316i Motor nimmt kein Gas mehr an !!

BMW 3er E36

Guten Tag,

Ich habe ein Problem mit mein E36 316i Bj.1997 !
seit einer Woche läuft der Wagen nicht mehr rund, es fing an das er auf dem weg zur Arbeit beim ersten halten an einer Ampel beim beschleunigen der neuen Grün Phase das Gas nicht mehr annahm, er ruckelte beim Gas geben und beschleunigte nicht mehr. Ich bin dann an die Seite habe den Motor einmal aus gemacht und kurz gewartet dann wieder an und nun lief er dann wieder aber zieht nicht mehr so wie es mal war, nun ist es so das der Motor nur noch im Standgas so einigermaßen läuft aber auch teilweise nicht rund und wenn ich Gas gebe hört es sich an als würde er absaufen und der Motor geht aus. also nimmt absolut kein Gas mehr an.

Nun habe ich das Steuergerät auslesen lassen allerdings ohne erfolg, das sagt alles in Ordnung, dann habe ich schon bei einer Freien Werkstatt ihn mal Checken lassen die meinen das Zündung, Zündfunken, Einspritzung, Spritpumpe soweit in Ordnung wären. Die meinten das villt. der Luftmengenmesser defekt sei, da ich aber noch einen liegen hatte habe ich diesen gleich ausprobiert aber auch ohne erfolg. da ich weiß das der 2te LMM in Ordnung ist schließe ich diese Option nun auch einfach mal aus..

Naja nun bräuchte ich aber mal ein paar Ideen wo ich nun noch schauen könnte, um das Problem in den griff zu bekommen damit er wieder läuft.

20 Antworten

Zündleitungen kannste auch Prüfen und Zündverteiler, Zündfinger

Hat der M43 nicht,der hat ne ruhende Zündverteilung und Einzelzündspulen.

Lediglich von diesem Block Einzelzündspulen gehen noch Zündkabel zu den Kerzen.

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:11:57 Uhr:


Hat der M43 nicht,der hat ne ruhende Zündverteilung und Einzelzündspulen.

Lediglich von diesem Block Einzelzündspulen gehen noch Zündkabel zu den Kerzen.

Greetz

Cap

Das meinte ich

Also Zündkerzen haben zwar den Verbrauch von 10 Litern wieder auf 8 gesenkt (glaubt mir wahrscheinlich keiner, ist aber so), aber das Problem ist nicht behoben... Der bekommt mit Sicherheit irgendwo Wasser rein. Viel gibts jetzt nicht mehr zu prüfen

Ähnliche Themen

Doch,glaub ich dir,hatte das zwar mit nur einem Liter,aber ist nachvollziehbar,wenn man sich ein bischen auskennt.

Wenn da "mit Sicherheit" Wasser reinkommt,kann mans feststellen.Entweder am Auspuffgeruch oder an einem entsprechenden Test (CO²-Test,Kühlsystem abdrücken).

Gibt es hier überall negative Ergebnisse kommt da auch "mit Sicherheit" kein Wasser in die Brennkammer,dann liegt das Problem woanders.

Zündanlage ansich,Benzinversorgung,Steuergeräte,Sensorik,Falschluft,etc.pp.

Da gibt es VIEL,was dafür verantwortlich sein kann und hier blind tauschen wird sehr teuer werden.

Greetz

Cap

Ja wegen dem werde ich auch nichts mehr an dem Auto machen, außer ihn durch einen anderen zu ersetzen, bevor ich jetzt groß rumtausche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen