316i E36 Zahnriemen oder Kette

BMW 3er E36

Hallo hat der E36 316i ein Zahnriemen oder eine Kette und muß man die Ventile nachstellen oder gibt es die Hydrostössel.
Danke

21 Antworten

http://www.e34.de/vin/index.php

wenn ich da meine nummer eingeb, ist dann das baujahr 100% richtig?
ich bin immer davon ausgegenagen das meiner baujahr (spät) 1993 ist, da steht aber 04/1994...

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Re: 316i E36 Zahnriemen oder Kette

Zitat:

Original geschrieben von Viktor Jerela


Hallo hat der E36 316i ein Zahnriemen oder eine Kette und muß man die Ventile nachstellen oder gibt es die Hydrostössel.
Danke
Ich hole etwas aus, denn es wird leider bzgl. Zahnriemen und Kette einfach zuviel Müll erzählt!

Im e30 gab es als Benzin Vierzylinder (316 und 318) zuerst den M10, dieser hatte eine Steuerkette. Der M40 hat den M10 beim „Facelift“ ‚87 abgelöst und bekam wieder einen Zahnriemen. Der Sechszylinder Benziner im e30 war der M20 mit 2,0 bzw. 2,5 Liter Hubraum. Beide Varianten waren ebenfalls mit einem Zahnriemen ausgerüstet.
Der equivalente „große“ Sechszylinder im e34 (M30) hatte dagegen wieder Steuerkette.
Der e36 wurde als Sechszylinder Benziner von Beginn an mit dem M50 Motor mit Steuerkette ausgerüstet. Seit diesem Modell haben alle Modelle mit 6- oder mehr Zylindern bei BMW eine Steuerkette. Der M40 wurde bis September 93 noch in der e36 Vierzylinder Limousine verbaut. Dann kam die Ablösung durch den M43, allerdings noch nicht in der endgültigen Version. Dieser hatte zwar schon Vorzüge einer Steuerkette sowie die ruhende Hochspannungsverteilung und eine bessere Motronic, aber er musste noch mit dem alten Ölfiltergehäuse und dem veralteten Leerlaufsteller des M40 vorlieb nehmen. Die „finale“ Version des M43 kam dann im September 95 in alle Vierzylinder Modelle. Den M40 findet man im e36 nur in der 4-Zylinder Limousine. Coupe, Cabrio, Touring und Compact jeweils mit 4-Zylinder sind von Beginn ihrer Einführung mit dem M43 ausgerüstet worden. Seit 9/93 haben alle BMW Motoren eine Steuerkette.
Die 16V Motoren im e30 und e36 (m42 und m44, sowie M3 und 320iS) hatten immer eine Steuerkette.

Hydros habe alle Motoren außer die M-Modelle.

Grüße,
Hobbyschrauba

Aha...e30 m20 mit hydros..so so^^

Und wegen dem holst einen 10 Jahre! alten Thread wieder vor? Das mit den Hydros bezog sich, so wie ich das lese, auf die Frage, ob der 316 im E36 Hydros hat. Darauf hat Hobbyschrauber geantwortet. Immerhin sind wir hier im E36 Forum, da muss man nicht immer explizit dazuschreiben, das wir auch über den reden. Also locker bleiben und erst mal die Beiträge richtig lesen.

He-Man sehr gut 😉

Ähnliche Themen

@He-Man
Der hat sich heut neu angemeldet....das is einfach nur irgendein Troll....vll. sogar einer von denen,die hier schonmal getrollt haben....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Und wegen dem holst einen 10 Jahre!

... so lange bin ich schon "hier"!? Verdammt... bin ich alt... 😁

Und mindestens solange wie ich hier schon Hilfesuchende nach bestem Wissen und Gewissen unterstütze, genauso lange werden Spinner mit Sicherheit einfach von mir ignoriert 😉

Nein, nicht Du He-Man, bei der Macht von Castle Gray... irgendwas... ich glaub wir machen besser Schluß für heute, damit meine ich mich und meinen guten Freund Dr. Heineken ... lol 😁

Hobbyschrauba, ich hätte mich jetzt auch gar nicht angesprochen gefühlt 😉 Ich kenne das, bin auch schon einige Jahre hier. Die Zeit vergeht einfach wie im Flug. In dem Sinne, Prost 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen