316i Drehzahlprobleme + Allgemeine Fragen
Habe mir einen 316i Compact Bj.94 M43B16 gekauft. (1100€, 220 000 KM, Tüv ist ganz neu vom Händler) Hätte mir lieber einen sparsameren Diesel gekauft, aber leider sind Diesel mit grüner Umweltplakette deutlich teurer als Benziner.. (Ach ja wenn ich da an meinen Audi 80TD denke. 5L Verbrauch bei max 120 Km/H)
Bin schon ca. 1400Km ohne "Größere Probleme" gefahren.
Aber:
1.) Wenn der Motor Warm ist und ich Ihn abstelle und wieder einschalte, schwankt die Leerlaufdrehzal für ca. 5 Sek zwischen 600 und 1400 U/Min hin und her und ist danach wieder normal. Dies passiert NUR im Betriebswarmen Zustand
2.) Ab und zu wenn ich an der Ampel stehe liegt die Drehzahl nicht bei 800-900 U/Min sondern bei ca. 1100 bis 1200 U/Min, wenn ich Ihn dann ein wenig abwürge geht er wieder runter auf 800-900 U/Min (manchmal geht die Drehzahl aber auch wieder hoch. Diese Fehler tritt aber wirklich selten auf. (Gaspedal ist auch nicht im Teppich eingeklemmt 😁 )
3.) Welches Öl ist zu empfehlen ? Laut Handbuch müssten 15W-40 und 10W-40 in Frage kommen.
4.) Der Verbrauch bei mir: Autobahn max. 120Km/H 7,3L Stadt. 11-12L Also ca. 1L zu viel ?
5.) Kann der höhere Verbrauch an alten Zündkerzen liegen ? Ich fahre das erste Mal einen Benziner, wie oft muss ich denn die Zündkerzen tauschen lassen bzw. kann ich die auch gefahrlos und einfach selbst tauschen ? Durch Google bin auf die "Halo Sparzündkerzen" gekommen. Bringen die was oder wieder nur ein Verkaufstrick ? Finde hierzu nur widersprüchliches im Internet.
6.) Lt. Handbuch liegt das größte Drehmoment bei 3900 U/Min, würde das denn nicht heißen, dass ich bei dieser Drehzahl auch am sparsamsten fahre ? Welche Geschwindigkeit würdet ihr zum Spritsparen auf der Autobahn empfehlen ?
7.) Ich schalte immer bei 2000-2500 U/Min in den nächsten Gang um den Motor zu schonen und weniger zu verbrauchen. Muss ich den Motor ab und zu Mal hochdrehen lassen um Ihn freizupusten ?
Ich sag schonmal Danke für jede Antwort 😁
Beste Antwort im Thema
Ich hab den Fehler gefunden:
Der Schlauch zum Kaltlaufregler TwinTec war komplett ab, ich vermute hier hat sich mal die Schelle während der Fahrt gelöst und hier wurde ständig falschluft gezogen.
Seitdem ich ich den Schlauch wieder befestigt habe, fällt die Drehzahl einwandfrei auf unter 1000rpm
sobald der Motor Betriebswarm ist.
Irgendwo ist hier aber immer noch was faul, wenn ich den Motor warm starte geht die Drehzahl immer noch kurz hoch und runter, so für ca. 10 sec. und der Motor geht mir dabei fast aus.
Ist das normal ? Ist denke ich mal nichts schlimmes, wo sich großer Aufwand lohnt oder ?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dankeschön.Ich dachte schon ich fahr komisch.
Also meiner dreht bei 1500 Touren.Manchmal etwas höher.
Aber im Schnitt fahre ich ihn auf 1500 bis ca. 1800 Touren und schalte.
Wie Cap schon sagte reicht das um im Verkehr mitzuschwimmen.Meine Momentanvervrauchsanzeige zeigt mir dann im 5 Gang und bei 1500 oder etwas drüber 7,5 bis 9 Litern Verbrauch an.
Habe letztens erst wieder gerechnet.45 Liter waren drin.Km aufgeschrieben.Dann bei 30 Litern dasselbe.Bin auf etwa 138 Km gekommen bei 9,2 Litern Verbrauch.Ca werte.138 Km geteilt durch 15 Liter macht 9,2 Liter Verbrauch.Macht 10,86 Liter auf 100 Km.15 Liter geteilt durch 138 km gleich 0.1086... und das mal 100 gleich 10,86 Liter auf 100 Km.Also säuft er doch nicht so viel.
Volltanken, fahren, wieder volltanken.
Das ein paar Mal machen machen und händisch den Verbrauch ausrechnen.
Alles andere bringt nichts!
Korrekt!
@Hitman
Vergiß deine Verbrauchsberechnung,die Tankanzeige fällt NICHT linear und sie zeigt auch NICHT genau das an,was wirklich im Tank ist!
Ich hab meinen schon oft genug aufgetankt,als die Anzeige bei 30 Litern stand,reingepaßt haben aber keine 35 Liter sondern nur 25-30 Liter.
So wie SunIE es beschrieben hat,ist die einzig SICHERE Möglichkeit den Verbrauch zu ermitteln.Daher habe ich auf Spritmonitor einen Account angelegt,in dem ich diesen dokumentiere.
Greetz
Cap
Volltanken?
Passiert selten.
Aber es kommt vor.
Laut Betriebshandbuch sollen so 62 Liter reinpassen.
Inklusive Reserve.
Und die Reserve geht glaube ich laut den Betriebshandbuch aus dem Internet bei 8 Litern an.
Naja werde das Ding in 1 Woche denke ich volltanken.
Und dann sehen wie weit ich komme bis er leer ist.
Das letzte mal waren es so ca.568 bs 570 Km.
Ähnliche Themen
Was? 😰
So weit komm ich mit meinem R6,lange bevor er leer is....ich lieg da normal immer bei 600-650 Kilometern....war schonmal besser,aber is halt auch nimmer der Jüngste.
Greetz
Cap
Ich hab den Fehler gefunden:
Der Schlauch zum Kaltlaufregler TwinTec war komplett ab, ich vermute hier hat sich mal die Schelle während der Fahrt gelöst und hier wurde ständig falschluft gezogen.
Seitdem ich ich den Schlauch wieder befestigt habe, fällt die Drehzahl einwandfrei auf unter 1000rpm
sobald der Motor Betriebswarm ist.
Irgendwo ist hier aber immer noch was faul, wenn ich den Motor warm starte geht die Drehzahl immer noch kurz hoch und runter, so für ca. 10 sec. und der Motor geht mir dabei fast aus.
Ist das normal ? Ist denke ich mal nichts schlimmes, wo sich großer Aufwand lohnt oder ?
Schön! Danke für die Rückmeldung!
ps: Der Motor muss sich jetzt vielleicht erstmal wieder dran "gewöhnen". Fahr erstmal ein bissel...