316i springt ab und zu schlecht an (Warmer Zustand)
Hi Leute,
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto und zwar springt er im kalten Zustand super an, aber wenn er warm ist springt er ab und zu schlecht an. Es ist dabei egal ob ich warte bis alle Kontrollleuchten ausgehen oder nicht. Wenn ich aber ein bisschen Gas gebe springt er an läuft aber unruhig und fällt mit der Drehzahl manchmal ziemlich weit ab bis kurz vor dem absterben geht aber nie aus sondern fängt sich wieder. Manchmal ist es auch so das er an geht aber wenn ich kein Gas gebe das er wieder ausgeht, wenn ich dann aber ein Stück gefahren bin ca. 700m läuft er ohne Probleme und ruhig. Ich habe heute Mittag den Luftmassenmesser abgesteckt da ich das in einem anderen Forum gelesen habe aber das hat leider nichts gebracht also ist der Luftmassenmesser nicht Defekt. Noch zur Info ich weiß nicht ob es euch hilft, vor kurzem leuchtete meine Airbaglampe daraufhin war ich bei einem BMW- Vertragshändler der den Airbag checken sollte und das Problem mit dem Motor habe ich ihm auch geschildert aber er konnte mir nicht weiterhelfen da es ja nicht immer ist und genau da halt das Problem nicht auftrat. Wieder zum Airbag zurück als erstes war der Fehler das gar kein Airbag vorhanden sein sollte was aber ja nicht sein kann und dann ein Fehler wegen Überspannung war dann hat er den Fehlerspeicher gelöscht und sie war auch eine weile auch aber jetzt leuchtet sie wieder und ich werde jetzt den Airbag tauschen lassen weil mir der freundlicher Mechaniker das das letzte mal sagte. Ich habe auch einen anderen Radio eingebaut nur falls der Fehler vielleicht daran liegen könnte.
Ich habe ein neues Thema eröffnet weil ich nirgends ein Thema gefunden habe das auf mein Problem basiert.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Mark
27 Antworten
Nein. 😕
Sobald eine Kontrollleuchte leuchtet, steht was im Fehlerspeicher.
BMW_Verrückter
Zitat:
Sobald eine Kontrollleuchte leuchtet, steht was im Fehlerspeicher.
Mein Leben würde ich darauf
NICHTverwetten!!
Mein Leben nicht, aber meine Erfahrung mit BMWs die letzten 12-13 Jahren schon.
Denn da war es immer so.
BMW_Verrückter
Fehlerspeicher wurde bei BMW ausgelesen und da wurde nichts gefunden, ABER zu diesem Zeitpunkt leuchteten die Lampen auch nicht, denn die leuchten nmur ab un an. War bisher au8ch erst 2 mal un im moment leuchtenm sie auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein Leben nicht, aber meine Erfahrung mit BMWs die letzten 12-13 Jahren schon. Denn da war es immer so. BMW_Verrückter
und jetzt sowas:
Zitat:
Fehlerspeicher wurde bei BMW ausgelesen und da wurde nichts gefunden, ABER zu diesem Zeitpunkt leuchteten die Lampen auch nicht, denn die leuchten nmur ab un an. War bisher au8ch erst 2 mal un im moment leuchtenm sie auch nicht.
Dann waren 12-13 Jahre vielleicht noch nicht genug. Der Fehlerspeicher
sollte, wie der Name ja schon sagt, die Fehler abspeichern. In der Praxis funktioniert das meist, aber eben nicht immer so, wie es sein sollte.
Kleines Beispiel: Bei mir kam tagelang sporadisch die Ladekontrolle für einige Minuten. Und im DIS war weniger wie nichts zu sehen. Die Bremsbelag-Verschleissanzeige war 1 Woche auf dauerrot. Danach wieder aus. Und im DIS war wieder nichts zu sehen.
Dass sich der Fehlerspeicher selbst löscht, scheidet aus. Bleibt nur noch übrig, dass die Fehler nicht abgelegt wurden. Nur warum sie nicht gespeichert wurden, darauf hat mir auch BMW keine Antwort geben können.
Also nichts für ungut!!
Wenn ASC/DSC/ABS Leuchte brennt - und zwar meine ich damit - dauerhaft und kein leuchten beim Regeln der DSC-Einheit, muss ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein.
Deine ständigen Belehrungen nerven auch schon langsam, jakober.
BMW_verrückter
Zitat:
Deine ständigen Belehrungen nerven auch schon langsam, jakober.
BMW_verrückter
Ich habe Einiges von Dir hier schon gelesen und so manches, was Du schreibst, deckt sich durchaus auch mit meiner Meinung. Aber eben nicht alles.
In einem Forum werden sowohl Meinungen als auch Erfahrungen ausgetauscht. Nichts anderes. Ich will hier weder Lehren und schon gar nicht Belehren. Ich glaube was DICH hier nervt, sind Leute, die im Zweifel zu bestimmten Themen etwas mehr wissen als Du. Und im Gegensatz zu Dir gebe ich nicht zu jedem Thema irgend einen Kommentar ab. Ich sammle keine Beiträge hier.
Ich suche mir nur die Themen heraus, von denen ich meine, Ahnung zu haben und Anderen helfen zu können. Und abschließend bemerkt: Es zwingt Dich niemand meine Beiträge zu lesen!!
Wenn du mich andauernd zitierst und die Beiträge an mich wendest, muss ich die wohl beachten, oder? Sehr unlogisch, was du schreibst. Egal.
Ich sammle hier keine Beiträge, sondern helfe Leuten. Nicht nur im E46-Bereich. Sondern auch im E39, E60 und E90 Bereich. Also halte den Ball flach und urteile nicht über mich, wenn du mich nicht kennst.
BMW_Verrückter
Also es gibt Neu?gke?ten.
Ich habe me?n auto am Fre?tag zum Haendler gestellt dam?t s?e ?hn nohmal checken. Heute habe ?ch angerufen um nachzufragen was defekt ?st:
- ABS Sensor h?nten l?nks ( ?ch hoffe dadurch hat s?chd?e ABS gesch?chte erled?gt)
- A?rbag ?n der Be?fahrertür
und - An ansaug vent?l am motor das falsch luft z?eht ( ?ch hoffe dadurch verschw?ndet das problem m?t den schlechten startversuchen ?m warmen zustand und das er w?eder rund laeuft)
Ich schre?be ende naechster woche v?ele?cht auch übernaechste woche ob d?e fehler behoben s?nd wenn ?ch me?n auto nach dem Urlaub w?eder abhole.
B?s dah?n
V?ele Grüsse aus der Türke?.
P.S: Endschuld?gt rechtschre?bfehler o.AE. da ?ch m?t der Türk?schen Tastatur n?cht zurecht komme.
Alles klar, danke.
Schönen Urlaub noch.
BMW_Verrückter
Vielen Dank.
So nach ausreichend zurückgelegter strecke nach der Reparatur muss ich sagen er springt super an egal ob kalt oder warm, bis jetzt leuchtet keine Airbag-Lampe oder sonst eine Lampe und jetzt das große aber, er läuft im Standgas zwar ruhig doch wenn ich kurz fahr und wieder anhalte fällt er mit der Drehzahl noch immer ziemlich weit ab und vibriert stark, was ich aber damit zusammenschließe das das Gaspedal manchmal schwer aus der "0" Stelle treten lässt. Wenn ich aber ein bisschen warte fängt er sich un geht wieder auf ca 800 u/min.
Da könnte evtl. (das mit dem Gaspedal) der Bowdenzug etwas hängen oder so, nichts schlimmes, denke ich 🙂
BMW_verrückter
Denke ich auch nicht muss aber meine aussage zurücknehmen er ist mir gerade eben auch schlecht angesprungen.
Ich bin von der "Hütte" das ist unser Jugendraum heimgefahren hab was geholt bin wieder runter gefahren ca. 1,3 km strecke und unten ist er ca. 5-10 min gestanden und gerade schlecht angesprungen nur als ich das Gaspedal durchgedrückt habe ist er angesprungen, kann mir das selbst nicht erklären und werde morgen noch mal beim Freundlichen anrufen.
Gruß