier ein paar Infos zu den beiden Autos :
Beide sind Baujahr 2003, der 318 i hat 81.000 km gelaufen, der 320 i 65.000 km.
Von der Ausstattung sind beide ungefähr gleich mit Klimaautomatik, Sportsitze, Alufelgen,
PDC, Nebelscheinwerfer, Airbags usw.
Der 320 i soll 8900 kosten, der 318 i 7500 .
Ich hoffe, die geringen Kilometerstände stimmen auch, beide sind ja schon über 6 Jahre alt.
Haben aber beide Scheckheft bei BMW, optisch guter Zustand und sind unfallfrei.
Was mich mal interessieren würde, kann ein Profi sofort feststellen, wenn der Tacho manipuliert
wurde oder ist das sehr schwer ?
Wieviel verbraucht der 320 i denn mehr ? Nur 1 - 1,5 Liter oder mehr ?
Mein Bruder hat auch noch einen 320 d Baujahr 2003 mit 150 PS gefunden, was haltet Ihr davon ?
Kann man sicher schlecht vergleichen, aber ist der 320 i flotter als der 320 d ?
Wie laut wird der 320 d bei höherem Tempo so ab 180 ?
Für Hilfe wäre ich dankbar !
Christian
Also ich würde auf jeden fall den 320i nehmen . Hab selber einen und bin auch recht zufrieden .Würd auch sagen dass der im oberen drehzahlbereich ziemlich gut geht . Muss halt auf drehzahl gefahren werden das die leistung kommt . Und mir ist auch der liter sprit egal (wenn überhaupt) , den der mehr verbraucht , dafür hab ich nen geilen sound und nen schön laufrugigen motor. Zum 320d muss ich sagen , dass ich den mal ne woche als leihwagen hatte . Fühlt sich schon stärker an . Aber wollte trotzdem keinen . Ist halt n richtiger traktor . Und der ist in wirklichkeit auch nicht schneller als der 320i . Schön öfters mal gegen verschiedene 320d n kleines rennen gefahren und die schenken sich nit viel . Vorrausgesetzt der 320i wird richtig gefahren .
Richtig wurde auch schon vorm corsa versägt weil der gang nich reinwollte 😁
Wobei gerade die "kleinen" sich ein Rennen liefern wollen wo man oft mal "abwinkt"^^
Wenn ich mir die Angaben so anschaue und mit den Angeboten bei autoscout usw. vergleiche, dann scheint man bei dem KM-Stand wohl jeweils eine 1 davor vergessen zu haben, oder Du hast unwahrscheinliches "Glück"! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von RooneyBW
Richtig wurde auch schon vorm corsa versägt weil der gang nich reinwollte 😁
Wobei gerade die "kleinen" sich ein Rennen liefern wollen wo man oft mal "abwinkt"^^
Bin auch nicht der ders drauf anlegt , nur ab und zu muss man halt doch mal n bischen vergleichen🙂
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Ich würde sagen, das liegt eher daran das es keinen 1.6l Vierzylinder mehr im 3er gibt aber man trotzdem weiterhin zwei sparsame Vierzylinder anbieten wollte. Eigentlich hat man ja nur die Bezeichnungen wieder der Realität angeglichen, der 318 hat wieder 1.8l (nicht 2.0), der 320 2.0l (nicht 2.2l) usw.. Ein 1.6l Sauger wie bei BMW üblich konnte einfach (noch) nicht mit genügend Power gebaut werden um im e9x nicht untermotorisiert zu sein und einen anderen Motoretwurf hatte man wohl auch gerade nicht rumliegen.
Ein 318i hat nach wie vor einen 2 Liter Motor genau den selben wie der 320i, nur gedrosselt.
Zitat:
Original geschrieben von stephan85
Das sehe ich ganz genauso (bis evtl. auf das Durchgestrichene;-))Meine mich erinnern zu können, dass der 318i ein max. Drehmoment von 196NM hat und der 320i max. 210NM.
Lasse mich dabei aber auch gern eines Besseren belehren:-)
der 318i E46 FL hat 200 Nm.
ich frage noch mal.Warum 320 i ist fast 2 sekunden schneller als der 318?.
320D ist ein traktor.Wenn ein diesel dann nur 6 zylinder.
Also, ich war bis vor kurzem auch TDI-Fahrer, so wie einige hier. Ich habe mich danach bewußt für einen Sechzylinder entschieden. Allein der Laufruhe wegen, TDI ist ja an sich schön zu fahren, aber immer der Sack Nüsse im Motorraum, ts ts ts. Mir war die Motorisierung des BMW (hauptsache 6er) eigentlich egal, ich hätte vom 320i bis 330i alles genommen, was preislich und ausstattungsmäßig gepasst hätte. Letztlich bin ich aber froh, dass es ein 325i Touring geworden ist. Für mich der gesunde Kompromiß aus Leistung, Verbrauch/Kosten und Spaß ! 🙂
Dennoch gilt es für sich selbst zu beurteilen. Etwas teurer im Kauf, je nach Fahrweise / Einsatzgebiet geschätzt zwischen 0,5 - 2 Liter Mehrverbrauch. Alles im allem wird der 320i aber nicht wesentlich teurer sein, als der 318i. Also nochmal pro Sechszylinder...
beim facelift ists eine sec unterschied von 318 auf 320
Zitat:
Original geschrieben von medusa75
ich frage noch mal.Warum 320 i ist fast 2 sekunden schneller als der 318?.
Wahrscheinlich, weil du die alten Maschinen vergleichen tust.
Die neuen haben folgende Daten:
320i: 0-100: 8,3s (BJ 2003, 2.2l, 170PS, 210Nm)
318i: 0-100: 9,3s (BJ 2003, 2.0l, 143PS, 200Nm)
Gruß