316i - Kühlmitteltemperatur geht während der fahrt wieder in den kalten Bereich
Hallo!
Problem: Der 316i Compact meiner Freundin erreicht ganz normal seine Kühlmitteltemperatur (die Anzeige steht mittig). Fährt man weiter, geht die Anzeige wieder in den kalten Bereich zurück. In den mittleren (betriebswarmen) Bereich geht die Anzeige dann nicht mehr (so schnell).
Ich kannte das von meinen bisherigen BMWs nur so, dass die Anzeige konstant in der Mitte stehen bleibt.
Was ist da kaputt? Hatte das schonmal jemand von euch?
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Dr. hoinz,der Mann dem die Autofahrerinnen (nicht) vertrauen (sollten). 😁
-Herumfahren mit Reifenprofiltiefe knapp an der gesetzlichen Grenze (Sommer wie Winter) is vollkommen problemlos und ohne jegliche Gefahren,auch wenn auf der Straße das Wasser nen Zentimeter hoch steht. 😁
-Die E36 Vorderachse zittert und vibriert ab Werk,ein sogenanntes "Feature".
-Und nun die Wassertemperaturanzeige,die je nach Betriebszustand trotz Dämpfung hin- und herwandert. 😁 😁
Ich lieg grad dermaßen am Boden. *loooooooooooooooool*
*glaskugelrauskram*
Ich sehe im nächsten Winter einen Thread......mit dem Titel......."meine Heizung heizt nimmer,was is denn da los?".......Threadersteller.......*mitdenhändenumdiekugelwedel*..........
ich sehe zwei Zahlen am Ende vom Nick........eine......6......und
......eine.......9....ja,eine 9!Der Nick.........beginnt mit..........h............hoinz!
hoinz69!
Greetz
Cap 😁 😁 *aufdembodenkringel* 😁 😁
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wusste ich es doch, dass die bei BMW defekte Teile verbauen!!!!! Arrgh!!! 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Vorher war das i.O..
Wenn jetzt der Temp-Zeiger in der Mitte verbleibt, ist das ein Indiz für ein defektes Thermostat. Der Zeiger muss je nach Situation "pendeln".
siehe Beitrag von hoinz.😉 😁😁
Mist, dann ist meins auch kaputt,! 🙁
Und schämen sollte ich mich auch, da ich bei BMW arbeite, haben wir schon viele defekte Thermostate eingebaut und dem Kunden Berechnet!
😁 😁 😁
MfG und bye
na bitte, war ja klar, dass da was faul ist. haben wohhl auch 99% hier begriffen 😉.
schön, dass jetzt wieder alles in ordnung ist 🙂.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hier mal die Auflösung: Wir haben das Thermostat wechseln lassen (dabei natürlich das Kühlmittel gleich mit) und siehe da 😉 Die Temperatur wandert exakt in die Mittelstellung und ist dort wie festgemeißelt! Selbst im Stau o.ä. bewegt sie sich nicht einen Millimeter.Aber wenn jetzt noch jemand kommt und sagt "...vorher war das in Ordnung, wenn der Zeiger sich nach erreichen der Betriebstemperatur bewegt und so wie s jetzt ist, es nicht in Ordnung sein soll..." dann 😁 😁 😁
Ganz einfach, dann WAR vor dem Wechsel des Thermostates und des Kühlmittels alles in Ordnung und JETZT ist die Anzeige kaputt. Da hat die Werkstatt wohl etwas geschlampt. Denn in der Betriebsanleitung stehts anders.😁