316i Tausch gegen 320i
Hallo.
Ich habe gerade meinen
316i M40
210000km BMW-Schwarz
4 Türer Limo mit ZV und Funk
Schiebedach , 60/40 Fahrwerk , Cup Felgen
Sportauspuff , schwarze Rückleuchten, schwarze blinker
BJ 1991 , grünkeil in der FS,
defekten Tonnenlagern,defekten Kurvenstabis
ölwechsel fällig
gegen einen
320i M20
183000km Delphingrau-Metallic
2 Türer ohne ZV , Servolenkung,
Schiebedach , 60/40 Fahrwerk
Rote Rückleuchten, M3 Spiegel , Klarglasblinker
Check Control ( in der sonnenblende)
BJ 1988 ohne Grünkeil in der FS
BMW Alufelgen mit neuen Reifen von Fulda
defekten Bremsscheiben + steinen Vorne
getauscht.
Nun meine Frage:
War der Tausch in Ordnung und worauf sollte ich beim M20 achten?bisher hatte ich den M40
Das Fahrzeug hat im April neu Tüv / Au bekommen.
mängel waren wie gesagt die Bremse vorn und nen feuchter Blinker.
Anzahl Vorbesitzer bei beiden wagen identisch.
habe das auch alles gecheckt und sonnst ist er tip top.
Ähnliche Themen
27 Antworten
ich muss auch sagen, dass mein 316 genausoviel geschluckt hat. egal ob e30 oder e36.
mein 320 reicht mir völlig. hab den sogar so lieb, dass ich den auf jeden bis zum motorschaden fahre, und selbst dann will ich kein anderen wagen sondern nur n andern motor
Ich find dem vom anzug her auch ok. n Rennen will eh nur 1% aller Autofahrer und die haben meist nen Golf 2
Den schafft meiner auch noch..
alles in allem ein sehr schönes Auto
Ich schaff mit meinem e30 316i nen 4er golf diesel mit 103 oder 106 ps . Fragt mich nicht warum. Schon 2 mal einen abgezogen :P
Hi
ich habe den direkten Vergleich, 316i gegen 320i, habe beide. Mit dem M40 brauche ichc12 Liter, mit dem M20B20 10 Liter bei gleicher Strecke und Fahrweise.
Vom Sound nicht zu sprechen..
M40 }> Fortbewegungsmittel
M20 }> Triebwerk
Das ist meine Meinung.
mfg
ist ja jetzt nicht zu fassen.....was soll man als vernünfitger e30 Kenner zu diesme Thread noch sagen....klar ist es schon auch mal schön nen 6Zylinder zu haben, aber diese Welle, die auf einmal behauptet (oder nur einiger wenige^^.), dass der b20 so korrekt sein soll, wird schnell wieder im Sand verlaufen oder ins Nichts laufen.
Die 2 Liter Machine dreht wie sau, säuft wie sau und hinkt wie ne Sau. Das ist einfach nichts dran zu rütteln. Ich will und kann wahrscheinlich hier auch niemandem seinen Spass verderben, aber schaut euch doch bitte einmal den 2.0 gegen nen 1.8er an, da hat die Komposition mit zwei weiteren Zylindern keine Schnitte, allein der höhere Verbrauch den man beachten sollte. Überlegt euch doch auch einmal, warum der M auf 4 Pötten läuft, weil er mit 6 mindestens 4 liter Hubraum benötigte um so direkt am Gas zu hängen. Was der 25er durch Hubraumextra noch wettmachen kann, ist beim 320 einfach nur unvorteilhaft, mir kommt der vor wie ne Dampflock von früher.
nicht das ich davon wüßte.
Ach putschi..ich wollt dich in keinsterweise anprangern mit dem 20er, Erfahrungen zu machen mit verschiedenen Autos ist doch immer nur gut.
Ich wünsche dir erstmal gute Fahrt mit deinem Neuen, soweit ich das geshen habe, sieht er auch ganz gut aus. Was mir noch einfällt: Es werdne doch die größeren (also 6Zyl.) auch fast überall höher gehandelt, also habt ihr doch keinen Fehler gemacht, auch wenn sich das meinem Text eben ein wenig widerspricht, ich wollte da nur was klarstellen, das hier keine falschen Eindrücke entstehen.
@ enduroguro:
hast Du mal gesehen, wie schnell eine Sau rennen
kann? und erst eine Wildsau???
Spaß beiseite: wenns um den Spaß am Fahren geht, wüßte ich nicht so recht, was da an einem M40 geil sein sollte. Wie gesagt, ich habe beide (demnächst vielleicht sogar drei E30), kann also mitreden.
warum gleich fassungslos???
mfg
normal haste recht.
bin mit dem e36 325is vom kollegen gefahren.
Ich bin glücklich den e30 320 zu haben. Mit dem vom Kumpel würde ich meinen Lappen net lange behalten
Ich denke auch. vom Verkaufswert her habe ich gewonnen
wie isses mit zahnriemen wechselintervall?
immeroch 40000km oder nun 80000km oder wie?
achja der M40 is garnicht schlecht aber ich muss sagen alleine der motorlauf ist wie ich bisher feststellen konnte beim 6 zylinder ruhiger ist.
zum Verbrauch werd ich mal nächste woche sehen wenn ich in den Urlaub fahre.
habe ja 756km vor mir.
Zahnriemenwechsel beim M20 alle 60.000 km oder alle 4 Jahre, wenn Du schon dabei bist, Wasserpumpe gleich mittauschen, sagen viele.
wie lange dauert das im schnitt?beim m40 hab ich nur kapp ne stunde gebraucht.komme ich 4 stunden hin?
wielange du brauchst ist schwer zu sagen... kann ja immer ein arschlochschraube dabei sein ... sonst schätze ich ma max 2 stunden
aber ansonsten kannste dir ja hier in etwa nen bild machen
http://www.schwarzone.de/e30/fotost/f00709/f00709.htm
gruß cabbiman
ja das habe ich mir schon durchgelesen.
daher frage ich auch weil ja beim m40 nicht viel drann war.
dann werde ich das mal gleich mitn Ölwechsel un nem Kühlflüssigkeitswechsel nach dem urlaub in angriff nehmen.
danke erstmal