318 i mit 143 PS erreicht etwa 220 km/h auf Tacho

BMW 3er E46

Hallo,
bisher habe ich fast immer nur den BMW 316 gefahren und war zufrieden mit ihm. Der letzte 316 i war von 99, hatte nur 105 PS und lief etwas über 200 km/h.
Nun hat mir mein steinalter Vater,der nicht mehr fahren kann, sein Auto zum Spottpreis von 2000 EURO angeboten. Es ist ein 318 i mit 143 PS von 2003 und er hatte bei Übernahme knapp 2000 km gelaufen. Kein Witz !
Ich übernahm ihn mit Ölwechsel und Inspektion 1, sowie nagelneuen Pirelli P 7 Reifen.
Der Meister der BMW Werkstatt gab mir noch einige Tipps. Die ersten 500 km das Auto zwischen 2000 und 3000 Touren halten, kein Vollgas. Dann die nächsten 500 km schonmal steigern bis er kurz mal an die 6000 Touren kommt.
Auch mal den S- Modus der Automatik nutzen.
Zu Beginn als ich den Wagen übernahm, kam er mir vor wie der 316i mit 105 PS. Der Meister sagte, dass sei normal, denn dieses Auto sei nie eingefahren, wäre nur im fast kalten Zustand gefahren und hätte dementsprechend von den Ventilen über die Kolbenböden bis zum Kat starke Ruß- und Schmutzablagerungen.
Diese würden sich abbrennen und ich merkte nach 500 Kilometern, dass da doch ein paar Pferde mehr drin sind.
Nach 1000 km war ich in der Werkstat, um das Öl, obwohl frisch, zu wechseln. Nachdem sich der Meister es angesehen hatte, meinte er, es sei okay. Die Ablagerungen wären wohl durch den Auspuff entwichen.
Also blieb das Öl drin.
Leider muss ich sagen, dass der Wagen nur 220 km/h erreicht. Ein baugleicher 318i mit Automatik erreicht etwa 230 km/h. Alles nach Tacho.
Die Beschleunigung ist wesentlich besser geworden und wenn ich im S- Modus fahre und manuell schalte, dann hat es ein Golf TDI recht schwer mir zu folgen, obwohl er die Lichthupe nutzt, um mich von der linken Fahrspur zu verdrängen. (Liegt wohl an dem 316 i Schild was ich angebracht habe).
Also wieder zum Meister. Der meinte nur lapidar, dass ich mich noch so 1000 km gedulden müsse, denn solch starke Verrußungen etc. gibt es selten bei einem Auto. Also weiter längere Autobahnpassagen fahren, um endlich den Wagen restlos frei zu bekommen.
Ach ja, Luftfilter ist auch okay.
Meine Frage an Euch: Ist die Prognose des Meister richtig und sollte ich ggf. mal Aral Ultimate oder Shell Vmax tanken?
Der Verbrauch liegt nun im Mittel bei 9 Litern, vorher waren es laut BC 18 Liter. In der Stadt braucht er etwas über 10 l, bei 130km/h - 140km/h so 7,4 l. Alles was über 160 km/h geht liegt dann bei 10 Litern.

So, wäre nett, wenn jemand zurückpostet. Aber ich stelle mich erstmal vor. Bin 52 Jahre, habe eine feste Beziehung, bin selbständig in der EDV und lebe in Bochum.
Vor dem 1. BMW 316 i von 1992 habe ich Opel Manta gefahren, davor 2 Audi 80 GTE, besonders toll fuhr sich das Modell von 1976 mit 110 PS in der giftgrünen Farbe mit schwarzer Motrohaube. Davor waren es 1 Käfer und ein VW Variant.
Das beste Fahrgefühle vermitteln aber die BMW. Meine Freundin hat einen 320 i mit fast 100.000 km, auch von 2003 mit 170 PS. Natürlich ist der sound besser, aber so toll ist die Beschleunigung nicht. Besonders unter 3500 Touren muss man, um zügig voran zu kommen,schalten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wird der 318 i die 230 km/h Tacho erreichen und soll ich eine der viel beworbenen Spritsorten für eine Zeit lang tanken.
Viele Grüße
Norbert

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Meiner marschiert auf 250 ohne mit der Wimper zu zucken 😉😛

....wird dann abgeriegelt ?

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


meiner (318Ci mit 143 PS, Schaltung, 16"😉 läuft auch 230 km/h laut Tacho

Schaltung, der des TE hat Automatik & ist entweder mit 218 od. mit Automatik noch weniger eingetragen

Ja, beim 330i wird bei 250 km/h abgeregelt.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Der 143PS 318er ist mit 218km/h eingetragen.

Nicht der Automatik. Der wird wohl 212 eingetragen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Nightfly1957


Hallo,
... Meine Frage an Euch: Ist die Prognose des Meister richtig und sollte ich ggf. mal Aral Ultimate oder Shell Vmax tanken?
Der Verbrauch liegt nun im Mittel bei 9 Litern, vorher waren es laut BC 18 Liter. In der Stadt braucht er etwas über 10 l, bei 130km/h - 140km/h so 7,4 l. Alles was über 160 km/h geht liegt dann bei 10 Litern.

So, wäre nett, wenn jemand zurückpostet. Aber ich stelle mich erstmal vor. Bin 52 Jahre, habe eine feste Beziehung, bin selbständig in der EDV und lebe in Bochum.
Vor dem 1. BMW 316 i von 1992 habe ich Opel Manta gefahren, davor 2 Audi 80 GTE, besonders toll fuhr sich das Modell von 1976 mit 110 PS in der giftgrünen Farbe mit schwarzer Motrohaube. Davor waren es 1 Käfer und ein VW Variant.
Das beste Fahrgefühle vermitteln aber die BMW. Meine Freundin hat einen 320 i mit fast 100.000 km, auch von 2003 mit 170 PS. Natürlich ist der sound besser, aber so toll ist die Beschleunigung nicht. Besonders unter 3500 Touren muss man, um zügig voran zu kommen,schalten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wird der 318 i die 230 km/h Tacho erreichen und soll ich eine der viel beworbenen Spritsorten für eine Zeit lang tanken.
Viele Grüße
Norbert

freue Dich über dein neues Gefährt und wünsche viel Spass!

Seine Leistung ist schon gut und auf mehr wird kaum kommen können. Ausser Du machst zB. mit der Software so einiges 😉

Verbrauch finde ich zu hoch ... mein 318i ist nie über die 9l Marke gesprungen.

"Lebesnslauf" wird hier nicht gebraucht

Das Aral Ultimate oder Shell Vmax wird Dir nichts helfen ...

Allzeit gute fahrt und nochmals viel Spass

Ähnliche Themen

TAcho Wert bleibt Tacho Wert.

Häng ein mobiles Navigerät rein
welches auch in der Lage ist die GPS GEschwindigkeit
darzustellen.

Du wirst sehen das Dein Fahrzeug die von BMW
vorgegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Gruss

Hi,
"Lebesnslauf" wird hier nicht gebraucht

okay, wußte ich nicht.

Das Aral Ultimate oder Shell Vmax wird Dir nichts helfen ...

Glaube ich auch nicht wirklich.

Allzeit gute fahrt und nochmals viel Spass

Danke schön
Viele Grüße
Norbert

Hi,
Häng ein mobiles Navigerät rein
welches auch in der Lage ist die GPS GEschwindigkeit
darzustellen.

jo, das werde ich mal tun.
Viele Grüße
Norbert

Also mein 325iA mit 192 PS schafft gerade so die eingetragenen 240 km/h mit vieeeeel Anlauf bei kleiner Steigung nur noch 210 km/h.

Hi,

Also mein 325iA mit 192 PS schafft gerade so die eingetragenen 240 km/h mit vieeeeel Anlauf bei kleiner Steigung nur noch 210 km/h.

Kommt mir etwas zu wenig vor, besonders der Abfall an kleiner Steigung.
Mal die Kompression gecheckt ?
Grüße
Norbert

325iA? Kein Wunder, die Automatik packt gerade so die eingetragene Vmax. Und das im 4. Gang, nicht im 5. 😉

Die Automatik raubt schon einiges an Geschwindigkeit, das stimm leider. Mal schauen wie sich die neuen Automatikgetriebe im Alltag bewähren......

Ich schaffe mit meinem 328Ci (Schalter) mit der 18 Zoll Mischbereifung (225/255) laut Tacho 240km/h auf der Geraden (Benzin und LPG). Mit den 16 Zöllern waren die 250 km/h laut Tacho locker drin.
Bergab ist der Begrenzer im 5. Gang auch möglich. Dann zeigt der Tacho etwa 260km/h an.

Was ich sagen möchte: Es ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden, der Tacho zeigt immer etwas mehr an (wobei meiner im Vergliech ziemlich genau war laut ADAC) und die Reifen spielen eine entscheidende Rolle.

@Nightfly1957

Ich würde mir also keine Gedanken machen.

Hi,

Ich würde mir also keine Gedanken machen.

nach Allem was ich nun so gelesen habe, mache ich mir auch keine Gedanken bis auf einen Punkt.
Die Valvetronic scheint besonders zu Beginn der Einführung störanfällig gewesen zu sein. Und wenn da was defekt geht, wird es richtig teuer.
Viele Grüße
Norbert

So ein Norbert.

😁

Zitat:

Inwieweit die Tachos vorgehen weiß ich nicht.

Die alten BMW - Tachos im E46 gehen im Gegensatz zu den neuen Tachos teilweise extrem genau. Manche laufen bei Tacho 100 tatsächlich echte 99 km/h, üblich sind bei den meisten Pkw 95 bis 97 km/h. Also sollten Tacho 220 annähernd der Höchstgeschwindigkeit entsprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen