1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 316i e46 chiptuning ?

316i e46 chiptuning ?

BMW 3er E46

Hallo ich besitze ein 316i e46 bj 99
der hat zwar ein 1900ccm motor aber nur 105 ps -.-

zu was würdet ihr mir raten, damit der etwas besser abgeht ... ?
bitt enicht sagen = kauf dir ein neuen 330 oder so ...

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

10PS?? das macht ihn vileicht 3 kmh schneller...und 14 Nm liegen im Rahmen der Messungenauigkeit.... das ist nicht wirklich viel. Vieleicht gibt es einen positiveren, will sagen performanteren Eindruck weil auch die Drehmoment- und Leistungskennlinie verändert wird!?!?!

Wie schon gesagt, am meisten bringt Leichtmachen...mit etwas kreativität kannst Du ca 200 kg abspecken:Sitze, Rückbank, Reseverad, Dämmaterial, Teppich, subwoofer, HIFI...
und 205 Reifen auf leichten Alus... und leg die Alus auf die Waage. viele Alus sind schwerer als vergleichbate Stahlfelgen... besonders die billigen.. und dann natürlich eine perfekte Einstellung des Motors. Das alles bringt in der "Spritzigkeit mehr als die 14 nm... die kannste natürlich noch zusätzlich rinpacken. Ansonsten hilft nur eins: Autp mit mehr PS kaufen...

Wenn du wiklich signifikant die Leistung steigern willst kommt nur klassisches Tuning in Frage: Also Kopfbearbeitung, Bohrung und ggf mittels anderer KW Hub vergrösssern, Ansaug und Abgassysteme verändern, andere Motorsteuerung und Einspritzung (Kein Chiptuning) usw usw... klassisch halt... aber das kostet mehr als gleich einen 323 mit 170PS oder einen 325 zu kaufen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schau mal hier waren schon einige User und sind zufrieden mit der Arbeit und sollen sogar die Mehr-Ps (untenrum) spüren und das Fahrzeug soll weniger verbrauchen.

http://www.regelin.de/...ing_BMW_3er_Serie_E46_316i_1,9_105_PS_125.htm

Steuergerät tauschen ist nicht nötig, man kann mit den richtigen Mittel die Software des 318i auf das Steuergerät spielen.
Es ist allerdings nicht nur die Software die den Unterschied zwischen 316i und 318i ausmacht. Der 318i hat eine DISA, andere Nockenwelle und andere Übersetzung am Dif. Im E46fanatics Forum gibt es das Thema "Operation 317i", musst aber dort angemeldet sein um es zu sehen. Die 318er Software allein bringt schon was, allerdings nur oben rum, merkt man auf der Autobahn. Die DISA einbauen bringt nicht mehr so viel, aber der Aufwand hält sich in Grenzen und somit haben das einige gemacht. Die Nockenwelle und das Diff wechseln hat aber glaube ich noch keiner aus dem Forum gemacht.

hi

ich hatte auch nen 316i hab ihn auf 318i umgebaut ohne DIFF

hab die nockenwelle von nem 318i einbaun lassen und die DISA
Steuergerät bei SKN programmieren lassen

und siehe da es hat alles perfekt funktioniert
DISA hat aufgemacht

war schon überzeugt davon
der gesamte umbau hat mich ca 700 € gekostet

NOCKE, einbauzeit, DISA ( selbst eingebaut und angeschlossen ), und hald für 400 € die Optimierung inklusive programmierung der DISA

hat hatte dann ca 200 NM und 135 PS !!

war schon sehr zufrieden damit..
nur da er dann probleme mit dem getriebe bekommen hat hab ich ihn hergegeben...

aber wenn du deinen 316i noch lange fahren willst warum nicht ?!?

Was kostet denn das reine Chiptuning - und wer macht das im südöstlichem Landkreis München?
Gruß Sepp!

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Steuergerät tauschen ist nicht nötig, man kann mit den richtigen Mittel die Software des 318i auf das Steuergerät spielen.
Es ist allerdings nicht nur die Software die den Unterschied zwischen 316i und 318i ausmacht. Der 318i hat eine DISA, andere Nockenwelle und andere Übersetzung am Dif. Im E46fanatics Forum gibt es das Thema "Operation 317i", musst aber dort angemeldet sein um es zu sehen. Die 318er Software allein bringt schon was, allerdings nur oben rum, merkt man auf der Autobahn. Die DISA einbauen bringt nicht mehr so viel, aber der Aufwand hält sich in Grenzen und somit haben das einige gemacht. Die Nockenwelle und das Diff wechseln hat aber glaube ich noch keiner aus dem Forum gemacht.

1. Was ist eine DISA? 2. Das überspielen der software kostet ja auch wieder an haufen geld. Da wär es doch besser wenn ich ein orginales steuergerät vom 318i nehm. Nockenwelle umbaun is ja glei gemacht und beim diff muss ma halt schaun obs es aushält...

DISA -> http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/HEL0498FB1214_M0DIS.htm
Das Überspielen der Software ist keine große Sache, evtl. findet sich im Fanatics Forum jemand in deiner Näher der es dir für 'ne Pizza oder so macht. Der Tausch des Steuergerätes alleine klappt nicht, da die Wegfahrsperre damit gekoppelt ist, also müsste das Modul mit getauscht werden und dann brauchst du natürlich auch die passenden Schlüssel des Spenderfahrzeugs. Ah ja, die Schlösser müsstest du dann auch tauschen, bzw. wenigstens das Zündschloss. Das Diff hält es schon aus, der 318i ist nur anders übersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


hi

ich hatte auch nen 316i hab ihn auf 318i umgebaut ohne DIFF

hab die nockenwelle von nem 318i einbaun lassen und die DISA
Steuergerät bei SKN programmieren lassen

und siehe da es hat alles perfekt funktioniert
DISA hat aufgemacht

war schon überzeugt davon
der gesamte umbau hat mich ca 700 € gekostet

NOCKE, einbauzeit, DISA ( selbst eingebaut und angeschlossen ), und hald für 400 € die Optimierung inklusive programmierung der DISA

hat hatte dann ca 200 NM und 135 PS !!

war schon sehr zufrieden damit..
nur da er dann probleme mit dem getriebe bekommen hat hab ich ihn hergegeben...

aber wenn du deinen 316i noch lange fahren willst warum nicht ?!?

Wie soll das Funktionieren wenn der BMW 318i 118 PS hat und du in einen 316i die Nockenwelle und das Steuergerät eines 316i einbaust, dass der 316i dann 135 PS hat ????

Der 318i Facelift hat 143 ps 😉
Wobei auch dieser 'nur' 200NM hat, wundert mich arg das bei nem '317' dann genauuu das Gleiche raus kommt...

@schrauber: beides 1,9l maschinen. und er wird die sachen vom 318i verbaut haben inklsuive anpassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen